- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen (vor allem von außen und in den Zimmern/Gängen bzw. der Lift), aber trotzdem sauber und gemütlich - vor allem die Lobby fanden wir sehr einladend. Die Gästestruktur war bunt gemischt: Österreicher, Deutsche, Schweizer und Engländer, Altersdurchschnitt so um die 45. Ein hoteleigener, kostenloser Parkplatz befindet sich direkt vor dem Hotel (für etwa 15 PKW, also nicht allzu groß). Jeden DO und DI gibt es die Möglichkeit zum Nachtrodeln! Den Leihschlitten erhält man für 8€ bei der Nasserein-Talstation und man kann bis 21:30 Uhr so oft man will den Berg herunterrodeln! Ganz schön rasant und ein Riesenspass! Das Skigebiet selbst ist eher schwierig mit vielen schmalen Pisten wo man sich schnell mal verirrt und zB die Abfahrt ins Tal nur mehr über ne schwarze Piste möglich ist... Am besten hat uns das Skigebiet rund um den Rendel gefallen, es liegt direkt gegenüber der Galziggondelbahn: Den ganzen Tag viel Sonne, breite Südhänge und weniger Leute als in St. Anton. Unbedingt mal einen Abstecher hin machen!
Wir hatten mit Aufpreis eine Juniorsuite gebucht. Das Bad kam uns relativ neu vor, die Zimmereinrichtung selbst schon etwas älter, aber sauber. Es gab einen kleinen Kühlschrank, der jedoch nicht funktionierte. Die Matratzen waren für unsere Schlafgewohnheiten viel zu weich und durchgelegen. Deshalb (und auch durch die trockene Luft, obwohl wir Fenster über Nacht offen hatten und Heizkörper während des gesamten Aufenthaltes abgedreht) konnten wir keine Nacht durchschlafen und waren morgens immer sehr müde und abgespannt...
Der Restaurantbereich ist gemütlich und schön eingerichtet, mit viel Holz und im alpenländlischen Stil. Ob man uns aufgrund des gebuchten Hofer-Reisen-Angebots ins hinterste Eck des Restaurants verbannt hat oder nicht, bleibt wohl eine Vermutung... Am Frühstücksbuffet gab es verschieden Brötchen, Brote, Croissants, Plundergebäck, Obstsalat, Wurst, Käse, Aufstriche, Marmeladen, Cerealien, Saft, Frühstückseier, Rührei, Speck... Es war eigentlich für jeden Geschmack was dabei und es wurde stets nachgefüllt. Vom Abendessen waren wir etwas enttäuscht. Das Salatbuffet war sehr lecker und frisch (nur das steirische Kürbiskernöl haben wir etwas vermisst) aber an Hauptspeisen gab es nur 2 Gerichte zur Auswahl. Außerdem fanden wir es für ein 4* Hotel eher nicht so passend, sich Suppe und Vorspeisen selbst am Buffet holen zu müssen. Es zerstört einen romantischen/gemütlichen Abend irgendwie, wenn man immer wieder aufstehen und die Konversation unterbrechen muss... Die Gerichte waren lecker, aber für uns nichts außergewöhnliches. Putensteak, Kalbsbraten, Gulasch, Schweinemedaillons, Tortellini... das gibts zu Hause auch. Für einen 4*-Sterne-Urlaub hätten wir uns schon etwas exquisitere Menükompositionen erwartet. Schade.
Das Personal, ob Rezeption/Restaurant/Zimmermädchen/Busfahrer, war immer freundlich und zuvorkommend. Der bei der Reservierung schriftlich angegebene Wunsch (Zimmer weg von der Hauptstraße) wurde ohne Probleme erfüllt.
Das Hotel befindet sich relativ zentral zwischen Galzig- / Nasserein- / Rendel-Gondelbahn, die zu Fuß in etwa 7 Minuten erreichbar sind. Am Vormittag fährt alle 30 Minuten der hoteleigene, kostenlose Ski-Shuttle-Bus zur Galzigbahn. Dort befindet sich auch das praktische Ski- und Skischuhdepot, wo man seine Skiausrüstung während des Aufenthalts zwischenparken kann und sie so nicht immer zwischen Hotel und Piste hin und her schleppen muss. Das Zentrum von St. Anton hat man bereits nach 5 Minuten Fußmarsch erreicht. Es gibt einen Supermarkt direkt im Ort (auch am Sonntag offen!) und einige Souvenierläden, Sportgeschäfte, Bars, Cafés...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön, neu und sauber (Soledampfbad, Aromadampfbad, Biosauna, Stubensauna, Fusssprudelbecken). Es gibt ausreichend frische Badetücher und einen Bademantel kann man sich für 4€ an der Rezeption ausleihen. Nur der Ruhebereich ist etwas zu klein geraten. Es gibt nur 10 Liegen und 1 große Pärchenliege, wodurch zu Stosszeiten viele Hotel-Wellness-Gäste keine freie Liege mehr bekommen und somit rumstehen müssen. Da ist's dann vorbei mit der entspannten Wellness-Atmosphäre...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlene |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |