- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein aufwändig restauriertes Hotel mit einem Speisesaal, der dem der Titanic nachempfunden sein soll (Information Hotelangestellter). Ein funktionierendes Hotel, auch bei hoher Auslastung. Ein gut gelegenes Hotel zwischen zwei oder mehreren Welten. Mein vierter Aufenthalt.
Weil das Hotel um drei Innenhöfe gebaut ist und nur wenig Strassenfront bietet, können die Zimmer auf der dunklen Seite sein. Sie sind gut ausgestattet. Manche Zimmer sind klein. Die meisten Zimmer haben nur eine Dusche, die Bäder sind funktional. Sehr gutes Bett.
Frühstück: grosser Andrang, bemühtes Personal, gutes Angebot. Einzig der Lachs ging rasch aus und wurde für das Aufkommen an Gästen zu spärlich aufgelegt. Kompetenter und grundsätzlich gut aufgelegter Mitarbeiter an der Eierstation, insgesamt freundliches und aufmerksames Personal. Lobby-Bar: zwei Besuche, zweimal lange Wartezeiten (1. Mitarbeiterin schaut uns 10 Minuten an ohne sich zu bewegen, ihr Kollege eilt in der Gegend herum, 2. Mitarbeiter ist in ein Gespräch mit einem Gast vertieft ohne neue Gäste zu begrüssen). Diese kürzten wir schliesslich ab, in dem wir auf die Mitarbeitenden zugingen um bestellen zu können.
Die Mitarbeitenden an der Rezeption sind empfänglich für Anliegen. Housekeeping scheint von einer Fremdfirma angestellt. Die Mitarbeitenden arbeiten hart, leisten gute Arbeit und sind sehr freundlich. Das grundlegende Problem ist, dass wir uns verbal kaum verständigen konnten, weil wir beide keine Sprache beherrschten, die beide Seiten verstanden.
Direkt beim Hauptbahnhof, jedoch auf der etwas schummrig anmutenden aber absolut urbanen Seite von St. Georg gelegen. Zur Innenstadt mit der Mönckebergstrasse muss man sich den Weg durch den stets überlaufenen Durchgang des Hauptbahnhofs bahnen mit zum Teil seltsamen Gestalten. Als unerschrockener Europäer ist das jedoch keinerlei Problem. Der Hamburger Hauptbahnhof führt seit je her ein Eigenleben (Erfahrungszeitraum von 1976 bis heute), der Reichshof ist davon gänzlich unberührt. St. Georg bietet urbanes Leben, viele Restaurants und einen Wasch-Salon für jene, die davon auf einer längeren Reise Gebrauch machen möchten. Die Binnenlaster und damit auch Aussenalster ist in Laufnähe. Mit der Lage des Hotels öffnet sich ein Spannungsfeld zwischen "mondän" und "abgetakelt". Also kein Langweiler, aber eine sichere Unterkunft, aus der man Blicke in andere Welten werfen kann, wenn man möchte. Und wenn nicht: einfach gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Zürich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 85 |
Sehr geehrter Zürich, Haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Es freut mich, dass wir Sie erneut bei uns begrüßen durften und dass Sie einen schönen Aufenthalt bei uns hatten. In der Tat ist unsere zentrale Lage nahe dem Hauptbahnhof und dem Szeneviertel St. Georg etwas ganz besonderes und bietet einen guten Ausgangspunkt, um die Stadt Hamburg zu erkunden. Ich bedanke mich ebenfalls für Ihr Lob bezüglich der Freundlichkeit unserer Mitarbeiter, dennoch bedaure ich es sehr, dass Sie ebenfalls einige Kritikpunkte haben und wir Sie nicht zu 100% von unserem Service überzeugen konnten. Damit wir uns zukünftig verbessern und unseren Service optimieren können, ist Ihr Feedback sehr wichtig für uns, weshalb ich Ihren Kommentar bezüglich den längeren Wartezeiten und der Sprachbarriere umgehend weitergeleitet habe. Ich hoffe, dass wir Sie auch ein weiteres mal bei uns willkommen heißen dürfen und sende Ihnen freundliche Grüße aus Hamburg, Oliver Heiss Director of Sales & Marketing