- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Rathaushotels befinden sich in sehr zentraler Lage und bieten mit dem Premium-AI Programm eine gute Versorgung für relativ wenig Geld. Sämtliche Skiverleihe befinden sich in unmittelbarer Umgebung und auch zu den Pisten und Loipen ist es nicht zu weit. Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Wir waren im Haupthaus untergebracht.
Unser Zimmer im Rathaushotel war klein und recht einfach eingerichtet mit Couch, hohem TV-Tisch, Tisch, Couch, drei Stühlen und Bett, aber für uns vollkommen ausreichend. Erfreulicherweise war es weniger altbacken als erwartet; unser persönliches Highlight war die sanfte Beleuchtung entlang des Betts. Meinem Freund kitzelte es zwar etwas in der Nase (evtl. Milben? Hausstaub?), der Teppichboden sollte also vielleicht öfter etwas gründlicher gereinigt werden. Die Kissen sind klassische in sich zusammen fallende Hotelkissen, was auch wiederum meinen Freund mehr als mich gestört hat. Wer da also empfindlich ist, sollte sich sein Kissen von zuhause mitbringen. Wir haben ansonsten gut geschlafen, das Badezimmer war auch sauber und Handtücher wurden nach Wunsch gewechselt. Im Kleiderschrank gab es außerdem einen kleinen Kühlschrank und einen Safe.
Auf das Essen haben wir uns immer sehr gefreut. Das Frühstücksbuffet ist zwar täglich gleich, das hat uns aber nicht gestört - zuhause gibt es schließlich auch nicht ein täglich wechselndes Angebot mit 20 Speisen. Besonders die Brötchen und die hausgemachte Marmelade haben sehr gut geschmeckt, aber auch an Käse, Aufschnitt etc. gab es eine gute Auswahl. Die Eier werden etwas weicher gekocht, worüber ich mich sehr gefreut habe - endlich mal keine knochenharten, blauen Hoteleier. Als wir 2x ca 9:20 Uhr beim Frühstück erschienen, war leider schon das Rührei alle und es wurde auch nicht mehr nachgefüllt. An anderen Tagen wurde sich aber gekümmert. Wir haben als Teeliebhaber den Kaffee links liegen lassen und uns über die Auswahl an Tee gefreut. Evtl. könnte man hier 1-2 Sorten Kräutertee hinzufügen, dann wär's perfekt. Das Mittagessen haben wir leider immer verpasst, da der Weg von den Loipen zum Hotel dafür zu lang war, dafür haben wir uns immer auf den Kuchen gestürzt. Eine etwas längere Zeit zum Auftauen sollte dem Kuchen gelassen werden (der Apfelkuchen war zT noch eiskalt), ansonsten habe ich mich immer besonders auf den Schokokuchen gestürzt. Ein kleines bisschen mehr Variation würde vielleicht schon die Zufriedenheit einiger Gäste heben. Das Abendessen ist jeden Abend unter einem anderen Motto gestaltet, wir haben aber immer viel gefunden. Ich als Vegetarierin hätte mich hier und da über ein Angebot mehr gefreut, aber war im Großen und Ganzen zufrieden. Ein paar Anmerkungen, falls das Hotelmanagement mitliest: Eventuell könnte die Suppe öfter vegetarisch gekocht werden, das sollte ja eigentlich nicht problematisch sein - zB Würstchen zum dazu essen könnten ja separat angeboten werden. Auch beim Dessert könnte, wie beim Kuchen am Nachmittag, etwas mehr Abwechslung geboten werden. Schokopudding, Paradiescreme, Mousse, Grieß, Milchreis, rote Grütze ... könnten ebenso in Gläsern serviert werden und sollte keinen großen Kostenmehraufwand darstellen! Es muss nicht immer Mascarpone mit Fruchtpüree sein. Beim Österreich-Themenabend hatten wir Kaiserschmarren erwartet, beim Italienischen Tiramisu oä, auch da gab es leider nur die gleichen Gläschen wie immer. Auch drei verschiedene Kartoffelbeilagen an einem Abend anzubieten ist vielleicht nicht ganz glücklich (Kümmelkartoffeln, Kartoffelrösti, Pommes), dann lieber ein weiteres (anderes) Gemüse, da ist auch im Winter die Auswahl da. Das Möhren-Kohlrabi-Gemüse in der feinen Soße hat uns ausgezeichnet geschmeckt, gerne mehr davon! Auf der Karte der Bar steht, dass es Chai Latte gibt, was wohl leider nicht der Fall ist. Die Heißgetränke haben ansonsten gemundet und die Atmosphäre in Bar und Restaurant war immer sehr angenehm. Am Buffet konnte man sich trotz Andrangs immer gut bedienen und der Teppichboden dämpft den Geräuschpegel.
Das Personal war freundlich und fleißig. Sonderwünsche oä hatten wir nicht. Besonders aufgefallen ist uns die Gastfreundlichkeit des Hotelmanagers, der zum Abendessen am Einlass stand und später sehr freundlich beim Abräumen das Personal unterstützte.
Die Anreise war für uns sehr angenehm und unproblematisch mit dem Zug und Bus. Am Hotel angekommen, konnten wir nach dreiminütiger Wartezeit pünktlich um 15.00 Uhr einchecken und gleich unsere Zimmer beziehen. Die direkte Umgebung der Hotels ist sehr schön. Man befindet sich mitten im Zentrum und doch ist es recht ruhig. Einen preiswerten und freundlichen Skiverleih (Kowalik) haben wir schnell gefunden (weniger als 100m vom Hotel entfernt), in der Stadtinformation ein Haus weiter von Kowalik half man uns mit dem Stadtplan und auf dem Marktplatz direkt am Hotel konnte man winterliche Getränke und Essen auf einem kleinen Markt genießen. Zum Loipentor 1 ist es in der Tat ein kleiner Fußmarsch, den man hinter sich bringen muss (Berg runter, vorbei an den Fichtelberg-Pisten, Berg rauf), zum Loipentor 2 ist es ebenfalls eine kleine Wanderung den Berg hoch. Da sollte man gut zu Fuß sein; für uns stellte dies aber kein Problem dar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir haben täglich den Saunabereich in Anspruch genommen. Auch wenn Vergleichswerte unsererseits fehlen, hat uns das sehr gut gefallen. Alles gut gepflegt und sauber. Entspannung war im an den Saunabereich angeschlossenen (und schön gestalteten) Ruhebereich leider kaum möglich; ein entsprechender Hinweis bessert das vielleicht schon. Unser Gedanke wäre, an der Tür zum Ruheraum ein freundliches Hinweisschild aufzuhängen, dass die Besucher doch auf laute Unterhaltungen, Fotografieren etc. verzichten sollten. In der Umgebung können wir sonst das kleine Museum in der Gästeinformation Oberwiesenthals (3 min Fußweg vom Rathaushotel) empfehlen. Sehr informativ und top-modern!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |