Große saubere Hotelanlage in erster Strandreihe. Sauberkeit war gut. Gästestruktur war zur unseren Zeit eher 55+. Nationalitäten waren alle vorhanden, auch viele Deutschsprachige. Wifi ist vorhanden kostet aber 19€ pro woche extra und ist sehr Langsam. Das Hotel ist bedingt behinderten gerecht und wurde auch während unseres aufenhalts von mehreren Rollstuhlfahrern genutzt. Das Hotel verfügt über 3 Fahrstühle, für ein so großes Hotel einfach viel wenig. Ein Mietwagen ist immer zu empfehlen, Taxis sind aber auch bezahlbar und so kommt man auch mit wenigen Euros mit dem Taxi am Abend ins nächste Dorf. Taxis stehen am Anfang des Ortes (ca. 5 min. Fußweg) in Ausreichenderr zahl zu Verfügung. Für Fahrradtouren halte ich die Insel für eher ungeeignet, auch wenn wir viele Sport rad Fahrer in Gruppen und Einzelnd sahen, wäre uns der Streckenverlauf aufgrund teilweiser sehr schmaler und uneinsehbarer kurven zu gefährlich. Wenn Sie doch fahren wollen sollten Sie eine Warnweste mitnehmen, da die strecken auch sehr häufig durch tunnel führen, in dem man auch am Tag Radfahrer nur schlecht erkennt.
Schöne Saubere Zimmer, alle Zimmer des Hotels haben ein Blick zur Meerseite.
Die Auswahl zum Frühstück war ausreichend, ich persönlich hätte mir aber manchmal mehr wechselnde Auswahl gewünscht, z.B. gab es zu einigen Abendessen anderen Wurstaufschnitt als beim Frühstück angeboten wird. Auch Käse ist zum Abendessen in größerer Auswahl als zum Frühstück erhältlich. Die Ei Produckte empfand ich als zu Trocken. Das Mittagessen war besser als das Abendessen. Mittags wurde mehr Salat und Gemüse angerichtet, auch Aufläufe, Beilagen und Fleischprodukte empfanden wir als wesentlich besser, als am Abend. Am Mittag kommt hinzu, dass man im Notfall auch noch zusätzlich auf das Snack Angebot mit zurückgreifen kann, welches den ganzen Tag im gleichen Bereich angeboten wird(Fastfood wie Pizza, Pommes, Burger etc. Am Abend gab es Themen bezogene Buffets, allerdings fehlten mir regelmäßig alternative Beilagen, auch das Fleisch ist zu Zeiten am Mittag zarter und besser zubereitet als abends. Getränke sind Original Cola (des Erfinders des roten Weihnachtsmannes) aus Sirup-Spender, das Wasser ist teilweise ungenießbar. Im Restaurant am Mittag isst auch die Hotelführung, achten Sie mal bitte auf deren Getränke- die bekommen vom Service Personal Wasser aus kleinen Flaschen, obwohl doch drei Sorten Wasser an verschiedenen Automaten zu bekommen wäre... Sauberkeit der Teller und des Bestecks hätte wirklich besser sein können, allerdings stellen wir das vorwiegend immer wieder auf den Kanaren fest. Becher Für Getränke sind aus Milchfarbenen Kunststoff und haben bereits vom Sirup teilweise deutlich Farbe angenommen. Oft fehlt der Sirup an den Automaten und die Bierzapfanlagen sind alle falsch eingestellt und es gibt fast nur Schaum, leider nicht direkt am Zapfhahn einstellbar wie bei vielen Geräten in Deutschland üblich. Die Bars waren immer gut besucht, von der Atmosphäre aber beide nicht unser Fall. Die Bar im ersten Stock war immer sehr voll. Aufgrund des Altersdurchschnittes gab es immer live Musik, sehr viel auf dem Klavier was uns immer an den Untergang der Titanic erinnerte. Die Bar im Show Raum ist moderner, allerdings durch große Pfeiler, der sehr dunkel gehaltenen Einrichtung und des Bereiches im Untergeschoss mit nur wenigen Fenstern wirkt alles sehr drückend. Die Barkeeper waren aber immer Freundlich.
Die Freundlichkeit war in unseren Augen wenn es Sie gab gespielt. Die reception war nur auf ansprechen sehr freundlich, grüßte man beim vorbeigehen kam nichts zurück. Als sehr schlimm empfanden wir den Service in der Gastronomie, hier hat das Personal einfach nur sein Job erledigt, aber ein Grüßen oder ein Lächeln nach einem "gracias" darf man nicht erwarten, nach einer woche nimmt man das z.B. tellerabräumen auch nur noch kommentarlos hin. Die Reinigungskräfte haben aber zum ausgleich immer Freundlcih gegrüßt.
Umgebung war für uns wirklich schön, trotz eines reinen Touristenortes. Leider ohne öffentliche Restaurants, diese findet man aber im sehr schönen Nachbar Ort Puerto Mogan. Flughafen ist mit eigenem Mietwagen ca. 45 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel möchte sehr Kinder/ Familienfreundlich wirken. Wir als reisende ohne Kinder hätten uns aber einen kleinen Bereich der ruhe gewünscht. Anfang Dezember eröffnete ein neuer Kinderbereich, dieser war dort angelegt wo sich wahrscheinlich alle Kinderlosen vorher hin verzogen haben. In der ersten Woche war es in dem Bereich noch sehr ruhig nach Eröffnung waren in allen Bereichen die Kinder verstreut und wir verließen die Hotelanlage um Sonne zu Tanken. Sehr negativ empfinde ich dass der neue Kinderbereich über keinen Sonnenschutz verfügt und viele Eltern ihre Kinder eh schon den ganzen Tag in der Sonne lassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jan |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 29 |

