- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das La Dorada liegt vom Strand betrachtet in zweiter Reihe was bei ca. 5 Gehminuten zum Strand jedoch nicht weiter ins Gewicht fällt. Die Anlage ist sehr gepflegt, man sieht eigentlich täglich wie Mitarbeiter die Außenanlagen pflegen. Auch unser Zimmer war gut gepflegt und geräumig. Einziger Kritikpunkt: im Bad roch es Zeitweise aus den Abflüssen recht unangenehm (haben wir letztendlich toleriert da es kein Dauerzustand war). W-Lan war im Bereich des Hotels kostenlos, kein Highspeed- Zugang aber für den Wetterbericht reicht es allemal ;-) Im Hotel waren zu unserer Reisezeit viele Familien mit kleinen Kindern untergebracht.. Ich finde, dass im La Dorada trotz der vielen kleinen Gäste der Spagat zwischen Kinderfreundlichkeit und dem gewissen Urlaubs- Luxus gelingt. Für uns war das mit unserem knapp 2 Jahre alten Sohn perfekt. Wir hatten an 3 Tagen einen Mietwagen. Rent a Car gibt es überall, da hat man die Qual der Wahl. Cap Formentor sind wir früh angefahren und waren hier noch fast ohne andere Touristen- schön! Hingegen war die Straße nach Sa Calobra gegen Mittag total überfüllt (Reisebusse die jedes Nadelöhr verstopfen , Menschen die scheinbar das erste Mal Van fahren- Abenteuer pur und teilweise nervtötend auf den engen Straßen...). Nett fanden wir Port Soller, Pto. Pollenca und natürlich Valdemossa. Das Aquarium in Palma war, wenn auch teuer (25€ pro EW), sehenswert. Weniger toll fanden wir das "Marineland". Die Delphin- und Robbenshows waren schon OK, aber das drumherum war für den Preis (ich glaube 23,50€ pro EW) echt dürftig. Vom miserablen Mittagessen mal ganz zu schweigen. Hier merkte man deutlich die Nebensaison. Wer den Loro Park auf Teneriffa kennt weiss was man für einen ähnlichen Eintrittspreis dort geboten bekommt. Insgesamt bietet die Insel die verschiedensten Ausflugmöglichkeiten. Es ist also Pflicht vorher den Reiseführer zu studieren und sich schonmal einen Plan zu machen.
Das Zimmer war geräumig. Es war Ausgestattet mit Flachbildfernseher (ich glaube es gab verschiedene deutsche Programme, hab das TV aber nie benutzt). Zudem Küchenzeile mit Kühlschrank, Kochplatten etc. Die Möbel waren nicht neu aber auch nicht abgewohnt- alles OK. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Das Bad hatte eine gute Größe (Wanne, Dusche, Toilette). Ein Waschbecken mit großem Spiegel befand sich im Durchgang zum Woh- und Schlafbereich. Etwas Abzug gibts (wie oben erwähnt) wegen dem zeitweisen "müffeln" aus den Abflüssen.
Das Frühstück wurde ebenso wie das Abendessen im selben Restaurant eingenommen. Der Raum war recht groß und durch die vielen Kinder oft recht laut, was in einem Familienhotel aber völlig OK und in meinen Augen gar nicht anders machbar ist. Die Sauberkeit im Restaurant ist gut. Im Essbereich stehen überall Kinderstühlchen. Es gibt ein Kinderbuffet als „Zug“ hergerichtet. Die Tische werden nicht fest zugeteilt. Die Speisen waren stets frisch, abwechslungsreich und lecker. Es gibt täglich verschiedene frisch zubereitete Gerichte die man selbst aussuchen/ zusammenstellen kann (morgens: verschiedene Eierspeisen; abends: Nudeln mit verschiedenen Soßen, frischer Fisch vom Grill, Fleisch vom Grill). Klar wiederholen sich einige Speisen, fand ich aber bei 2 Wochen Aufenthalt nicht störend. Was ich gut fand: es gibt früh eine Kaffeebar mit verschiedenen Möglichkeiten (Espresso, Kaffee, Cappuccino etc.). Also nicht nur Instant- Brühe wie so oft in Spanien. Die Preise für Getränke entsprechen denen eines vier Sterne Hauses. Am Ausgang wird täglich gezahlt. Entweder bar oder mit „Kreditkarte“ (bekommt man an der Rezeption zum bargeldlosen Zahlen im Hotel- echt empfehlenswert). Mittags kann man an der Bar direkt am Pool essen. Haben wir einige Male gemacht und waren zufrieden. Lecker sind auch die nachmittags frisch zubereiteten Crepes und Waffeln in der Nähe des Pools (2,50€ das Stück).
Der Service im Hotel war sehr gut! Sprachlich kam man mit deutsch, englisch oder natürlich mit ein wenig spanisch immer ans Ziel. Die Zimmerreinigung war ebenso gut wie der Service im Restaurant. Insgesamt alles sehr freundliche Menschen die für einen rundum gelungenen Aufenthalt sorgen.
Vom Flughafen dauert der Transfer ca. 1 Stunde, kann aber etwas variieren- je nachdem wie viele Hotels angefahren werden. Das Hotel liegt zwischen Alcudia und Can Picafort. Zur Bushaltestelle sind es, genau wie zum Strand oder Einkaufsmöglichkeiten, nur wenige Gehminuten. Auf der Straße von Alcudia nach Can Picafort stehen Geschäfte und Restaurants eng an eng. Das Meiste sind typische Strandläden, Supermärkte und Steakhäuser. Leider muss man etwas suchen um z.B. ordentliche Tapas Bars zu finden. Wer im Urlaub Burger King, Chinesisches Essen oder ein Steak House sucht wird hier schnell fündig (Ausnahme bietet das S´ Amphora- hier gab es echt hervorragendes spanisches Essen! Möglicherweise gibt es noch mehr Ausnahmen die ich übersehen habe). Die netten Boutiquen, Tapas Bars etc. haben wir u.a. in Port Alcudia und Alcudia gefunden. Hierhin gelangt man relativ schnell mit dem Bus (1,50€ pro Person und Strecke).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wurde von uns nicht genutzt. Wir waren einige Male bei der Kinderanimation. Unser Sohn fand das ganze toll- also waren wir auch zufrieden. Am Strand Playa de Muro gab es 2 Liegestühle und einen Schirm für ca. 11€ am Tag. Zudem konnte man einen kleinen Safe (am Schirm befindlich) für einen weiteren € dazu mieten- eine prima Sache wenn man zeitgleich ins Wasser will und auf den Fotoapparat am Strand nicht verzichten möchte! Insgesamt war es im September nie überfüllt. Der Strand und das Wasser (25 Grad warm) waren herrlich. Einige Tage waren etwas weiter draußen Quallen unterwegs- hier sollte man vielleicht etwas Vorsicht walten lassen (keine Ahnung ob es sich da um Feuerquallen handelte). Am Strand war ein Bademeister vor Ort. Am und im Pool waren wir zwar nur selten. Hier gab es jedoch immer freie Liegen. Nett angelegt und v.a. unter einem Sonnensegel überzeugte der Kinderpool mit Rutsche und diversen Wasserspielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |