Alle Bewertungen anzeigen
Reiter der Kokosnuss (31-35)
Verreist als Paar • Oktober 2021 • 1 Woche • SonstigeNichts als Feinschliff
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Schöne Anlage, schön gelegen, Tolles Grundstück, gepflegter Rasen, Reitplatz, Springplatz, See, Pferde, Stall, Parkplatz


Zimmer
  • Eher gut
  • APPARTEMENT Schlicht aber nett eingerichtet. Küche gut ausgestattet, sogar ein "Spätzlebrett", Stellfläche etwas knapp, größere Schnibbelarbeit einfach am Esstisch durchführen. Das Bad war in Ordnung, Handtuchwärmer vorhanden, zwei Waschbecken, Dusche. Leider hat es kein Fenster zum Lüften, aber sowas ist manchmal eben baulich gegeben. Ein kleines Zimmer mit Stockbetten gehört zum Appartement. im Essbereich steht ein großer stabiler Tisch für 4-6 Personen und 4 bequemen Stühlen. Ein Sofa mit Couchtisch und TV runden das ganze ab. Haben den Fernseher aber nicht ausprobiert. Das Doppelbett selbst hat uns gut gefallen, nur waren die Matratzen schon etwas durchgelegen, der Federkern gut spürbar. Hier den perfekten Zeitpunkt zum Austausch zu finden, ist wahrscheinlich unmöglich. Sauberkeit ging in Ordnung, bis auf einen Topf, der von vorigen Gästen (fast) nicht gespült wurde, gab es da nichts größeres zu bemängeln. Bei der Menge an weiteren Töpfen war es aber auch kein Problem.


    Service
  • Schlecht
  • SERVICE & REITUNTERRICHT FÜR RA Das Personal (Küche/Reiterstüble/Reinigungskraft/...) und auch Herr Naeve war sehr freundlich. Allerdings gibt es keine "feste Person", die "durchgängig" für Gäste ansprechbar ist. Daran stören sich natürlich nicht alle Menschen gleich oder überhaupt, das ist klar. Zumindest solange nichts fehlt oder Fragen zu klären sind. Für uns macht es aber den Unterschied bei der Frage "bin ich Gast oder Kunde?". Urlaub/Freizeit oder eher Baumarkt. Vielleicht ist das aber auch so gedacht. Die Erwartungshaltung spielt ja oft eine wichtige Rolle. So auch beim Thema Unterricht für das Reitabzeichen. Ist man zum Beispiel nicht bereits vor dem Aufenthalt in der Lage die Prüfung zu bestehen, ist man es auch nach dem Unterricht nicht. "Es geht ausschließlich um Feinschliff, mehr ist in einer Woche Unterricht nämlich nicht möglich!" Wer sich seiner Sache bereits sicher ist, sollte sich daher überlegen, ob er nicht vielleicht besser nur zur Prüfung anzureist, um sich direkt von den Richtern ehrliches Feedback abzuholen. Spart Zeit, Geld und Nerven. Am besten mit dem eigenen Pferd anreisen, was sehr gern gesehen wird, hilfreich für's erfolgreiche Absolvieren der Prüfung sein kann und vielleicht auch ein kleines Bisschen Entlastung für die tollen Pferde vor Ort bedeuten kann. Sie sind es, die die Arbeit leisten. Zum Teil sind sechs bis acht Reiter simultan in der Reithalle unterwegs, was die Fähigkeit Zusammenstöße zu verhindern nur fördern kann. Pro Einheit jedem Teilnehmer mindestens einmal die Möglichkeit für einen Übungsdurchgang, für Feinschliff völlig angemessen. Individuell vereinbarte Buchungswünsche werden übrigens nur dann durchgeführt, wenn man diese vor Ort nochmals äußert, das sollte der Kunde vorher wissen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage liegt etwas abgelegen und idyllisch im Grünen und ist sehr schön und gepflegt. Die nähere Umgebung hat viel zu bieten, einfach googeln und rausgehen, es ist schön draußen. Eckerförde ist nur knapp 10 Autominuten entfernt. Tipp: Hofladen von Familie Bannik nah am Bistensee.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    vielfältige Auswahl an Nebenbeschäftigungen abseits des Reitens, z.B. Volleyballnetz, See, Fußball, Ausritte... Da sollte jeder was für sich finden. Es gibt zweimal täglich Unterricht, bei Abzeichen eine Stunde Theorie.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im Oktober 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reiter der Kokosnuss
    Alter:31-35
    Bewertungen:1