- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir bewohnten das "grüne Zimmer". Metallbett, zwar quitschig, aber bequem. Alter schöner Schrank und ein rotes altes Sofa passten gut dazu. Allderdings gab es keine Heizung und und war ziemlich kalt. Auch ließen die Vorhänge zuviel Licht durch und wir waren sehr früh wach. Ein Lampenschirm am Nachttisch war defekt und viel immer runter. Darauf sollte man achten, wenn man Gäste hat. Das Zimmer hatte kein eigenes Bad. Das lag am Ende des Flures, war sauber und zweckmäßig, aber es roch entsetzlich darin. Wir haben für unser Zimmer 80.- pro Nacht gezahlt mit Frühstück. Für die sparsame Ausstattung etwas teuer. Das Hotel ist gut für Paare auf keinen Fall etwas für Kinder. Darauf sind die Inhaber gar nicht eingestellt. Wenn es regnet, bietet das Hotel keine Möglichkeiten der Unterhaltung, wie Sport oder Sauna etc.
ca. 15 qm, Holzboden, kein TV, keine Minibar, kein Balkon, keine Kaffeemaschine, kein Bad, sauber, einfach ausgestattet
Das Frühstück ist ok. Die hausgemachte Wurst viel zu fett, aber das ist Geschmackssache. Der Kuchen am Nachmittag war selbstgebacken und sehr gut!!! Das Abendessen mit drei Gängen sehr sehr lecker und liebevoll. Man sitzt mit allen Gästen an einem Tisch und es haben sich wunderbare Gespräche ergeben.,Das war toll!
Leider sind die Inhaber nicht sonderlich kommunikativ. Uns wurde bei der Ankunft das Zimmer gezeigt und das wars. Keine persönliche Ansprache oder smalltalk. Auch später wurde nicht nach inserem Befinden oder Wünschen gefragt. Das ist auch der Hauptkritikpunkt und deswegen würden wir dort nicht mehr hinfahren. Als kleine privatgeführte Pension müssen die Inhaber auf die Gäste eingehen und auch mal mit Ihnen sprechen. Am letzten Abend setzte man sich zwar für einige Minuten zu uns, aber es wirkte eher wie ein Zwang.
Abolute Alleinlage mit traumhafter Aussicht in die Natur und wunderschönem Garten. Es gibt in der Nähe kein gutes Restaurant und im nächsten Dorf ist nix los. Dafür kann man in zwanzig Minuten zum Schalsee fahren oder nach Lübeck, um mehr zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Leider fehlt es dem Gast "Sabine" an Sachverstand und der Fähigkeit ein Preis - Leistungs Verhältnis fair einzuschätzen. Der Gast "Sabine" scheint offensichtlich den Unterschied zwischen einem Hotel und einer Pension nicht zu kennen. "Sabine" vergleicht Äpfel mit Birnen. Die Begriffe Hotel, Pension, Gästehaus etc. sind klar definiert (siehe z.B. Wikipedia). Sabine hat im Juni 2015 (Sommer) in unserer Pension ein Zimmer für 37,- € pro Person und Nacht inkl. Bio-Frühstück bewohnt. Obwohl wir kein Hotel, sondern eine Pension betreiben bieten wir unseren Gästen einen überdurchschnittlichen Service. Unsere Gäste können sich in drei Aufenthaltsräumen, einer Bibliothek mit 10 000 Büchern, vielen Zeitschriften und Gesellschaftsspielen, einem Fernsehzimmer, einem etwa einen Hektar großen Garten mit mehreren Terrassen (auch überdacht) aufhalten. Es gibt einen WLAN-Zugang und bei Bedarf sevieren wir eine große Auswahl an Getränken zu jeder Tageszeit (6.00 Uhr bis 24.00 Uhr, 7 Tage in der Woche). Es gibt ein Regal mit aktuellem Informationsmaterial und gerne beraten wir unsere Gäste bzgl. ihrer Tagesgestaltung. Für Kinder halten wir Spielzeug, Spiele und extra Stühle bereit, die bei Bedarf gebracht werden. Wir achten darauf, dass sich unser Haus von der breiten Masse der Unterkünfte durch Individualität und Stil unterscheidet. Es ist immer etwas betrüblich eine Gästebewertung zu erhalten die offensichtlich von mangelndem Sachverstand geprägt ist und die schönen Dinge die einen Aufenthalt besonders machen nicht benennt. Wir reden sehr viel mit unseren Gästen, geben uns sehr viel Mühe bei der Raum und Tischdekoration. In den Zimmern stehen immer frische Blumen, unsere Gäste essen mit Silberbesteck und Stoffservierten. Unsere Speisen sind handgemacht. Es gibt keine Convenience-Produkte. Wir verarbeiten frisches Obst und Gemüse aus unserem Garten und backen selbst. Es wäre schön, wenn diese Dinge mal erwähnt würden. Aber lieber wird kritisiert und gemeckert, auch wenn Kritik mangels Wissen und unzureichender Bereitschaft sich gut zu informieren oft, wie hier, unfundiert und nicht haltbar ist.