- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wunderbare Alleinlage. Ca. 5 km entfernt vo jeglicher Zivilisation. Ein Traum von Garten. Im Sommer sicherlich der absolute Hammer. Leider verfügen nicht alle Zimmer über eine Heizung. Ich erhielt (trotz abweichender Buchung) ein Zimmer mit Kachelofen. Klingt romantisch, war aber unglaublich kalt. Dieser "darf" nicht selbst beheizt werden, was zu "Abstimmungsschwierigkeiten" führte... Zudem wurde ich in ein Zimmer umgebucht, welches kein Bad angeschlossen hatte, dafür musste ich über den Flur laufen (fantastisch wenn es kalt ist)... Das Essen: Als Veganerin zahlte ich den vollen Frühstückspreis obwohl ich meine veganen Prpdukte selbst mitbrachte. Zum Abendessen bekam ich am ersten Abend einen Teller Möhren (die Beilage für die anderen Gäste) und am zweiten Abend einen Teller Salzkartoffeln. Zugegeben jeweils Gemüse von einmaliger Qualität. Am Geschmack ließ sich auch nicht meckern. Für beides wurden mir 10€ berechnet, was ich dann doch unangemessen fand. Nun gut. Alles in allem: Eine Traumlocation, besonders im Sommer sicherlich ein Urlaubshighlight, als vegan oder vegetarisch lebender Mensch allerdings absolut NICHT zu empfehlen. Da fehlen eindeutig Engagement und Bereitschaft der Inhaber sich auf alternative Ernährungsformen einzustellen. Zudem reiste ich einen Tag früher ab, bekam jedoch trotzdem das Frühstück für alle Tage in Rechnung gestellt... Für vegan lebende Menschen nicht empfehlenswert. Warme Kleidung empfehlenswert. Vorher über die Kosten für Getränke informieren...
Farbgestaltung: Traumhaft. Die Zimmer sind nach Farben gegliedert. Zwei der Zimmer verfügen über keine Heizung und werden mit Kachelöfen beheizt. Dies darf der Gast allerdings nicht selbst übernehmen, sodass man mit einer Störung der Ruhe und Privatsphäre rechnen muss. Nach meiner von den Inhabern vorgenommenen Umbuchung hatte ich das einzige Zimmer ohne angeschlossenes Bad und musste zum anderen Ende des Flures... Ausblick: Traumhaft, in den riesigen liebevoll angelegten Staudengarten. Die Einrichtung des Zimmers: Einfach und funktional-rustikal, eine Mischung aus modernen Elementen und klassischen "Bauernmöbeln", welche liebevoll kombiniert wurden. TV nicht vorhanden, über WLAN wurde mir keine Information erteilt.
Wie bereits erwähnt: Für vegan lebende Menschen: (noch) NICHT zu empfehlen. Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Falle nicht angemessen. 10€ für einen Teller Salzkartoffeln und einen Beilagensalat... Für Menschen, die sich omnivor ernähren sehr zu empfehlen, da teilweise selbst geschlachtet wird und auch selbst Wurst etc. hergestellt werden.
Die Begrüßung gestaltete sich schwierig. Ich wurde gegen mein Wissen in ein kleineres Zimmer ohne Heizung und ohne angeschlossenes Bad "umgebucht". Zudem schien meine vegane Ernährungsweise (welche seit Monaten angekündigt war) Schwierigkeiten zu bereiten. Die Beheizung des Zimmers gestaltete sich schwierig. Ich hatte das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen, dass der Kachelofen (KEINE Heizung!!!) angefeuert wurde.
Natur pur!!! Tiere, riesiger Staudengarten und einfach Ruhe, Ruhe, Ruhe. Zum runterkommen und entschleunigen: Sehr zu empfehlen. Schwerin, Wismar und Lübeck sind gut mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |