- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wie wir mittlerweile gesehen haben, schießen die negativen Bewertungen seitens des hier besagten Hotels und des Reef Oasis Blue Bay momentan nur so wie die Pilze aus dem Boden, so dass wir uns auch noch angetan fühlen, hier unsere Geschichte zu erzählen. Viel gibt es eigentlich nicht mehr zu erzählen, wer sich die neuen Bewertungen vom Reef Oasis Blue Bay und die vom Beach ansieht, wird merken, dass alle das gleiche Schicksal teilten. Auch wir haben lange im Voraus fürs Blue Bay gebucht und schon im Juli die Bestätigungspost bekommen. Aber in Sharm el-Sheikh am Flughafen angekommen, stehen wir 2 Stunden in der prallen Hitze im unklimatisierten Bus und erfahren durch die Hektik und das ganze Chaos der "Reiseleiter" dass unser Blue Bay Hotel zu über 200% überbucht sei. Wie das möglich ist, kann ich mir nicht erklären. Meiner Meinung war das Beach Hotel, das nicht gut ist, einfach viel zu leer und da alle nur ins Blue Bay stürzen und bei der Flut von Anfragen irgendwann auch das schlechteste Zimmer belegt ist, werden die Touris einfach in das schlechtere Hotel gesteckt. Sollen sie mal kucken wie sie klar kommen. Unser Reiseleiter von Phoenix hatte überhaupt keinen Plan und spachtelte die Leute nur so ab. Wir waren ca. 15 Personen. Im Laufe der Zeit kam echt täglich neues Frischfleisch an und an wenn man dann an der Rezeption vorbei ging, war nur Gemecker und schlechte Laune zu hören. Wir sollten mit besseren Zimmern belohnt werden, extra Frühstücksraum, Obstkörben (man kann sich überall Obst mit aufs Zimmer nehmen, warum also einen Obstkorb anbieten, der u.a. aus verschimmelten Trauben besteht?) und täglichem Minibar-Service. Dies alles geschah (wenn überhaupt) im ganzen Urlaub drei mal. Also als Fazit können wir sagen: Nie wieder Phoenix, nie wieder Blue Bay! Wir werden jetzt über das Reisebüro klagen und unser Geld zurück fordern. Es ist eine Frechheit, alle Buchungen reinzunehmen und dann die Hälfte der Leute ins schlechte Hotel abzuschieben. Also passen Sie auf, wann und was Sie buchen! Rufen Sie lieber mal eine Woche vorher bei besagtem Hotel an und lassen Sie sich sagen, ob Sie auf der magischen Liste der Glücklichen stehen, die ein Zimmer bekommen. Uns wurde nämlich gar nichts mitgeteilt. Am besten nie im November reisen! Viel zu viel los und alles überbucht!
Wir bekamen ein Zimmer im 300er Bereich und waren ganz zufrieden. Ob das jetzt eines der besseren Zimmer war, die wir bekommen sollten, ist fraglich. Es war zweckmäßig eingerichtet und nah zum Strand und zum Restaurant. Die Dusche ist sehr schön, ganz eingemauert und groß. Das Bidet würde ich nicht benutzen, da kommt nur braunes Wasser. Am letzten Tag (bzw. wahrscheinlich jeden Morgen) hat man kein Wasser auf dem Zimmer, also nix mit Klo, Dusche und Waschbecken. Wenn man dann auch noch Durchfall hat, kann man mal über die Anlage joggen und wenn man dann auch noch das Pech hat, in der kleinen Einkaufsstraße auf ein Klo ohne Toilettenpapier zu treffen hat man verloren... :-( Es bleibt dann nur der Strand mit seinen 57 (!!!) Treppen zum Klo hoch!
Das Frühstück war sehr zu empfehlen. Wir hatten immer frische Pancakes oder Ei-Omelette. Allerdings brach nach 5 Tagen der Fluch des Pharao über mich ein und von da an gabs dann teilweise nur noch trockenes Brot und Anis-Tee. Auch meinen Freund (mit einem Magen wie eine Kuh) traf es gegen Ende des Urlaubes und bis vor einigen Tagen hatte er es auch immer noch hier in Deutschland und musste auch zum Arzt, da seine Verdauung nur noch Wasser hergab. Also aufpassen! Das hier oft gelobte Antinal aus der Apotheke half mir überhaupt nicht! Kaum hatte ich abends die letzte Tablette genommen, verbrachte ich den nächsten Tag schon wieder komplett auf dem Strand-Klo :-( Am besten hilft immer noch der grässliche Anis-Tee. Abends dann gabs meistens das Gleiche zu Essen, meistens auch die schönen Papageienfische, die man sich am Tag im Meer ansieht :-( Die Desserts sind zu empfehlen, aber nach 1 Woche waren mir die Kuchen eindeutig zu trocken und wir beließen es - wenn der Magen es zuließ - auf die Puddings und Mousse-Cremes.
Wir hatten das Glück, im Grillrestaurant auf zwei sehr zuvorkommende und nette Kellner zu treffen, die uns immer prompt in Empfang nahem und uns nach zwei Tagen gar nicht mehr nach unseren Getränken fragten, sondern schon wussten, was wir trinken wollen. Und das, obwohl wir jedem nur einmal 2 Euro gaben, in den ganzen zwei Wochen. Wir haben dann auch nur noch im Grillrestaurant zu Abend gegessen und dort auch gefrühstückt. Auch an dem Colombo Pool (?), also der etwas ruhigere, höher gelegene Pool, ein sehr freundlicher Kellner, der stets bediente und freundliche Worte wechselte. Auch der Poolboy, der die Schirme aufklappt war immer sehr freundlich und konnte auch etwas Deusch. An der Rezeption jedoch das blanke Chaos! Entweder sind die Angestellten genervt wegen der ganzen Beschwerden oder nicht kompetent genug. Wir wollten ein einfaches Fax nach Deutschland schicken und mussten 30 Minuten warten, weil erst ein Mann kommen musste, der das Fax schicken konnte.... (?!?) Dann hieß es, wir müssten für das Fax zahlen... Auch nicht schlecht, denn immerhin waren wir jetzt zum 3. Mal in Ägypten und musste noch nie etwas für ein Fax bezahlen! Normal ist das Teil des Services und in einem (angeblich) 4,5 Sterne Hotel kann man das auch verlangen. Wir dachten, so teuer wie das Telefonieren (3 Minuten 5 Euro, auch wenn nur 2 Minuten gesprochen wird) und das Internet (30 Minuten 5 Euro ---> im Blue Bay kostenlos!) kann es ja wohl nicht sein und die Dame, der dann plötzlich doch noch einfiel, wie man faxt, sagte, sie sähe den Preis fürs Fax erst im System-PC wenn es schon unterwegs ist. Am Ende waren wir dann für ein herkömmliches 1-seitiges Fax sage und schreibe 6 Euro los!!!!!! Absolute Frechheit!
Ausserhalb des Hotels kaum Möglichkeiten, sich mal die Beine zu vertreten. Man trifft mal auf eine Einkaufsstraße aber das wars dann auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war meist ziemlich voll. Wir sind auch mal zu Liegenreservierern geworden weil wir nicht immer an der viel zu lauten italienischen Animation am Strand hocken wollten. Insgesamt gibt es auch nur italienische Animation am Strand, keine deutsche. Das Riff war ziemlich gut, auch wenn man nach 2 Wochen echt alles gesehen hatte und wir nur noch ab und an unseren Freund Nemo besucht haben. Zu mehr war man dann ohne Shorty auch nicht mehr fähig, da das Wasser nicht mehr allzu warm war. Teilweise ist das Riff auch schon lange tot, aber ist auch kein Wunder wenn man unter Wasser beobachten kann, wie die Leute drauf rumlaufen und Korallen abbrechen und mitnehmen wollen. Der Colombo Pool an dem wir öfters lagen, ist schön ausgestattet mit tollen weichen Liegen und auch so Art Betten, wo man schön relaxen kann. Das Wasser im Pool ist allerdings nur was für harte Kerle. Sehr kalt, aber der Pool hat eine Sit-in-Bar, was mich dann doch ab und an zum Reinhüpfen verführte. Die Animation am Abend haben wir nicht so oft gesehen, wegen den Magen-Darm-Problemen war ich froh, nach dem Essen gleich wieder im Bett zu sein. Was wir allerdings davon gesehen haben, war ganz lustig. Hier muss man sich allerdings um die Stühle schlagen. Kommt man nicht rechtzeitig hat man Pech. Jeden Abend Kinderanimation, jeden Abend die gleichen Lieder. Ich frage mich, wann die Animateure da durchdrehen. Trotzdem ist die Animation für Kinder sehr süß gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |