- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel in coolem Design, verkehrsgünstig gelegen. Das Preis-/Leistungsverhältnis erschien uns für eine Großstadt wie Berlin vergleichsweise gut (99 Euro für eine Nacht).
Die Zimmer sind in asiatischem Stil designerisch wertvoll und sehr edel eingerichtet. Auf diesen Punkt hat man großes Augenmerk gerichtet. Das Bad weist ein großes Glasfenster zum Hotelzimmer auf; der Einblick kann mittels einer Jalousie verwehrt werden. Der auf Rollen ruhende große Spiegel kann verschoben werden. Design und Pfiff sind also auch insoweit herauszustellen. Leider funktionierte in unserem Bad die Lüftung nicht. Da das Bad nur mit einer nicht absperrbaren Mattglastür vom Zimmer getrennt ist, die nicht komplett mit dem Türrahmen abschließt, nehmen die Zimmergenossen an den Badgeräuschen teil. Das Bad weist lediglich eine Wanne mit einer gläsernen Teilabtrennung auf, nicht aber eine Dusche. Die Matratze des Doppelbettes schien mir in sehr gutem Zustand und für rückengeplagte Menschen sehr gut geeignet (straffe Federung). Demgegenüber war das sogenannte "dritte" Bett eine Zumutung (s. o.). Ein Fenster ließ sich nicht komplett schließen.
Haben wir nicht genutzt, weil wir lieber das tolle Flair am Winterfeldt-Markt erleben wollten, wo man sehr gut frühstücken kann.
Das junge Personal hat sich uns gegenüber nur als eingeschränkt kompetent erwiesen. Auf unsere Frage, ob wir ein ruhiges Zimmer bekommen hätten, wurde uns geantwortet, man hätte uns ein besonders ruhiges Zimmer ausgesucht. Wie sich herausstellte, war es jedoch ein ganz normales Zimmer zur Straßenseite. Obwohl wir im Internet ein Drei-Bett-Zimmer (und aus bestimmten Gründen gerade kein Zwei-Bett-Zimmer mit Zustellbett) gebucht hatten, bekamen wir lediglich ein Zwei-Bett-Zimmer mit einem Feldbett (Klappbett), welches eine sehr harte Matratze aufwies und auf welchem meine Frau nicht schlafen konnte. Der Knüller war, daß wir morgens um 10: 45 Uhr zu unserem Zimmer zurückkamen (Auscheckzeit war 11: 00 Uhr) und dieses bereits vom Zimmermädchen leergeräumt und fix und fertig für den nächsten Gast vorbereitet vorfanden. Unsere Anziehsachen hingen - unbeaufsichtigt - auf einem Putztrolley im Flur. Auf die Frage, wie sie dazu käme, sagte die Dame, daß die Rezeptionistin ihr mitgeteilt hätte, wir seien schon abgereist (was diese später abstritt). Den kleinen Ranzen unseres vierjährigen Sohnes mit seinem über alles geliebten Teddy konnte sie nicht vorweisen, aber "bei uns kommt nichts weg", wie sie unentwegt versicherte. Erst nach längerer Suche brachte sie uns den Ranzen wieder. An der Rezeption erklärte die junge Rezeptionistin lapidar, es käme ja schließlich dauernd vor, daß Leute etwas im Hotelzimmer vergessen würden und ohne Abgabe des Zimmerschlüssels abreisten. Allerdings: Auf unsere Beschwerde beim Hotelmanager ließ uns dieser relativ schnell und ohne Anstalten von sich aus einen Teil des Übernachtungspreises zurückerstatten (40 Euro). Wir hätten auch schon 10 Euro als Geste des guten Willens für ausreichend angesehen und finden, daß sich das Hotel insoweit sehr fair verhalten hat.
Das Hotel ist in fußläufiger Nähe zum KaDeWe sowie zum sehens- und erlebenswerten Winterfeldt-Markt gelegen. Es gibt gute U-Bahn-Verbindungen (Nähe Nollendorfplatz und Wittenbergplatz). Rund um das Hotel gibt es jede Menge Bars, Cafés, Restaurants und kleine Läden (Schwulenviertel). Die Kalckreuthstraße ist eine vergleichsweise ruhige Seitenstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |