- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Rezeption sowie die Bar waren renoviert und schön gestaltet. Teile des Speisesaales, Zimmer sowie die Gängen haben nicht versteckt, dass Sie aus einem anderen Jahrtausend stammen. Ingesamt war der Aufenthalt zwar akzeptabel, jedoch für diesen Preis keines Wegs gerechtfertigt.
Wir waren in einem Nebengebäude. Auf dem Gang befand sich das "Fitnessstudio", also besser gesagt ein paar alte Geräte die der ganzen Atmosphäre einen komischen Eindruck verlieh. Die Zimmer waren sehr angewohnt, im Bad hatte der Spiegeln beispielsweise sehr viele Macken. Das Bett war extrem weich, teilweise fast zu weich. Insgesamt war das Zimmer auch sehr klein, im Bad war umdrehen kaum möglich.
Überrascht waren wir vom Frühstück. Nach dem schlechten Gesamteindruck hatten wir uns auf das schlimmste gefasst gemacht und wurden tatsächlich positiv überrascht. Die Auswahl war mehr als akzeptabel und die Brötchen frisch und knusprig. Natürlich gibt es deutlich besseres, aber im Vergleich zum Rest sticht das Fruhstück aufjeden Fall positiv herraus. Das Abendessen haben wir nicht genutzt, da wir für 15€ pro Person pro Abend (ohne Getränke) lieber in ein schönes Restaurant gegangen sind, wo man nicht viel mehr zahlt.
Es muss erwähnt werden, dass dieses Hotel unter tschechischer Leitung ist, weshalb das Personal kein Deutsch sondern nur mehr oder weniger Englisch spricht. Der Check-In Prozess war sehr ernüchternt, da hier nur das nötigste erklärt wurde. Bei Rückfragen wurde nur auf die beigelegt Infomappe verwiesen. Beim Frühstück hingegen war das Personal sehr aufmarksam, füllt das Buffet regelmäßig nach und räumt die Tische auch schnell ab. Das war top.
Die Lage ist in Ordnung, wir haben im Innenhof immer einen Parkplatz bekommen. Direkt an der Hauptverkehrsstraße von Bad Gastein, wovon man jedoch nichts merkt. Was sehr gut ist, dass die Unterkunft sich nicht in dem Teil von Bad Gastein befindet, welches sehr die Hänge des Tals gebaut sind, was das Laufen und Fahren mit dem Auto deutlich vereinfacht. Dafür muss jedoch sehr weit, z.B. zu Restaurants oder Supermarkt laufen, was jedoch machbar ist. Für Skifahrer ist Laufen hingegen keine Alternative, da der nächste Skibusstop 300 Meter entfernt ist, was mit Skischuhen nicht sehr angenehem ist. Wir haben täglich das Auto genommen, sind nur 3 Minuten Fahrt bis zur Talstation in Bad Gastein.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Freizeitangebot in der Unterkunft beschränkt sich sehr. In dem "Fitnessstudio" habe ich in 7 Tage keine einzige Person gesehen. Die Geräte hatten ihre besten Zeiten auch schon hinter sich. Sauna und Whirlpool kann man nur bei Reservierung und für eine Gebühr pro Person nutzen, da lieber in eine Therme gehen. Für Skifahrer ist das Hotel aufgrund der Nähe zu der Stubnerkogel praktisch. Außerdem erreicht man in 15 Minuten Sportgastein, was ein Traum für Skifahrer ist, welche nur fahren wollen und nicht mehr. Nur 2 Lifte, nur 2 Hütten, aber extrem lange, breite und vor allem leere Pisten. Außerdem selbst über Weihnachten und Silvester keine Wartezeiten und ein atemberaubendes Panaorma. Aufjeden Fall einen Besuch wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 21 |