Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • August 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Genußurlaub pur und tolle Gastfreundschaft
5,1 / 6

Allgemein

Der "Postgasthof Thaller" beherbergt neben dem Hotel auch ein Restaurant sowie eine Konditorei und verfügt über ca. 47 Zimmer. Das Gebäude selbst ist ein wenig verwinkelt, da es immer wieder erweitert wurde, aber man findet sich mit der Zeit ganz gut zurecht. Das Hotel hat 2 Stockwerke und verfügt über einen Lift, ist aber sicher nicht 100%ig behindertengerecht (versch. Stufen zum Wellnessbereich und zw. den einzelnen Restaurantbereichen). Das Quartier kann mit Frühstücksbuffet, HP und VP gebucht werden. Zusätzlich gibt es einen Indoor-Pool und einen recht neuen und schönen Wellnessbereich. Bezüglich Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Während unseres Aufenthaltes war der überwiegende Teil der Gäste aus Österreich und neben einigen Familien gab es sehr viele ältere Personen. Das Preis/Leistungsverhältnis dieses Hotels ist neben der Freundlichkeit des Personals das große Plus. Wir waren mit unserer Hotelwahl im Nachhinein sehr zufrieden und werden sicher wieder kommen. August ist eine sehr gute Reisezeit auch für Aktivurlaub, aber auch der Frühling (Apfelblüte) und der Herbst haben sicher ihren Reiz. Neben schönen Touren mit dem Fahrrad (Zetz, Kulm) empfiehlt sich unbedingt ein Besuch eines Buschenschanks (herrlich große Portionen zu günstigen Preisen) und der Einkauf am Bauernhof (div. Säfte, Kernöl, Schnäpse, Obst). Begeistert waren wir auch von der Freundlichkeit der Oststeirer (sei es bei einer Reifenpanne oder bei Fragen nach dem Weg).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben Zimmer Nr. 5, im 1. Stock belegt. Die Zimmer in diesem Bereich sind älter und etwas klein (speziell der Fernseher). Es gibt jedoch auch ganz neue, größere Zimmer - bei der Buchung einfach diese verlangen. Das Bad verfügte neben Dusche und WC über einen Föhn und einen großen Spiegel, Bademäntel wurden ebenfalls bereitgestelt. Das Zimmer war mit einem sehr großen Schrank und einem kleinen Tisch mit 2 Sesseln ausgestattet. Balkon und Minibar gab es in unserem Zimmer nicht, ein Teil der Zimmer sind jedoch damit ausgestattet - dies ebenfalls bei der Buchung einfach verlangen. Leider hatte unser Zimmer auch keinen Safe, sondern nur ein versperrbares Nachtkästchen. Der Fernseher war etwas klein und hatte die wichtigsten österr. und deutschen Programme plus ARTE. Unser Zimmer ging zur Straßenseite, was kein Problem war, nur leider war es in Bezug auf das Nachbarzimmer (alte Leute ohne Hörgerät) etwas hellhörig. Bettwäsche- und Handtuchwechsel waren ok.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben unseren Aufenthalt mit Halbpension gebucht, die aus einem üppigen Frühstücksbuffet und einem 4-Gang Abendmenü bestand. Das Frühstück bot alles was man sich nur wünscht: neben Tee, Kaffee, Kakao gab es div. Säfte (auch aus der Umgebung), versch. Marmeladen, Honig, Nutella, Aufstriche, div. Käse- und Wurstsorten, reichlich Gemüse (Paprika, Paradeiser, Gurken,...), weiche und harte Eier, Omlett, Müsli, frischen Fruchtsalat und Joghurt. An Gebäck hatten wir div. Brote und Jour-Gebäck, selbstgemachte Striezel und Plundergebäck. Und es gab von allem immer reichlich. Das Abendessen haben wir immer zum Frühstück aus versch. Möglichkeiten gewählt (hier konnte bei HP aus den Mittags- und den Abendmenüs ausgesucht werden). Einmal hatten wir ein super leckeres Vorspeisenbuffet, sonst gab es immer 2 Vorspeisen zur Auswahl, dazu 2 Suppen zur Wahl, ein sehr gutes Salatbuffet, 3 Haupspeisen zur Auswahl und 1 Dessert. Die Portionen waren mehr als üppig (eine kleine Portion reicht für eine Frau allemal) und leider konnten wir trotz heftiger Bemühungen nicht immer aufessen. War es doch einmal zu wenig für die Männer, gab es Nachschlag. Die Küche bietet traditionelle Speisen mit Produkten aus der Gegend an (von Steak über Fisch bis vegetarisch war alles dabei). Die Mehlspeisen aus der Konditorei sind übrigens auch sehr zu empfehlen und von den Nusskipferln schwärme ich noch heute! Die Preise für die Getränke waren günstig - Radler (2, 80), naturtrüber Apfelsaft mit Leitungswasser (0, 5l - 1, 80). Der Wein war ebenfalls nicht sehr teuer, so haben wir für einen Welschriesling von Polz 17 Euro bezahlt.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden wunderbar herzlich und nett betreut, sowohl von den Hotelbesitzern, als auch vom restlichen Personal. Und unsere Kellnerin im Speziellen war sehr darauf bedacht, dass wir ja immer genug zu Essen bekommen und das wir uns wohl fühlen. Das ein- und auschecken war problemlos und schnell. Die Zimmerreinigung nicht zu beanstanden und auch die restl. Bereiche des Hotel (Restaurant, Wellnessbereich) sehr sauber. Neben der Freundlichkeit haben wir besonders die Hilfsbereitschaft (wir wurden für unsere Radtouren immer mit dem aktuellen Wetterbericht versorgt sowie mit Tipps für unsere Routen) sehr geschätzt. Alles in allem war das Team des Postgasthofs Thaller in Bezug auf die Serviceleistungen einfach nur vorbildlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt im Ort Anger auf dem Hauptplatz, in der Nähe der Kirche. Der Ort selber bietet einige Geschäfte sowie einen Supermarkt und div. Lokale. Hinter dem Hotel ist ein großer Parkplatz gelegen. Anger selber liegt in der Oststeiermark in der Nähe des Stubenbergsees, eingebettet in eine wunderschöne, hügelige Landschaft voller Apfel-, Pfirsich und div. anderer Obstbäume. Das Apfeldorf Puch befindet sich ganz in der Nähe und nach Weiz sind es mit dem PKW lediglich 15 Minuten. Auch Graz ist nicht all zu weit entfernt (ca. 1h15 würde ich schätzen) und das Schloss/Tierpark Herberstein sind ebenfalls schnell zu erreichen. Die Lage von Anger bietet sich für erholsame Tage aber auch für Aktivferien (wandern, radfahren, baden im Stubenbergsee) an.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über einen Indoor-Pool, dieser Bereich ist den ganzen Tag über geöffnet, sowie einen Liegebereich in der Schwimmhalle und einen im Freien. Der Bademantel wird gratis am Zimmer bereit gestellt, die frischen Badehandtücher liegen im Wellnessbereich zur freien Entnahme. Die Apfelland-Spa-Oase wird täglich um 16: 00 geöffnet, auf Nachfrage werden die Saunen aber auch schon früher angeheizt. Der Spa Bereich ist sehr neu und schön (wenn auch kitschig mit künstlichem Apfelbaum) gestaltet. Neben einer Finischen Sauna, einem Sole-Kristalldampfbad, einer Kräuter-Apfelsauna (weniger heiß) und einer großen Infrarotkabine gibt es 4 super nette Wasserbetten zum Entspannen. Der Ganze Spa-Bereich ist sehr sauber, Trinkwasser wird gratis bereit gestellt und einen kleinen Außenbereich mit Kneipbecken gibt es auch noch. Als wir uns im Hotel aufgehalten haben waren im Spa Bereich immer sehr wenige Leute, weshalb es herrlich ruhig und entspannend war.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:31-35
    Bewertungen:11