- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ferienanlage befindet etwas oberhalb im Ortsteil Gardola in sehr ruhiger Lage, aber dennoch zentral. Die Anlage, sowie die Wohnung waren sehr sauber und gepflegt. Der Brötchenservice wurde gelegentlich in Anspruch genommen und die Bestellung war immer bis um 8 Uhr da. Den von einem "Bewerter" empfohlenen Supermarkt mit leckeren Brötchen haben wir leider erst am letzten Tag entdeckt, er heißt "Mia" oder so ähnlich. Es waren zumeist deutschsprachige Gäste anwesend mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren. Wir hatten die Zeit erwischt, in der es in Deutschland Höchsttemperaturen gab, die wir auch am See unten gespürt haben. In Tignale war es etwas angenehmer. Positiv aufgefallen ist uns, dass es keine Stechmücken gab. In Tignale wird touristisch einiges geboten, wie Grappaprobe, Besichtigung Olivenmühle mit Verkostung, Wanderungen usw.
Wir hatten eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern im Obergeschoss mit riesigem Balkon, Zugang über Elternschlafzimmer und Wohnküche. Der Zustand war neuwertig. Wir haben uns sofort wohl gefühlt. Der Ausblick auf den See traumhaft. Das Wasser braucht eine Weile bis es warm wird, nicht verzagen, es wird gut warm. Klimaanlage war nicht vorhanden, aber auch nicht erforderlich, da es nachts, trotz der großen Hitze bei Tag angenehm abgekühlt hat.
Wir waren Selbstversorger. Die angeschlossene Pizzeria Apollo XI bietet zu moderaten Preisen leckere, knusprige Pizza in unzähligen Variationen. Die Osteria Miniera vor der Kirche bietet in romantischem Ambiente leckere Speisen der einheimischen Küche (Tipp: nicht zu spät kommen, Plätze im Freien sind begrenzt).
Die Dame an der Rezeption sprach gut deutsch und war sehr freundlich und hilfsbereit. Einchecken war direkt in der Residence möglich. Infomaterial gibt es aber im GTS-Büro in der Ortsmitte.
Der Gardasee ist mit dem Auto problemlos in ca. 15 min. zu erreichen. Kostenloser Busservice zum Strand von Tignale wird angeboten, wurde aber nicht genutzt. Wir waren am Strand von Campione (unweit Richtung Limone, Abzweigung im Tunnel). Dort gibt es eine kleine Strandbar und einen abgeteilten Bereich für Surfer, quasi immer was zu schauen. Der Ort Tignale ist klein aber fein. Die Preise in den Bars moderat. Das Eis in der Pasticcheria unschlagbar. Im Ortsteil Prabione werden Ausritte für erfahrene Reiter angeboten. Die Wege sind teilweise sehr steil und führen durch den Wald, was bei den Temperaturen im Sommer angenehm ist. Ein Bummel durch Limone am Abend (Altstadt und Promenade) ist sehr schön. Das Städtchen Gargnano hat uns fasziniert. Es wirkt so unberührt und verträumt. Dort ist auch ein "Freibad" am See. Es kostet keinen Eintritt, verfügt über Liegewiesen mit vielen schattenspendenden Olivenbäumen und Liegemöglichkeiten direkt am Wasser (Kies), einem kleinen Restaurant und Sportmöglichkeiten, wie z.B. Volleyball. Der Weg ist nicht ausgeschildert, von Tignale kommend irgendwann noch vor Ortsmitte einfach links abbiegen und schauen. Wir haben bei der Polizei geparkt. Ein Ausflug nach Sirmione lohnt sich in jedem Fall, trotz nicht weiter, aber langer Fahrt (ca. 1 1/2 h). Wir hatten eine Bootsfahrt um die Halbinsel gemacht. Ansonsten gibt es dort jede Menge Eis, Strände und viele schöne Eckchen. Einkaufen ist im Ort möglich. Größere Supermärkte haben wir nur zwischen Riva und Arco und hinter Salo gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es im Besass keine, wurde auch nicht vermisst. Internetzugang ist über W-LAN möglich und hat auch funktioniert. Der Pool war stets sauber. Liegen und Schirme ausreichend vorhanden. Lästige Handtuchreservierung gab es keine und war auch nicht erforderlich, da die Gäste ihre Sachen bei Verlassen des Pools immer mitnahmen. Die Liegen waren bequem und hatten ein verstellbares "Sonnendach", sodass der Kopf im Schatten lag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |