Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Viel Hotel fürs Geld
5,3 / 6

Allgemein

Dem Hotel merkt man zwar an, daß es 1981 erbaut wurde. Aber kein Hotel kann alle 5 Jahre komplett renoviert werden. Und selbstverständlich entspricht das Ramses Hilton dem weltweit üblichen Hilton-Niveau. Auf Sauberkeit wird überall sehr viel wert gelegt, nicht gerade eine Selbstverständlichkeit in Kairo. Die Standadr-Zimmer sind mit 36qm mehr als ausreichend groß. Die Badezimmer sind ebenfalls sehr geräumig. Wir hatten über einen deutschen Reiseveranstalter gebucht und so ausgesprochen günstige Konditionen. Unser Zimmer lag auf dem Executive Floor im 25. Stock (Zimmer nicht größer) mit grandioser Aussicht. Im 31. Stock "unter dem Dach" befindet sich ein Restaurant mit Bar. Durch die Panoramaverglasung hat man einen wirklich atemberaubenden Ausblick über Kairo. Wir mußten uns jedesmal mit Mühe losreißen. Der Hotel-Pool ist zwar kein Sahnehäubchen, aber eine sehr angenehme Oase im allgemeinen kairener Chaos. Wer einen Luftkurort sucht, ist in kairo fehl am Platze. Selbst im Mai kann das Thermometer auf 40 Grad klettern, die Luftverschmutzung ist extrem, besonders im Straßenverkehr. Aber all das gehört zu kairo dazu. Die Stadt ist faszinierend. Meiden sollte man die zeit von Juni bis einschließlich August. Ich habe früher schon einmal 50 Grad im Schatten erlebt. Dazu der Smog. Da wird es herausfordernd. Insgesamt kann man überall wesentlich günstiger als bei uns edden und einkaufen. Aber vorsicht: auf gar keinen Fall leitungswasser trinken. Und wenn die Straßenshops auch noch so verlockend nach exotischen Gerichten und Getränken duften - Finger weg. Sonst schlägt Parao´s Rache (Durchfall, Erbrechen) gnadenlos zu. Obst und Gemüse IMMER schälen. Bei den Pyramiden wie in der ganzen Stadt gilt: freundlich "Thank you" sagen und einfach weiterlaufen ohne sich umzudrehen. auf gar keinen Fall auf ein Gespräch einlassen. Andernfalls wird es sehr schwer sein, Händler, Kamelbesitzer oder Führer wieder los zu werden. Und ach ja: trotz des täglichen Chaos´ und der sozialen Gegensätze habe ich mich selten in einer Stadt so sicher gefühlt wie in Kairo.


Zimmer
  • Gut
  • Auf die Zimmer bin ich bereits oben eingegangen. u erwähnen wäre noch der Flatscreen mit internationalen Fernsehprogrammen (ZDF !), Wireless-LAN, Teebereiter, Safe, Minibar - das übliche eben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist zwar nicht ganz so üppig und vielfältig wie in anderen 5-Sterne-Hotels, aber lecker und reichhaltig. Auch fehlen landestypische Gerichte nicht. Auch hier wird dem Gast jeder wunsch erfüllt. Man fühlt sich außergewöhnlich willkommen. Mein Bekannter verspürte eines Morgens beim Frühstück den etwas ungewöhnlichen Wunsch nach einer Limonade SevenUp. Sofort eilte jemand in eine Bar im 26. Stock, um das Getränk, selbstverständlich kostenlos, zu beschaffen. Außerdem haben wir das asiatische Restaurant Maharadja ausprobiert. Auch hier gilt: hervorragende Küche, sehr gute Beratung, tolles Ambiente, exzellenter Service. Trinkgeld ist in Kairo in jedem Hotel Gehaltsbestandteil der Mitarbeiter. Dementsprechend sollte man sich hier auch großzügig zeigen - natürlich nicht bei jedem Frühstück. Aber doch so, um den tollen Service zu honorieren. Im übrigen bietet das Hotel eine Vielzahl unterschiedlicher Bars, Restaurants und Lobbies. Eine Bitte: wir sind in einem islamischen Land. KEINE kurzen Hosen und Röcke und KEINE bauchfreie Oberbekleidung. Das ist nicht nur ein Affront für die Einheimischen und Bediensteten sondern in deren Augen auch albern - das gilt im übrigen nicht nur für das Hotel sondern die ganze Stadt. Und erst recht für die Moscheen! Ausnahme ist natürlich der Pool.


    Service
  • Sehr gut
  • Sobald man Deutschland verläßt, stellt man immer wieder fest, wie sehr sich Personal in internationalen Hotels um seine Gäste bemüht - und zwar vom Direktor bis hinunter zum Tellerwäscher. Das gilt in Dubai, auf den Malediven und eben auch in Kairo. Jeder zerreißt sich und begegnet einem nicht mit der bei uns so häufig vorzufindenden aufgsetzten Nettigkeit sondern mit dem Gefühl, der Gast zu sein, auf den man schon immer gewartet hat. Es werden dem Gast Wünsche von den Augen abgelesen. Für jedes problem gibt es im Sinne des Gastes eine Lösung. Und man bedenke bitte immer, wo man ist ! Englisch versteht im Hause jeder, mit Deutsch wird man nicht weit kommen. Die Zimmer werden bestens gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier kann man natürlich geteilter Meinung sein. Aber wer Ruhe und Entspannung sucht, für den ist Kairo ohnehin die völlig falsche Destination. Die Lage kann zentraler nicht sein. Direkt an einem der größten städtischen Verkehrsknotenpunkte und Luftlinie 200m vom ägyptischen Museum entfernt gelegen, erschließen sich zu Fuß viele interessante Ziele downtown. Das Ramses liegt wirklich mitten im Geschehen. Nur durch eine wichtige Verkehrsstraße getrennt fließt der Nil vorbei. Felukkenfahrten, leckere Restaurants, die Insel Zamalek - alles in wenigen gehminuten zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Außer dem Pool haben wir keine sportlichen Einrichtungen genutzt. Aber es ist alles da: Fitneßstudio, Sauna usw. Der Außenpool liegt auf einer riesigen Außenterrasse zwei Stockwerke über dem Eingangsbereich und ist nicht von der Straße her einsehbar. Man kann nach Zamalek hinübersehen, der riesige Hotelturm ragt in den Himmel, draußen tobt der irrsinnige Verkehr lautstark. Und trotzdem kann man am (nicht gerade großen) Pool wunderbar entspannen. Getränke und kleine Speisen werden an die Liege gebracht.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:6