Alle Bewertungen anzeigen
Josef (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nettes Hotel in blühender Landschaft
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Mostviertel ist ein Gebiet im Westen Niederösterreichs mit sehr unterschiedlichen Landschaften, einerseits das milde, fruchtbare Land im Norden (von der Donau begrenzt) und andererseits die wild-romantische alpine Bergwelt im Süden (hier auch der Ötscher, mit 1.893 m höchste Berg des Mostviertels). Unser Ziel diesmal war die „Moststraße“, die durch ein Gebiet mit vielen -zigtausenden Obstbäumen (meist Birnen) führt – und wir haben haargenau sichtlich die Hochsaison der Blüte erlebt: es war phantastisch, durch die blühende Landschaft zu wandern und zu fahren (z.B. zu Besuchen zum Stift Seitenstetten und zur Basilika Sonntagberg). Das etwas außerhalb von Neuhofen an der Ybbs (wird auch die „Wiege Österreichs“ genannt, da in einer Urkunde im Jahr 996 erstmals Ostarrichi = Österreich erwähnt wurde; im Kulturhof von Neuhofen gibt es dazu eine sehenswerte Ausstellung) gelegene Relax-Resort Kothmühle war unser angenehmes Hotel. Problemlose Buchung per Internet eines Angebots „Schmusekatzen-Weekend“, freundlicher Empfang an der Rezeption, wobei uns auch gleich ein „Rundgang zur Orientierung“ durch das Haus angeboten wurde. Unser Zimmer war sehr groß, mit Vorraum mit Schreibpult, großes Bad mit Wanne und Dusche darin, getrenntes WC, der eigentliche Zimmerbereich mit Doppelbett, gemütlicher Sitzecke, Fernseher, Minibar, allerdings kein Safe, sowie einem Balkon mit Tisch und Sesseln – insgesamt sehr gemütlich und sauber. Das Restaurant für Frühstück und Abendessen ist gemütlich, das Frühstücksbuffet war reichlich und gut, die Abendessen (im Rahmen des Angebots Menü mit jeweils drei Hauptspeisen zur Auswahl) waren sehr gut. Ein wenig beeinträchtigt war der erste Abend durch die „Geräuschkulisse“, die von zwei großen Seminargruppen und ihrem Geplauder ausgegangen ist. Der Wellnessbereich (im Zimmer waren Bademäntel und -schuhe sowie Saunatücher) ist ansprechend und großzügig: im Freien die urige „Mühlensauna“, weitere Saunen und Dampfbad, angenehmer Ruhebereich, Indoorpool mit Außenbereich (und im Sommer lockt im sehr großen gepflegten Garten ein Schwimmbiotop), ein gut ausgestatteter Fitnessraum, auch Massagen werden angeboten. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen – und zwei Tage nach der Heimreise war eine Karte der Kothmühle in der Post: „Ihre Heimreise war angenehm? Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall, dass Ihr Kurzurlaub noch lange nach wirken kann! Ganz liebe Grüße...“. Diese überaus nette Geste hat uns zusätzlich bestärkt, dass dies nicht der letzte Aufenthalt in dieser schönen Gegend und in diesem angenehmen Hotel sein sollte!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:66-70
    Bewertungen:217