- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist in einem mehrstöckigen Bau untergebracht, der modern ist, wenn auch nicht mehr brandneu. Man betritt es eher unrepräsentativ durch eine Seitentür und befindet sich in einer mittelgroßen Lobby mit Stühlen und Tischen sowie der Rezeption. In die Etagen führen eine mit Teppichboden und Fördeblick ausgestattete Treppe sowie zwei Aufzüge. Auch die Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt. Das Publikum war einfach. Insgesamt ein modernes Hotel mit Fördeblick aber kaum Ausstattung.
Mein Zimmer lag im ersten Stock sehr unschön. Ich mußte bereits nicht unerheblich Kraft aufwenden, um die durch den Teppich blockierte Zimmertüre zu öffnen. Es war normal groß, mit Teppichboden ausgelegt und gemütlich, wirkte neu bzw. renoviert mit hellen Holzeinbauten, u.a. einem Schreibtisch und zwei Sesseln mit Plüschbezug. Keine Schränke, eine offene Gardarobe. Auf dem Schreibtisch stand ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Es gab einen Safe und einen kleinen Kühlschrank. Es stand eine kostenlose Flasche Wasser bereit. Hausschlappen lagen keine bereit. Das Zimmer hatte zwei aneinandergestellte Einzelbetten. Die Kissen waren sehr hart. Ich habe darauf schlecht geschlafen. Zudem war das Zimmer nicht geräuschfrei: ich hörte Schläge und Poltern aus anderen Räumen bis in den Abend und auch schon am frühen Sonntagmorgen ab 6.30 Uhr. Das Doppelfenster ließ sich auf einer Seite öffnen. Ich blickte äußerst unschön auf ein schmutziges Vordach und lauter Hauswände und fühlte mich wie in einem Gefängnishof. Für ein Hotel mit Blick auf die Förde ein Armutszeugnis. Das Zimmer war sehr warm. Das Bad war zwar in Schuß aber unrenoviert und in die Tage gekommen, in hellem Ton gehalten. Es verfügte über eine Badewanne mit Abnutzungsspuren und lapprigem Duschvorhang und ausreichend Ablageflächen um das Waschbecken herum sowie einem großen Wandspiegel über dem Becken aber keinen Kürassierspiegel. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte dort. Handtücher müffelten teils.
Es gab kein Restaurant. Die Bar war geschlossen. Es gab lediglich ein Frühstücksangebot und im Erdgeschoß einen Kühlschrank, aus dem ein Getränkeverkauf stattfand.
Der Service war in Ordnung. Die Rezeption war nicht besetzt, als ich ankam.
Das Hotel liegt zentral direkt am Ende der Förde in der Innenstadt. Die Förde erreicht man in wenigen Minuten zu Fuß, den ZOB ebenfalls. Zum Bahnhof läuft man rund 20 Minuten oder man fährt mit dem Bus ab dem ZOB. Von dort aus verkehren auch zahlreiche Busse in die Umgebung u.a. nach Kappeln und Glücksburg sowie auf die Halbinsel Holnis. Es gibt auch Schiffsrundfahrten auf der Förde. Vermißt habe ich allerdings Linienfahrten auf der Förde und öffentliche Verkehrsverbindungen ans dänische Ufer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab keinerlei Fitness- oder Wellnesseinrichtungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |