- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wer in den Sommermonaten nach Hinterstoder in Österreich, ca. 70 km südwestlich von Linz gelegen, kommt, der wird überwiegend Wandern und Wellness, vielleicht auch noch ein bißchen Radfahren, im Sinn haben. Und somit hat sich auch folgerichtig das Hotel Poppengut auf diesen Gästetyp eingestellt - und ich muss sagen, die Familie Kniewasser hat das sehr gut gemacht! Während Patron Herbert sich um Haus und Hof kümmert, bis zu 5x pro Woche mit seinen Gästen Wanderungen durchführt und abends meist in der zünftigen Lederhosn als Restaurantleiter und danach auch schon mal noch als Barchef fungiert ist seine Frau die Küchenchefin und kümmert sich neben dem Küchenbetrieb, dessen Schwerpunkt beim abendlichen Dinner liegt, um alles was mit Rezeption, und sonstigen vielfältigen Aufgaben zum reibungslosen Betrieb eines Hotels mit 34 Zimmern und 65 Betten zusammenhängt. Wir hatten uns eine Wohlfühlsuite de luxe mit 60 qm gegönnt, befindlich im neuen Anbau, der erst vor rund 2 Jahren fertiggestellt wurde. Komfortabler kann man in einem Hotel eigentlich nicht unterkommen, angefangen vom großzügigen separaten Schlafzimmer, über den riesigen Balkon, dessen durchgehende überhohe Bedachung es nicht nur ermöglicht auch bei Regenwetter draußen zu sitzen, sondern auch nachts im Schlafzimmer alle Fenster weit offen zu lassen ohne dass man die geringste Gefahr läuft dass es reinregnen könnte. Bei 3 sehr schwülen Tagen die wir leider hatten ein sehr komfortabler Aspekt! Zwei große Flachbildfernseher sind genauso vorhanden wie eine Couchgarnitur und natürlich die wunderbare großzügige Regendusche. Bezüglich Verpflegung hat man die sogenannte Verwöhnpension, die heute in Österreich fast als Standard bei Hotels dieser Art bezeichnet werden kann. Es ist eigentlich eine „Vollpension light“, denn es gibt zwar kein Mittagessen, aber ab 14:30 h ein sogenanntes Jausenbuffet, das jeweils eine herzhafte Speise, z. B. Leberkäse oder Schnitzelchen oder auch verschiedene Räucherwürste und immer eine großzügige Kuchenauswahl enthält. Abendessen gibt es ab 18:30 h, meist bestehend aus 5 Gängen, beginnend mit einem Gruß aus der Küche, einer ersten Vorspeise, einer Suppe, einem Salatbuffet, einer von 3 schon morgens zu wählenden Hauptspeisen (dabei immer eine fleischlose) und einem Dessert. Die Küche ist sehr ambitioniert und abwechslungsreich, dabei leicht und bekömmlich, da zeigt sich schon, dass die Chefin auch eine Ausbildung als Diätköchin hat. Es gibt ein schönes Weinangebot zu noch akzeptablen Preisen, man kann aber auch ohne Zusatzkosten für Getränke speisen, denn Trinkwasser gibt es am Buffet in beliebiger Menge direkt aus dem Hahn kostenlos! Eine Woche oder länger jeden Abend 5 Gänge ist nicht unbedingt jedermanns Sache, zumal es bei den Wanderungen in der Gegend sehr zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Hütten und Jausenstationen gibt, die die üppigen und sehr schmackhaften österreichischen Portionen bieten. Aber die Zimmer lassen sich auch nur mit Frühstück buchen, allerdings nur von vornherein und wobei dann aber der Nachlass recht gering ausfällt. Das Frühstücksbuffet ist reichlich, vor allem das Angebot an Cerealien, Trockenfrüchten usw. ist sehr üppig. Auch stehen verschiedene Brotsorten bereit, wobei dafür das Brötchenangebot nicht sehr vielfältig und auch qualitativ nicht ganz überzeugend ist. Eierspeisen werden auf Bestellung frisch zubereitet. Die Qualität der Lebensmittel ist gut. Vermißt haben wir allerdings den Räucherlachs, den wir doch als Standard bei einem wirklich guten Hotelbuffet ansehen! Der Service im Restaurantbereich kommt über ein „befriedigend“ leider nicht hinaus, da gibt es noch ein Verbesserungspotenzial bei den jungen Mädels, denen wohl einfach auch noch die Erfahrung fehlt. Die beiden kleinen Kritikpukte fallen aber nicht wirklich ins Gewicht, so dass wir insgesamt diesen Familienbetrieb ohne jeden Vorbehalt jederzeit empfehlen können und wir werden dort auch gerne wieder hingehen!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Harald |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 119 |


