- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bekannte Kette mit einem kleineren Haus in der Sichtweite des Arc de Triomphe. Ich wollte kein Risiko eingehen und versuchte beides zu verbinden – einen kompetitiven Preis und den bekannten Service einer ebensolchen, etablierten Kette. Das Radisson Blu hier ist kein Grand Hotel, aber ein gutes Hotel in zentraler Lage – mit Restaurant und Bar im Erdgeschoss und den Zimmern in einem zeitgenössischen Haus darüber. Das Manko: Die Räume sind wohl teilweise etwas in die Jahre gekommen und müssten bald einmal restauriert werden. Das machte uns aber nichts aus, denn wir erhielten einen netten Upgrade vom noch netteren Personal. Das Parken geht auch im Haus, erstaunlich günstig angesichts der Lage. Ich parkte im gegenüberliegenden öffentlichen Parkhaus, was super ging und pro Tag etwa 42,--€ kostet – für die Lage günstig. WiFi geht einwandfrei.
Unser „Zimmer“ wurde durch ein Upgrade zur Suite im obersten Stockwerk und es waren drei Zimmer mit – und nun kommt es – Zugang zur exklusiven Dachterrasse. Bei aller Dankbarkeit über das Upgrade: Das Zimmer benötigt eine Restaurierung im Bad und im ersten Zimmer – die Sessel sehen nicht mehr angenehm aus und auch das Bad (mit tollem Whirlpool und Dusche) hat ein paar Schwachstellen an den Kacheln. Ansonsten funktioniert aber alles super und das Bett im mittleren Zimmer ist sehr bequem und gab mir eine so gute Nacht. Das Bett hat mehrere Kopfkissen und damit das, was ich brauche. Sagenhaft ist aber der Zugang zur Dachterrasse, von der man – sich reckend und streckend – den Triumphbogen sehen kann. Hier sass ich abends bei einem Glas Wein und genoss mein Leben – unvergessliche Momente. Danke dafür ans Hotel.
Das Frühstück kann beurteilt werden – für 25,--€ bekommt man es kontinental ohne Eier, für 5,--€ mehr mit Ei nach Wahl. Alles kommt an den Tisch. Wir bestellen alles einzeln und kommen schnell darauf, dass dies preislich unvorteilhaft ist, aber bei der tollen Gesamterfahrung – sei es drum. Satt wird man unter 20,--€ nicht, glücklich bei dem arroganten Service auch nicht. Achja, und der Nespresso im Zimmer ist weit besser, als die Brühe im Ausschank
Service war – geteilt. Beim PrecheckIn war ich früh und offensichtlich etwas zu drängelig, daher wurde ich in die Bar verwiesen – kam mir etwas dämlich vor – als erwachsener Mensch. Aber nach zehn Minuten Wartezeit durfte ich vorrücken und wurde bestens und mit Ausdauer behandelt. Zum Schluss wurde es immer besser und alle CheckIn und zentralen Leute waren topfreundlich und nett. Anders war es im Frühstücksbereich, wo der Service etwas arrogant war – bis zum Schluss.
Tja, was soll man sagen: Toplage. Wenn man in Paris 200 Meter von der Champs Elysees und vom Place de l´Etoile wohnt, dann ist die Lage top. Mein Favorit war der Dreiecksspaziergang den Champs Elyses herunter an Renault vorbei, dann in die Avenue Montaigne zu den Shops der Luxusdesigner, wie Louis Vuitton oder Dolce Gabbana und dann wieder die Rue Marceau herauf. Paris in drei Strassen, drei verschiedenen Blicken und drei Aspekten – Weltklasse. Auch der zwanzig Minuten Spaziergang um den Platz ist erlebenswert, denn die Touristenmassen schieben einen voran – und wenige Minuten später ist man wieder alleine in seinem Zimmer. Dazu kommt noch gegenüber ein Allerlei-Laden mit Wein, Bier, Futter und Zeug für alle Lebenslagen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 367 |