Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2024 • 3-5 Tage • Arbeit
Lage herausragend, Hotel aber eher nur für junge Leute. Standard auch eher "abgespeckt".
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Radisson RED Cape Town Hotel ist ein noch recht neues 3-Sterne-Hotel, welches sich in unmittelbarer Laufweite zur weltbekannten Waterfront von Kapstadt befindet. Radisson RED ist in seiner Ausstattung auf das Nötigste reduziert. Auf hochwertige Zimmereinrichtungen wird verzichtet und auf Luxus sowieso. Es wurde im September 2017 eröffnet. Das Hotel verfügt über 235 Zimmer auf insgesamt neun Stockwerken und spricht hauptsächlich junges Publikum an. Seinen Stil würde ich als urban, schrill, "trendig" bis "hip" bezeichnen. Die Zimmer weisen nur fünf Farben auf - davon wird sehr viel schrilles Rot verwendet. Der Stil erinnert an eine "aufgemotzte" Studentenbude.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Schlafqualität
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut

    Dies ist nun meine vierte Bewertung des Hotels. Leider fällt sie diesmal - im Vergleich zu den vorigen - schlechter aus. Im weiteren Verlauf erkläre ich auch warum. Mein Zimmer im 1. Stockwerk (Zimmer 123) war mit seinen ca. 25 qm relativ groß. Allerdings nahm von der Gesamtgröße das sehr beengte Bad wieder nur knappe 4 qm ein - wenn überhaupt. Aufgrund der räumlichen Enge zwischen der Toilette, dem Waschtisch und der Tür ziehe ich hier wieder ein Sonnensymbol ab. Insgesamt war das Zimmer auch äußerst dunkel, da der Ausblick auf das max. 15 m entfernte Gebäude gegenüber mich zwingen ließ, das Raffrollo ständig abgesenkt zu lassen um wenigstens etwas Privatsphäre zu haben. Ein weiterer Abzug eines Sonnensymbols. Die Hellhörigkeit der Baustruktur war ein weiterer Minuspunkt, denn Geräusche und Gespräche aus dem nebenan liegendem Zimmer und von der Fußgängerstraße vor dem Hotel waren nicht zu überhören. Auch hier der Abzug eines Sonnensymbols. Das schrille Design ist wirklich nicht jedermann' s Sache - zwar harmonierten die Farben knallrot, weiß, grau, schwarz und braun (Holz) allesamt miteinander, aber die schreiend rote Grafittiwand hinter dem Bett als Eyecatcher einzusetzen empfand ich eher als "aggressiv". Die gegenüber liegende Wand war neutral in weiß und grau gehalten. Der Einrichtungsstil war absichtlich so gewählt, als ob man die Möbel auf dem Trödelmarkt erstanden hätte. Es waren absichtlich zwei verschiedene Stühle und eine Kofferablage/ Sitzbank platziert an einem Küchentisch, welchen ich als Schreibtisch genutzt hatte. Aufgrund der Steckdosen-Situation (die meisten waren dreipolig) mußte ich ihn während meines Aufenthalts an das Bett heranrücken, weil dort eine Steckdose installiert war, in die auch Schuco-Stecker und USB Stecker passten. In dem großen Queensize Bett habe ich auch dieses Mal wieder allerdings gut genächtigt. Das knallrote Minibarschrank ließ wieder den Charme einer Teeküche in einer Studenten-WG aufkommen und wirkte eher billig als "hip". Der "Hausbrand" Filterkaffee für den "French Press" Kaffeebereiter schmeckte allerdings gut. Der große TV Flatscreen (LG) funktionierte gut und bot zahlreiche Sender. Auch die Klimaanlage funktionierte schnell und effektiv ebenso wie das kostenlose Internet. Der Kleiderschrank verfügte wieder über einen funktionierenden Tresor und ein Bügelequipment. Das Bad, gleich links vom Eingang, war mit einer Milchglastür vom Flur getrennt und mit seinen knappen 4 qm - viel zu beengt. Die Milchglastür, die sich nur nur nach innen öffnete, hatte ihren Anschlag nur knapp 2 cm vor dem WC. Das Badezimmer war weiß und rot gefliest und auch rot gefugt. Das Design war auch hier eher schrill als nur modern. Die Walk-in Dusche mit Rainshower und zusätzlichem Brausekopf und auch der weiße Waschtisch mit eckigem Aufsatzwaschbecken waren größenmäßig ausreichend. Auch dieses Mal wieder wurden Badkosmetika in großen Spenderflaschen angeboten. Leider war die Temperaturregelung nicht immer auf Anhieb gegeben, sodaß es zu unnötiger Wasserverschwendung kam. Ein weiterer Abzug eines Sonnensymbols. Alle Armaturen waren von hochwertigen Labels (Villeroy & Boch und hansgrohe). Sie funktionierten einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Die In-Room Dining Speisekarte war umfangreich, aber schwierig zu lesen, weil für die Speisen humorvoll gemeinte Bezeichnungen gewählt wurden. Ich hatte mir diesmal nur das Frühstücksbüffet im "Oui" Restaurant angeschaut, aber nicht eingenommen. Die Auswahl war in Ordnung, aber auch nicht mehr. Allerdings muß man auch konstatieren, daß das Frühstück nur umgerechnet 11 Euro kostete. Ich hatte mir allerdings einmal während meines Aufenthalts einen Chicken Burger mit einem kleinen griechischen Salat und einer kleiner Portion Pommes aufs Zimmer bestellt. Dieser kam mitsamt der Pommes noch heiß an und wurde auch in nur sagenhaften 15 Minuten geliefert. Das Essen sah optisch sehr ansprechend aus - einziges Manko: das Besteck war aus Holz und nicht (wäre nachhaltiger gewesen) aus Metall.


    Service
  • Gut
    • Deutschkenntnisse
      Sehr schlecht

    Bester Service

    • Rezeption

    ich habe das gesamte Personal während meines Aufenthalts als sehr freundlich, zuvorkommend, höflich und teilweise auch humorvoll erlebt. Diese Beobachtungen gelten für die Rezeption, für das " Oui" Restaurant, den Room Service und auch für das Housekeeping und Security Personal.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage könnte nicht besser gewählt sein, denn die weltbekannte V & A Waterfront von Kapstadt ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar und dort gibt es neben der malerischen Umgebung auch zahlreiche Cafés und Restaurants und auch etliche Einkaufsmöglichkeiten. Das Hotel befindet sich im aufstrebenden "Silo" Distrikt von Kapstadt. Auch das CTICC, das internationale Convention Center, ist in nur wenigen Fußminuten erreichbar. Vom internationalen Flughafen von Kapstadt, CPT, benötigt man per Auto ca. 20 - 30 Minuten. er ist ca. 20 km entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Rooftop Bereich mit dem Pool bot zwar eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung. Dennoch war der Pool für ein Hotel mit 235 Zimmern viel zu klein und auch die Anzahl der Sonnenliegen entsprechend zu wenig. Einen Fitness Bereich bot das Hotel gar nicht erst an.


    Extrakosten

    Nur erwartete Kosten

    • Ja

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2024
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:51-55
    Bewertungen:361