- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nichts für den Sommerurlaub und Menschen, die im Freien sitzen möchten! Denkbar für 2 Tage Wellness im Herbst/Winter.
Style. Ja. Aber… Gartenzimmer: Bad: Das Licht im Bad ist so gering, dass es nicht möglich ist, sich auch nur die Wimpern zu tuschen, von größeren Pflegeaktionen darf geträumt werden. Eine Glasscheibe direkt an der Dusche soll sicher Licht ins innenliegene Bad bringen, der Vorhang davon ist schön, aber komplett durchsichtig. Nicht jeder möchte seinen Partner auf der Toilette, unter der Dusche beobachten. Garten/Terrasse Die Gartenzimmer sind nicht ebenerdig, sondern im ersten Stock, die Terrasse ist überdacht mit einer sehr tiefhängenden, schwarzen Holzverkleidung. Das macht es sehr dunkel und verschafft ein sehr einengendes Gefühl. Der Rasen vor den Gartenzimmern ist nicht gemäht. Die beiden Designstühle auf der Terrasse sind schön, aber schnüren nach wenigen Minuten jedes Bein ab. Starke Geruchsbelästigung Die Terrasse ist grundsätzlich ab 17:00 eher nicht nutzbar, es sei denn, der aufziehende und ununterbrochene Küchengeruch (kaltes Fett, nein leider kein Duft nach leckerem Essen) einem. Das heißt konkret bei über 30 Grad ist die Terrasse nicht nutzbar. Ob es daran liegt, dass die Abluft da raus geht oder das Personal die Türen offen stehen lässt, alles denkbar… aber es war jeden Tag so! Also auch kein Thema der Windrichtung oder ein Einzelfall. Ein Versuch unten auf der Terrasse vor der Bar zu sitzen scheitert an praller Sonne. Es gibt keinen einzigen Schattenplatz, nicht mal einen Hauch Schatten. Wie wir aber jetzt schon lesen konnten, darf man ja gerne im Inneren Platz nehmen - bei offen Schiebetüren, das Hotel meint, das wäre ja fast wie draußen ( Wortlaut aus einer anderen Bewertung, die wir leider erst jetzt gefunden haben). Sonnenschirme scheint das Hotel abzulehnen. Das sind diese mobilen, flexibel einsetzbaren Schirme, die, wenn hochwertig genug, sowohl unten als auch im Rooftop Bereich dringend gebraucht würden. Von einem Hotel dieser Preislage darf man erwarten, dass es Schirme zur Verfügung stellt, die auch bei Wind nutzbar sind. Hier gibt es gar keine. Auch kein Sonnensegel oder ähnliches. Der Rooftopbereich ist wegen eben dieser Sonneneinstahlung ab spätestens 11:00 Uhr nicht nutzbar. Es gibt 2 Schattenplätze, der Rest liegt in der prallen Sonne. Die so beschriebenen “großen” Pools auf dem Dach sind eher Planschbecken, eines davon wenige cm tief, das andere bis zum Bauchnabel. Der Infinitypool ist ein Highlight, der Ausblick wirklich toll. Sobald man auch nur das große Schiebefenster zum Pool öffnet, um auf den dortigen Liegen etwas Außenfeeling zu bekommen ( Sommer, über 30 Grad! ), wird dieses sofort vom Personal geschlossen. Insgesamt bleibt einfach das Gefühl, dass der Gast hier nicht “eingeladen” ist, Verweilen nicht gewünscht ist. Vielleicht sind manche Dinge auch einfach nicht bewusst. Sollte das so sein, empfieht sich mal ein pasr Tester ohne Ankündigung im Hochsommer nächtigen zu lassen, um das zu erfahren, was der Gast wahrnimmt, so er nicht ausschließlich dort schläft und dann 12 Stunden das Hotel verlässt. Ab 22:00 kann man nämlich mit Glück auch die eigene Terrasse wieder nutzen, das die Küche dann wohl soweit durch ist. Sicher ein Hotel für Designliebhaber, die eine Nacht auf der Durchreise sind oder ein Seminar haben. Dann kann das gut gehen. Auch im Herbst denkbar, wenn der Wunsch, im Grünen und draußen zu sitzen nachlässt. Keine Empfehlung für den Sommerurlaub und mehrere Tage Aufenthalt!!! Und ja, wir wissen, dass wir in der Bergen sind und nicht am Meer. Wir gehen wandern und haben uns auf ein Hotel gefreut, was tolle Außenbereiche bietet. Deswegen haben wir ein Gartenzimmer gebucht.
Frühstück ist reichhaltig und die Speisen von guter Qualität. Abendessen im Restaurant: Keinerlei Flexibilität, weglassen bei gleichem Preis geht, Änderungen aufgrund von Unverträglichkeiten werden abgelehnt, da alles vorbereitet wäre.
Zimmerservice: Sehr gut Service im Restaurantbereich teilweise unaufmerksam, bisweilen unfreundlich und dominant im Ton. Die Dame, die nach der Zimmernummer am Morgen fragt, ist sehr nett.
Das Hotel liegt mitten in den Weinbergen, das stimmt soweit. Diese werden jedoch von einer stark befahrenen Straße durchtrennt, an der das Hotel liegt. Die Bilder sind also gut gemacht, blenden aber! Die Straße zur Seilbahn Meran 2000 ist von den Zimmern aus direkt zu sehen und stark zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ani |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Ann, vielen Dank für die große Mühe, die Sie sich mit dieser ausführlichen Bewertung gemacht haben. Gerne gehen wir auf einige der angesprochenen Punkte ein, wenn auch nicht auf alle, lediglich auf jene, die schlicht nicht der Wahrheit entsprechen. Subjektive Empfindungen und Ansichten lassen wir gerne gelten. Punkt 1: Das Hotel liegt weder direkt an der Strasse noch ist sie stark befahren. Es ist eine Nebenstrasse und sie liegt mehrere hundert Meter entfernt. Die Fotos entsprechen selbstverständlich der Wirklichkeit, wir würden uns niemals erlauben eine Strasse wegzuretouchieren, was auch wenig Sinn ergäbe! Punkt 2: Heuer hat es einen ausnahmsweise heißen Sommer gegeben, bis zu 39 Grad hatten wir in Meran! Wir korrigieren Ihre Aussage, dass es keinen einzigen Schattenplatz auf der Terrasse gäbe… die gesamte Terrasse ist nämlich überdacht! Bei seitlicher Sonneneinstrahlung und bei diesen Temperaturen war es zur Mittagszeit einfach nicht mehr angenehm auf Terrasse. Es handelte sich glücklicherweise jedoch nur um einen kurzen Zeitraum, jetzt freuen wir uns wieder über die Sonne. Punkt 3: Nirgendwo bewerben wir die Rooftop-Pools als „große Pools“. Sollten Sie das wirklich irgendwo gelesen haben, dann bitten wir Sie uns mitzuteilen wo. Unsere Gäste nutzen hauptsächlich den Infinitypool. Die Rooftop-Pools sind eine Alternative dazu, wobei eines davon ein Kinderbecken ist. Punkt 4: Schön, dass Ihnen das Frühstücksbuffet gut gefallen hat. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf all jene, die an Lebensmittelunverträglichkeiten, speziell an Zöliakie, leiden. Für diese halten wir eine umfangreiche Auswahl an glutenfreien Speisen bereit, welche noch zusätzlich in einer eigens dafür eingerichteten Küche zubereitet werden. Wir bitten unsere Gäste bereits bei der Buchung, sowie nochmals bei der Ankunft, uns eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten mitzuteilen, damit wir einen einwandfreien Service bieten können. Wir erinnern uns nicht mehr, um welche Unverträglichkeit es sich in Ihrem Falle gehandelt hat, vielleicht hatten Sie es versäumt, uns davon rechtzeitig in Kenntnis zu setzen? Ein kleiner Tipp von uns: bitte schauen Sie sich einfach vor Ihrer nächsten Hotelbuchung genau die Fotos an, denn das Design von Zimmern und Badezimmern kann man auf unseren Bildern sehr gut erkennen. Beste Grüße aus Meran Diego Cavagna