- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Viele Unzulänglichkeiten machen den Aufenthalt zum Ärgernis. 1 Jahr nach Eröffnung wurde vieles, was letztes Jahr schon nicht perfekt war, leider noch schlechter. In der Bewertung gehe ich Im Detail darauf ein. Nachdem wir letztes Jahr 2 Wochen nach Feriendorf - Eröffnung eines der kleinen Holzhäuser gebucht hatten, haben wir diesmal ein Forscherzelt gebucht.
Das Forscherzelt war wirklich klasse und das Highlight. Gemütlich, sauber und geschmackvoll gestaltet bietet es Platz für max 6 Personen. Mehr als 4 würden wir aber nicht empfehlen, es wird sonst insgesamt zu eng. Kinder bekommen ein Forscherkit mit Fernglas und Lupe. Das gibt man beim checkout dann wieder ab.
Leider auch hier eine glatte 6. Wir haben für zusätzliche 24 Euro pro Erwachsenen und 9 Euro fürs Kind Halbpension gebucht. Letztes Jahr war das Buffett nicht super, aber solide und weil wir keine Lust hatten, mit dem Auto noch irgendwo hin zu fahren, haben wir es wieder so gebucht. Abendessen gibt es von 17 bis 21 Uhr. Wir sind nach der Gute Nacht Geschichte im Mauskino gegen 19:30 Uhr zum Essen. Leider wurde schon zu diesem Zeitpunkt nicht mehr alles aufgefüllt und manches auch nur auf Nachfrage. Auch wird ebenso mit der neuen Bürger-Meiterbraterei geworben, am Eingang beim Abendessen steht sogar ein großer Fernseher der einen solchen Burger schmackhaft bewirbt, auf Nachfrage erfährt man jedoch, dass dies lediglich Werbung sei und Bürger nur zwischen 11 und 16:30 Uhr gegen Extra Bezahlung zu haben seien. Was soll das denn? Desweiteren war das Kinderbuffet (wir sprechen schließlich von einem Restaurant in einem Kinder-Freizeitpark) lieblos. Es gibt nichtmal Kinderbesteck. Es gab totgebratene Nuggets, lauwarme Spaghetti mit leckerer Bolognese, kalte Knöpfle, nahezu kalte Pommes, eine lauwarme Soße mit Schinken (könnte als Carbonara gedacht gewesen sein, schmeckte aber nach nichts aus Mehl und Salz) und noch irgendein Gemüse an das ich mich schon nicht mehr erinnern kann. Unser Kleiner hat die Sachen probiert und sich am Ende für trockenes Brot entschieden. Das normale Buffett war wie erwähnt nicht mehr vollständig. Es gab sogar nur noch Weißbrot zum Salat, andere Brotsorten waren leider schon gegessen. Suppe gab es ebenfalls keine oder wenn es sie gab, war auch diese aus. Es gab sehr durchwachsenes Kassler, ebenfalls sehr durchwachsenes Paprikagulasch, gegrillten Lachs (mit Abstand das beste Gericht), dazu Karotten, Blumenkohl, Kartoffeln, Käsespätzle und Reis. Die Vorspeise Tomaten Mozarella war schon aus und Schinken mit Melone war nach der Getränkebestellung ebenfalls aus. Es blieb Käse (kennen wir eigentlich als Abschluss und eben Salat. Die Desserts sahen allesamt nicht mehr appetitlich aus, so entschieden wir uns für ein bisschen Eis aus der Truhe. Für 57 Euro zuzüglich 34 Euro Getränke sollte sich der Betreiber hier tatsächlich schämen. Im Vergleich zum Vorjahr hat man es hier von einer 3 auf eine glatte geschafft. Auch das Frühstücksbüffet ist viel schlechter als letztes Jahr. Keinerlei Kellogs Produkte mehr, Brötchen und Croissants werden stückweise nachgefüllt und von wartenden Gästen abgegriffen bevor sie im Korb landen. Keine pancakes mehr, kein frischer Obstsalat mehr. Und KEIN Orangensaft (Angeblich blieb die Lieferung aus....). Auch hier merkt man nur an der Maus, welche rumläuft, dass man in einem Kinderpark ist, ansonsten ein unterirdisches Frühstücksangebot. Einzig der Capucchino ist lecker, sonst ist jedes Frühstück in jeder x-beliebigem Handwerkerabsteige nicht schlechter.
Nachdem wir am späten Nachmittag den Schlüssel zum Zelt erhalten haben, war der Eindruck vom Zelt prima. Wir hatten das Wäschepaket dazugebucht, und sowohl Betten waren bezogen und die Handtücher lagen ebenfalls parat. Das Zelt war sehr sauber und geräumig. Nach einem Tag im Park war erstmal Familienduschen angesagt - und der Ärger begann. Sowohl der Damenwaschraum als auch der Herrenwaschraum waren komplett überflutet. Man müsste auf kleine Hocker stehen, um nach dem Duschen nicht in knöcheltiefem Wasser zu stehen. Nachdem wir uns dennoch in die Duschkabine getraut haben kam auch schon der nächste Ärger. In jedem Waschraum, stehen drei Duschkabinen zur Verfügung und in ALLEN sechs Kabinen waren die Duschgelspender komplett leer. 6 Zelte benutzen dieses Waschhaus, wie lange wurde hier also nicht aufgefüllt? Also auf zur Duschrunde mit Schaum aus dem Seifenspender am Waschbecken....richtig sauer wurde ich, als trotz Reklamation auch am nächsten Morgen keinerlei Duschgel aufgefüllt wurde. Bei 266 Euro pro Nacht erbärmlich. Auch die Überflutung auf die anhaltenden Regenfälle zu schieben war nur eine Ausrede, denn wir waren zwei Nächte zuvor auf einem Bauernhof in wenigen km Entfernung und bekamen von dieses starken Regenfällen nichts mit.....auf unsere Beschwerden über Badehaus und Gastronomie kam nichts außer: "ich leite das weiter"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 66 |