- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus liegt- wie der Name schon sagt- auf der Höhe über Lana. Die Pension verfügt über mehrere Ferienwohnungen mit gesamt 24 Betten, die auch als Zimmer vermietet werden. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, hell, freundlich und sauber. Die Küche in unserem Appartemant war ganz neu. Das Wohn- sowie das Schlafzimmer sind mit Sat TV ausgerüstet. Von den Balkonen hat man eine wundervolle Aussicht über die Berge, nach Lana und Meran. Wer sich nicht selbst versorgt, wird mit einem reichlichen, vielfältigen Frühstücksbuffet verwöhnt, das keine Wünsche offen lässt. Sehr lärmempfindliche Menschen müssen das Fenster gegen Morgen schließen, da die Hauptstraße von Bozen nach Meran unten im Tal verläuft und durch ein stetes Rauschen den Berg heraufdröhnt (Für die meisten wahrscheinlich kaum wahrnehmbar). Nachts herrscht absolute Stille. Die Gäste sind überwiegend Deutsche im Alter 50+. Unser Handy hat im Urlaub funktioniert. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt in dieser Pension. Die beste Reisezeit ist meiner Meinung nach das Frühjahr bis Ende Juni und der Herbst etwa im Oktober. Oktober ist allerdings in dieser Gegend sehr voll und man wird kaum ein Zimmer bekommen. Juli und August sind überall Ferien- auch in Italien- und es ist ebenfalls sehr voll. Das Wetter in Südtirol ist meistens viel besser als auf der Alpennordseite- im Sommer zum Wandern fast zu heiss.
Die Zimmer bzw Ferienwohungen sind geräumig, renoviert, hell und sauber. Die Einrichtung ist schlicht und praktisch. Im Schlafraum sowie in der Wohnküche befindet sich ein Sat TV- Gerät. Jede Wohnung hat einen kleinen Balkon mit Tisch und Stühlen und Wäscheleine. WC/Bad ist etwas klein geraten, aber ausreichend und mit genügend Ablagemöglichkeiten ausgestattet. Ein Wermutstropfen: Die Duschkabinen sind diese zusammenschiebbaren Elemente, in denen sich Kalk und Schmutz absetzt und mit nichts zu entfernen ist.
Die Pension wird von einem sehr netten älteren Ehepaar geführt, und es entsteht sehr schnell eine Vertrautheit, was dem Ganzen ein gewisses Flair verleiht. Bei Fragen zu Wanderungen oder Ausflügen wird man sehr gut beraten. Wanderkarten und Stöcke können ausgeliehen werden. Die Zwischenreinigung in den Zimmer wird täglich durchgeführt, jedoch etwas schluderig. Handtücher bekommt man soviel und sooft man will- auch für den Pool.
Die Pension liegt 3 Autominuten über Lana und etwa 16 km von Meran entfernt. Ausflüge nach Bozen, an den Kalterer See, das Ultental oder die Dolomiten sind mit dem Auto ein Katzensprung..... Es gibt sehr schöne alte Dörfer zu bestaunen, die an die Hänge "geklebt" sind. In Lana und Völlan (oberhalb) gibt es genügend Einkehrmöglichkeiten vom noblen Speiselokal bis zum einfachen Biergarten. Die Busse von Lana nach Meran fahren halbstündlich, in Lana besteht Parkmöglichkei für 1 Euro pro Tag. Von Lana aus kann die Seilbahn aufs Vigiljoch genutzt werden, weitere Bergbahnen gibt es in der Umgebung. In Lana gibt es viele Läden. Im Sommer ist jeden Donnerstagabend "langer Donnerstag" bis 22.00 Uhr mit Straßenfest. Die Preise für Schuhe und Textilien sind für deutsche Verhältnisse allerdings ziemlich "gesalzen".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pension vefügt über ein kleines Hallenbad, somit ist die Möglichkeit zum Schwimmen auch bei kühleren Temperaturen gegeben. Es gibt eine schöne Liegewiese und Liegestühle wo man auch mal faulenzen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |