- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten ein paar schöne Wandertage im Harz, auch wenn kein oder nur wenig Schnee lag und es öfter mal den ganzen Tag trübe war. Um so schöner war es dann, sich in der hauseigenen Sauna wieder aufzuwärmen 😁
Unser Zimmer im 3. Stock war ausreichend groß und gut mit allem notwendigen ausgestattet, einschl. Wasserkocher, Tassen und einer Teeauswahl. Glücklicherweise ließ sich die Fußbodenheizung runter regulieren, da wir es nachts kühl mögen (auf Grund der Trägheit der Heizung war die Absenkung aber erst am nächsten Tag spürbar).
Die Auswahl am Frühstücksbuffet war sehr gut und umfangreich und bot alles für einen guten Start in den Tag. Für Abends waren Restaurantvorschläge im Hotel ausgehängt. Hier können wir die Gaststätte "Zum Holzfäller" und das " Brockenstübchen" wirklich empfehlen. Im Bereich der Rezeption steht ein großer Kühlschrank mit einer Auswahl an verschiedenen Getränken. Bezahlt wird über eine Kasse des Vertrauens.
Wir bekamen vor Anreise den Zugangscode für den Schlüsseltresor am Hoteleingang übermittelt. Im Tresor lag der Zimmerschlüssel mit entsprechenden Informationen. Alles weitere hat uns der Chef des Hauses dann am nächsten Morgen vor dem Frühstück vermittelt. Alle Hotelmitarbeiter waren stets freundlich und zuvorkommend. Ein Problem mit der Sauna konnten wir abends telefonisch schnell klären 👍. Gut finden wir die Idee, mit einem Kärtchen die Zimmerreinigung anzufordern (Karte wird bei Bedarf in eine Box an der Rezeption geworfen). Das Zimmer muss ja auch nicht jeden Tag gereinigt werden und unser Bett können wir auch selbst zurecht machen 😉
Das Hotel liegt im oberen Teil von Schierke und ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen rund um den Brocken und im Harz. Wäre das Wetter besser gewesen, hätten wir vom Zimmer aus einen guten Blick auf den Wurmberg gehabt 😉
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die hauseigene Sauna haben wir ausgiebig genutzt. Auf Grund der derzeitigen Situation muss man seinen Saunawunsch vorab anmelden. Bei größerer Nachfrage kann man pro Zimmer eine Stunde die Sauna nutzen. Ist i.O., denn schließlich will ja jeder mal drankommen 😅 Vom Hotel aus starten einige Wanderwege am und zum Brocken oder z.B. durch das Elendstal entlang der Kalten Bode bis Mandelholz. Mit der Kurkarte kann man die Busse der Region kostenfrei nutzen. Fahrkarten für die Brockenbahn gibt's auch im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 72 |