- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 5.Sterne Hotel (Landeskategorie) hat 450 Zimmer und liegt auf einer sehr schönen grünen Insel mitten im Nil. Der Blick vom Balkon, egal auf welcher Seite der Anlage, ist super. Auf der Stadtseite kann man gut das „Old Cataract“ sehen, in dem damalig Agatha Christie und Winston Churchill residierten. Von der anderen Hotelseite kann recht gut das Aga Kahn Mausoleum sehen. Fantastisch für uns war auch das Zusammenspiel dieser schönen grünen Oase des Nils, die vielfältige Vogelwelt und auf der anderen Seite die karge Wüste. Teile der Hotelanlage werden z.Z. nicht genutzt, was den momentanen allgemeinen Ruf Ägyptens zuzuschreiben ist, wodurch der Tourismus z.Z. sehr ins stocken geraten ist. Die Gehwege im Hotel könnten etwas mehr von Geäst und Blättern befreit werden. In der Hotellobby ist freier W-Lan Empfang möglich. Von Zeit zu Zeit lässt allerdings die Regierung das Internet in Ägypten für ein paar Stunden abschalten. Das Hotel beherbergt sehr viele Stammgäste, was wir recht gut nachvollziehen können. Wir hatten das Hotel mit AI gebucht und waren mit dem Angebot sehr zufrieden. Das AI Angebot war von morgens 10:00 Uhr bis abends 22:00 Uhr nutzbar. Es ist aber auch Halbpension Buchung möglich. Die Fähre zum Festland bzw. zur Stadt Assuan fährt ständig und 24 Stunden am Tag. Zu unserer Zeit waren im ca. 25% Deutsche und 60% Engländer. Rest waren Italiener, Franzosen, u.a. Kleine Trinkgelder erleichtern sehr den Urlaub. Wir haben ein paar Euro in Ägyptische-Pfund gewechselt und sind damit super zurecht gekommen, dem Personal öfter mal kleinere Summen zu geben. Wer gerne und viel nach Deutschland telefoniert sollte sich eine ägyptische PrePaid Karte in Assuan kaufen. Dann kann man wirklich für kleines Geld telefonieren. Nicht unbedingt in der Sommerzeit nach Assuan reisen, ist echt zu heiß bei um die 50°C.
Die Zimmer bieten Minibar, Zimmersafes, Klimaanlage (unbedingt notwendig, bei bis zu 48 °C). Alle Zimmer ab 1.Stock verfügen über Balkone, die einen schönen Blick auf die Stadt und den Hauptarm des Nils, oder auf den Nebenarm und die Berge bieten. Die Badezimmer verfügen über Standard Ausstattung wie Badewanne, Bidet und Haartrockner. Ein Fernseher mit drei deutschen Kanälen und jede Menge anderer Sat-Kanäle. Die Ablagemöglichkeiten im Kleiderschrank sind sehr wenig. Ein Wasserkocher und Tee steht immer bereit.
Wir haben in vier verschiedenen Restaurants bzw. Bereichen im Isis-Island gegessen. Im Hauptrestaurant (Speisesaal) in dem die Landestypischen Buffets aufgebaut werden und in der Lobby ist es klimatisiert. Im Pool-Restaurant (Italienisch) holt das Personal das Essen aber auch aus dem Hauptrestaurant, ebenso wie in der Lobby oder auf der Sunrise-Terrasse. Wir haben versucht immer draußen zu essen. Auf Wunsch bekommt man das Frühstück auch draußen serviert, sofern das Buffet nicht ohnehin auch draußen aufgebaut wird. Ein Abendessen auf der Sunset-Terrasse, direkt am Nil mit Blick Richtung Assuan und Old Cataract, ist wirklich ein Traum. Besonders schmackhaft waren für uns der Salat und die Tomatensuppe. Trinkgelder werden auch hier im Hotel, wie überall auf der Welt gerne genommen.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist super im Hotel. Das Personal ist sehr bemüht, dem einen oder anderen ist das vielleicht etwas lästig aber bei der momentanen Touristenlage nicht weiter verwunderlich. Die Zimmerreinigung ist vernünftig und sauber und findet wie überall anders auch meisten am Vormittag statt. Die Deutschkenntnisse im Hotel sind einigermaßen, Englischkenntnisse allerdings von deutlichem Vorteil. Der Umgang mit Beschwerden ist vorbildlich. Das Personal am Empfang ist sehr engagiert und versucht jeden Wunsch zu erfüllen. Ein Arzt befindet sich z.Z. nicht im Hotel. In Assuan gibt es ein Krankenhaus in dem allerdings fast niemand Deutsch spricht.
Unsere Anreise mit dem Flugzeug endete in Luxor, von dort sind wir dann mit dem Auto ca. 3,5 Std. über den Wüstenhighway nach Assuan. Der Rückweg auf der Nilstrecke dauerte sogar gute 4 Stunden. Also, man sollte möglichst versuchen einen Flug bis nach Assuan zu buchen. Da das Hotel auf einer Insel mitten im Nils liegt, ist man immer auf den Fährverkehr zwischen dem Isis und Assuan angewiesen. Allerdings ist das gar kein Problem, da die Fähre andauernd zur Stadt rüber fährt, auch nachts. Ausflüge sind im Hotel (Personal), beim Reisebegleiter oder auch in Assuan buchbar. Zu empfehlen ist auf jeden Fall das „Nubian Cafe“ mit Blick über das Nildelta, oder für den Sonnenuntergang. Kulturell ist in näherer Umgebung aber auch das Nubische Museum oder der Philae Tempel, der zwischen dem alten und dem neuen Staudamm liegt. Englischkenntnisse sind überall in Oberägypten von Vorteil. Die Nähe zu Assuan hat uns sehr gut gefallen auch das Singen der Muezzin hat absolut nicht gestört. Aber das spielen und Baden der einheimischen Kinder im Nil hat uns sehr erfreut. Ein Nachtleben gibt es nur in Assuan, im ISIS ist es abends sehr ruhig. Eine Felukenfahrt und/oder eine Motorbootfahrt um die ganzen Inseln (z.B. Elephantine mit dem Mövenpick Resort) und die Nebenarme des Nil mit teilweise recht starken Stromschnellen, sind auf echt zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das SPA ist besetzt und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Wir haben das Angebot aber nicht genutzt. Ich war früh morgens ab und an in der Anlage joggen. Der Tennisplatz (auf Google Earth gut zu erkennen) ist ein Katastrophe. Tennisequipment mitzunehmen lohnt sich nicht. Auch die Sandkiste für die kleineren Gäste ist wohl sehr gewöhnungsbedürftig und in der prallen Sonne. Eine Disco oder Animation gibt es z.Z. nicht im Hotel. Mitunter kommt eine kleine Musik-Gruppe ins Hotel und sorgt für abendliche Unterhaltung. Sonnenschirme an den beiden Poollandschaften stehen z.Z. mehr als genug zur Verfügung. Die Duschen und Sanitären Anlagen in Pool Nähe sind sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |