- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die lieblichen Häuser und ein geräumiges Steinhaus am oberen Ende der Anlage liegen verstreut in einem tropischen Garten auf unterschiedlichem Niveau und fügen sich individuell und perfekt in die Landschaft ein. Rund herum befindet sich eine spektakuläre Bergwelt mit Blick durch das grüne Tal bis hinunter zum Meer. Beim Hauptgebäude, das sowohl den Essbereich als auch die Rezeption beherbergt, liegt ein Süßwasserschwimmteich, der nach einer ausgiebigen Wanderung aber auch an einem "Entspannungstag" eine willkommene Möglichkeit zur Erfrischung bietet. Sonnenliegen stehen im unmittelbaren Bereich des Schwimmteichs unter Papayabäumen und laden zum Ausruhen und zu einem Sonnenbad ein. Das überaus freundliche Personal ( teilweise englisch- und französischsprachig) ist stets zur Stelle und bei allen Belangen sehr hilfreich. Die Küche zaubert ein absolut leckeres Abendessen und mangels Restaurants in näherer Umgebung ist es sehr empfehlenswert, dieses mit zu buchen. Getränke gibt es aus einem Kühlschrank immer ( es liegt eine Liste bei, in die man sich einträgt, und die beim Auschecken bezahlt wird) und solarentkeimtes Trinkwasser steht kostenlos zur Verfügung. Wanderungen können direkt vor der Haustüre begonnen werden, es gibt aber auch ein Sammeltaxi, das am Morgen oberhalb der Anlage Richtung Porto Novo abfährt. Mit ihm gelangt man auch in die nächsten Orte, wo man wiederum auf andere Sammeltaxen umsteigen kann. Ein ganz kleiner Laden befindet sich an einer Engstelle der Straße, die von und zur Aldeia Manga führt und man kann dort Grundproviant (auch Getränke) für eine Wanderung kaufen. Ich kann die Aldeia Manga uneingeschränkt empfehlen und verbringe dort seit Jahren einen Teil meines jährlichen Kapverdenaufenthalts. Wlan gibt es auf dem ganzen Grundstück. Die telefonische Erreichbarkeit ist gut. Buchungen kann man besser über das Internet erledigen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut gegeben. Da die Aldeia Manga im Paúl-Tal auf einer gewissen Höhe liegt, ist es ganzjährig nicht zu heiß und ein geruhsamer Schlaf ist garantiert. Daher braucht es auch keine Klimaanlagen. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Aldeia nicht geeignet, da es fast immer irgendwie auf und ab geht.
Die Bungalows sind allesamt sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet. Die Bäder und Duschen verfügen über Warm- und Kaltwasser. Das Steinhaus verfügt auch über eine eingebaute Küche mit Zubehör. Vor jedem Bungalow befindet sich ein Tisch mit Sitzgelegenheit. Wäscheleinen hinter den Bungalows ermöglichen das Trocknen von Wäsche.
Landestypisches Frühstück, das mit Früchten der Saison des eigenen Gartens ( z.B. Bananen, Maracuja etc.) schmackhaft ergänzt wird. Das Abendessenbuffet ist ein absolutes Highlight und zudem nicht teuer.
Sehr freundliches, Personal, dessen zurückhaltende Art manchmal als "Desinteresse" fehlinterpretiert wird. Alle Angestellten sind sehr liebenswert und hilfsbereit. Englisch und Französisch werden neben Portugiesisch und Kreol gut verstanden und gesprochen.
Die Aldeia liegt in einer spektakulären Lage im Paúl-Tal. Wanderungen gehen z.T. direkt ab der Aldeia. Strand gibt es keinen in der Nähe, dafür einen Süßwasserschwimmteich mit Liegen "am Strand". Sammeltaxen fahren täglich zweimal ab und zur Aldeia. Taxi ist möglich, aber teurer. Restaurants sind nicht in unmittelbarer Nähe. Kein "shopping" etc. dafür nette Gäste, anregende Gespräche und Natur pur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Süßwasserschwimmteich mit der Möglichkeit, in bereitgestellten Liegen ein Sonnenbad zu nehmen. Dusche beim Teich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |