Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred und Beate Ritz (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Pension Georgenhöhe- was will man mehr ?!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir kennen die Georgenhöhe seit sehr vielen Jahren als hervorragend geführte Familienpension. Seit ca. 2 Jahren ist Urlaub in 5 Ferienwohnungen buchbar. In unterschiedlichen Größen, jede liebevoll eingerichtet, je nach persönlichen Wünschen zu nutzen, ob als Paar oder evtl. mit Kindern.Alles, was in gut eingerichtete Ferienwohnungen gehört, ist vorhanden, Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Das Haus ist in allen Bereichen sehr sauber und gepflegt. Bettwäsche wird gestellt, wöchentlich gewechselt, Handtücher können nach Bedarf jederzeit getauscht werden. Die Wohnungen sind bei Übernahme frisch und sauber, eine Endreinigung erfolgt gegen Gebühr.Brötchenservice oder ein hervorragendes Frühstücksbüfett kann gebucht werden. Getränke sind über den ganzen Tag ebenfalls erhältlich.Sollte man seine Mahlzeiten im Frühstücksraum oder auf der Terrasse einnehmen wollen, steht Geschirr aus der Pensionsküche zur Verfügung, dieses wird später kostenlos gesäubert. Das Haus wird überwiegend von deutschen und schweizer Urlaubern gebucht-viele Stammgäste - , Paare ab mittleren Altersdurchschnitt, aber auch ihre inzwischen erwachsenen Kinder sind anzutreffen. Für junge Familien könnte es in der jetzt geführten Form sogar zum Geheimtipp werden. Wir kennen Südtirol zu verschiedenen Jahreszeiten. Die Apfelblüte im Frühling ist zauberhaft, manchmal ist hier der Frühling schon etwas früher angekommen. Die Sommermonate fallen oft sehr heiß aus,Vorteil der Georgenhöhe ist der Standort in ca. 500 m Höhe über dem Tal. Einige Grade weniger und ein leichter Wind machen viel aus. Viele Bergregionen sind im Sommer besser zu erreichen. Blütenvielfalt auf den Wiesen, Alpenrosenblüte, Oldtimer in Schenna und auf den Passstrassen,Feste etc, Reife Früchtevielfalt nach Jahreszeit . Im frühen Sommer gibt es noch nicht so viele Urlaubsgäste und die Preise sind mit am Günstigsten. Am meisten los ist im Spätsommer zur Törgellenzeit, Steht bei uns noch auf dem Wunschzettel. Stabile Wetterverhältnisse gibt es auch noch im Oktober. Reife Äpfel, Kastanienfeste, zahlreiche landestypische Veranstaltungen, oft sogar noch T.shirt-Wetter . Herrliche Farben bei der Laubfärbung und eine unbeschreibliche Fernsicht begleiten die Wanderungen. Wir kommen seit vielen Jahren in dieses besondere Urlaubsquartier. Mit den Jahren ist es für uns fast ein 2.Zuhause geworden.Urlaub von Anfang an, immer wieder mit neuen Erlebnissen, . Freundschaften sind entstanden. Mal sehen, vielleicht sieht man sich ?!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die 5 Wohnungen in unterschiedlicher Größe sind im Stil der Pension liebevoll und ansprechend eingerichtet.Die neuen Küchen sind umfangreich ausgestattet,Kaffeemaschine, Wasserkocher,Ceranfeld, Edelstahlkochtöpfe,einwandfreies Geschirr und Gläser, sowie Bestecke und Zubehör.Telefon, 2 TV-Geräte.Die Eßecke in hellem Holz ist praktisch zu reinigen, ein großes Sofa ist als zusätzliche Schlafmöglichkeit zu nutzen. Dusche und Toilette raumhoch gefliest werden einwandfrei sauber übernommen , alles gut zu reinigen. Toiletenpapier steht kostenlos zur Verfügung. Der Balkon ist bei allen Wohnungen talwärts gerichtet, mit herrlich gepflegten Geranien, Liegestuhl, Tisch und Stühlen. Das Beste jedoch ist der Wahnsinnsausblick, den man nie wieder vergißt. Vom Sonnenaufgang über dem Tschögglberg bis in die späten Abendstunden mit funkelndem Lichtermeer immer wieder gern fotografiert. Südtiroler Breitwandkino !


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Haus wird ein Brötchenservice und ein reichhaltiges Frühstücksbüffet gegen Aufpreis angeboten. Im großen Frühstücksraum werden alle Speisen und Getränke stets frisch und ansprechend angerichtet.Angebote für jeden Frühstücksgeschmack, natürlich geprägt von der landestypischen Vielfalt, viele Sorten Brot und Brötchen, Marmeladen, Honig , Quark, Müsli, frisches Obst und Obstsalate, gekühlt serviert Aufschnitt und Schinkenvariationen, Wurstsorten verpackt,Säfte und Frühstückskuchen hausgemacht,etc. Eier gibts nach persönlichen Wünschen frisch zubereitet. Bei sommerlichen Temperaturen ist die wunderschöne Terrasse liebevoll eingedeckt. Ein guter Start für schöne Urlaubstage !! Die Preise sind der guten Qualität angemessen.


    Service
  • Sehr gut
  • Gastfreundschaft wird in diesem Haus ganz groß geschrieben. Die freudliche und entspannte Athmosphäre überträgt sich meistens in ganz kurzer Zeit auf die Gäste.So ergeben sich im Laufe des Urlaubs nette Kontakte beim Frühstück oder auf der Terrasse in Gesprächen über neue Ziele oder interessante Erlebnisse. So wird man auf manches aufmerksam, was nicht in einem Reiseführer zu finden ist. Deutsch und Italienisch werden fließend gesprochen. Bei Ankunft sind die Wohnungen sauber und gepflegt. Endreinigung erfolgt gegen Gebühr. Bettwäschewechsel wöchentlich, Handtücher nach Bedarf. Die herrliche Balkonbepflanzung pflegt die Chefin selbst. Für die Reinigung während des Aufenthalts stehen sämtliche Gerätschaften zur Verfügung. Wie so oft, auch in diesem Urlaub, werden die Gäste an einigen Nachmittagen zu Kaffee und hausgemachten Kuchen eingeladen. Sehr lecker !!! Im Notfall ist immer mit der Hilfe der Familie zu rechnen.Ob Arzt, Autopanne oder Wanderunfall bisher wurde stets schnell und unbürokratisch geholfen. Sollten dennoch Beschwerden auftreten,bemüht man sich kurzfristig um Abhilfe.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension liegt ca. 500 m oberhalb von Lana auf dem Weg nach Völlan. Mit dem Auto gut erreichbar, öffentliche Verkehrsmittel ( Bus )in der Nähe, Fuß-bzw Wanderwege führen ins Tal oder ins oberhalb gelegene Völlan und weiter.Restaurants in Lana oder Völlan bieten vielfältige Einkehrmöglichkeiten; ein Shuttleservice eines nahegelegen Gastbetriebs kann genutzt werden. Lana bietet über die gesamte Saison ein vielfälltiges Unterhaltungsangebot. In der Rezeption liegt umfangreiches Info-Material aus,aktuelle Meldungen, sowie der Wetterbericht findet man an der Pinwand. Ggf. können Wanderrucksäcke, sowie Stöcke gestellt werden. Das Etschtal ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Vielfalt Südtirols zu entdecken.Bozen und Meran in kurzer Entfernung, das Tal mit seiner Apfelkultur, die umliegenden Täler in ihrer jeweiligen Art, das Vinschgau bis zum Ortlergebiet, die Dolomiten und die Weinstrasse , Burgen ,Schlösser und Museen ,die neue Therme in Meran ,die Gärten von Schloss Trautmannsdorf, viele Möglichkeiten, um seinen Urlaub ganz nach eigenen Wünschen zu gestalten. Tipps hierzu gibt es von der Gastfamilie gratis.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Wohnungen verfügen über moderne TV-Geräte und Telefon.W-lan im Haus, tägliche Tageszeitungen der Region. Ein kleines,aber feines Hallenschwimmbad mit großer Dusche und sep. Toiletten bietet ausreichend Abkühlung an heißen Tagen oder Entspannung nach langen Wandertagen. Inmitten von Rosen und Hortensien kann man auf der pepflegten Rasenfläche mit Liegestühlen und Sonnenschirmen einen entspannten Badetag erleben. Für sportliche Aktivitäten gibt es noch eine Tischtennisplatte im schattigen Teil des Gartens.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred und Beate Ritz
    Alter:56-60
    Bewertungen:3