- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entspricht genau der Katalogbeschreibung und dem Bericht von Jörn und Ilka aus Berlin ist nichts hinzuzufügen. Auch der niedrige Anteil an deutschen Urlaubern ist als positiv zu bewerten. Wir hatten ein Zimmer im zweiten Stock des neuen Gebäudekomplexes 700 und konnten direkt auf den Swimminpool schauen. Die ebenerdigen Zimmer haben eine Terrasse, die aber sozusagen Teil des Swimmingpool - Areals sind. Deshalb möglichst 2. Etage versuchen. Wir haben uns für das Hotel enschieden, weil im Katalog stand, "eine der schönsten Schnochelbuchten...." und das ist so!!. siehe Ilka und Jörn. Einige Fischarten kann ich nicht bestätigen (Krododilsfisch, Steinfisch habe ich nicht gesehen), aber dafür eine Schildkröte von ca. 1,50 m - phantastisch und unvergesslich, aber wahrscheinlich ein absoluter Glücksgriff (Hoffentlich sind meine Bilder gelungen!) Wir haben einen Ausflug (Boot) zum Ras Mohammed gebucht. Da ich auch bei früheren Reisen gerne bei den günstigeren Einheimischen Anbietern gebucht habe und immer gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich das dieses Mal auch gemacht - leider. Für 20 €/Person habe ich gebucht. Wir fuhren auch raus und bemerkte, dass unser Guide viel telefonierte (mit 2 Handys). Auf meine Anfrage hieß es, dass alles klar sei. War`s aber nicht. Der Eigentümer hatte keine Lizenz für Ras Mohammed und an diesem Tag kreuzte scheinbar die Behörde übers Rote Meer . So fuhren wir nach ca. 3 Stunden wieder zurück in den Hafen ohne im Wasser gewesen zu sein. Wir bekamen aber Getränke und Essen an Bord - und nach Rückkehr von den 50 € (40 EUR + 10 EUR Eintritt Ras Mohammed) wieder 40 EUR zurück. Wir (14 Russen, 2 Polen und 2 Deutsche) hatten uns verständigt, dass wir 10 EUR für Essen und Getränke belassen wollten. Das war vielleicht nur eine Ausnahme. Aber schreiben will ich es trotzdem. 2 Tage später habe ich Ras MOhammed bei Neckermann für 37 EUR/Person gebucht - und war enttäuscht. 1. Stopp im Ras Mohammed kleine Fische und schönes Riff, aber nicht überragend. 2. Stopp dto. 3. Stop - vorm Reef Oasis!! Und da sah ich meine Schildkröte. Da habe ich noch Tiraninsel gebucht - bei OFT-Reisen. Kein deutschsprachiger Guide. Überhaupt ohne Englisch oder Russisch geht nichts. Tiraninsel war etwas besser, aber auch nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ansonsten siehe Jörn und Ilka.
Unser Zimmer (719) war sehr schön - wie bereits beschrieben. Die Klimaanlage hatten wir auf 20 C gestellt und das war tatsächlich richtig kühl. Ansonsten siehe Ilka und Jörn
Der Kaffee in den Restaurants, z.B. im Hauptrestaurant zum Frühstück ist erstaunlich. Ich weiß nicht, wie das gemacht wird, dass Kaffee so miserabel schmecken kann. Aber sei´s drum, man trinkt Tee und anschließend einen Cappuccino. Und der ist super!!! Essensauswahl ist okay.
Auch hier mit Jörn und Ilka eine Meinung.
Auch in diesem Punkt möchte ich mich Ilka und Jörn anschließen. Die Entfernung von unserem Zimmer war die weiteste im ganzen Hotel, aber kein Problem - der Garten und die Eindrücke entschädigen. Die Schiffe, die täglich anlegen zwischen 10-17 Uhr (ich habe für mich errechnet 10- 25 täglich im Durchschnitt) ist zwar nicht so schön, aber auch nicht dramatisch. Es ist einfach die schönste Bucht und deshalb kommen die alle an u n s e r Hotel. Nerviger war da schon die Musik den ganzen Tag - und vor allem interessiert die Musik und das Diskjockey-Generve keinen. Ich wundere mich, warum das den Betreibern des Hotels nicht auffällt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools haben wir uns eigentlich nur angesehen - wir kommen wg. dem Meer. Aber alle schön angelegt und auch die Leute sahen sehr zufrieden aus. Platzprobleme gab es unseres Erachtens überhaupt nicht. Ansonsten siehe Ilka und Jörn.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |