- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die gesamte Anlage der Ecolodge ist sehr nett und schön gestaltet. Wir haben uns von Anfang an wohl gefühlt. Das Zentrum bildet der kleine Badeteich mit Liegen und Sitzgelegenheiten und herrlichem Ausblick auf die Umgebung. Im "Hauptgebäude" befindet sich die Rezeption mit Mini-Bibliothek und Infos, die Küche und das überdachte, aber zum Teich hin offene Restaurant. Bei der Unterkunft hat man die Wahlmöglichkeit zwischen einem etwas größeren Steinhaus in bevorzugter Lage (hat sicher den besten Ausblick) und 5 einfachen Lehmhäuschen, die sich im unteren, üppig grünen Bereich der Anlage befinden. Die Gäste kommen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, aber vereinzelt waren auch Franzosen im Aldeia Manga, alles Individualtouristen. Wir hatten Halbpension gebucht. Fazit: ein idyllisches Fleckchen, bestens geeignet um sich abseits von Hektik zu erholen und guter Ausgangspunkt für Wanderungen ins Paul Tal. Man ist hier in kürzester Zeit tiefen-entspannt. Empfehlen können wir einen Besuch des Restaurants O Curral von Gerhard Mandl (österreichischer Auswanderer) mit Bio Produkten und Croque Brennerei. Gute Infos findet man im Aldeia Manga auf dem Zimmer.
Wir hatten ein Lehm-Haus gemietet. Die Einrichtung ist zweckmäßig, aber nett. Badezimmer mit Warmwasser. Jedes Häuschen hat draußen eine kleinen Bereich mit Sitzgelegenheiten. Fernseher gibt es keinen, brauchten wir hier aber auch nicht. Klimaanlage gibt es keine, war aber auch nicht notwendig, da die Temperaturen abends angenehm kühl wurden.
Wegen der etwas abgeschiedene Lage haben wir Halbpension gebucht. Das Frühstück wird besonders nett hergerichtet, abends gibt es ein kleines, aber feines Buffet. Die beiden Köchinnen kümmern sich sehr nett um das Wohl der Gäste. Getränke, Wein etc. gibt es in Selbstbedienung (auch tagsüber). Es gibt eine Liste, auf die man seinen Konsum eintragen kann- verrechnet wird beim Check Out. Die Lebensmittel kommen vorwiegend aus dem Paul Tal.
Der Service war sehr persönlich, gut und sehr freundlich. Das Hotel wird von einer Handvoll Einheimischer gemanagt (der spanischen Besitzer hält sich sehr im Hintergrund), die ihr Bestes geben, damit sich der Gast auch wirklich zu Hause fühlt. Die Zimmer werden bei der Ankunft gereinigt, während des Aufenthaltes dann aber nicht mehr, hat uns aber nicht gestört. Bei der Planung von Ausflügen und Bestellung von Transfers und Taxis ist man in der Rezeption behilflich.
Die Lage auf einem Hang/ Plateau hoch über dem unteren Paul Tal und die Umgebung sind an und für sich herrlich. Der Ausblick ein Traum. Trotzdem muss man erwähnen, dass die Ecolodge doch ein wenig abgelegen ist. Etwas gestört hat uns bei der Planung von weiteren Ausflügen die Abhängigkeit von Taxis (im Verhältnis recht teuer). Wenn man in einem Ort ist, kann man leichter mit den Sammeltaxis fahren (Preis 1/10 des Taxi-Preises). Da es teilweise genieselt hat und die Steinstraßen dann sehr glatt und rutschig werden können, haben sich immer wieder Taxifahrer geweigert den letzten etwas abenteuerlichen und sehr steilen Straßenabschnitt zum Aldeia Manga zu fahren und man musste etwa 15 Minuten bis zum Beginn der Zufahrt gehen. Deshalb auch nur 4 Sonnen von uns. Trotzdem würden wir diese Unterkunft sofort wieder buchen, weil die Umgebung einfach wunderschön ist. Wir wollten das nur erwähnen, damit man sich schon im Vorhinein darauf einstellen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 244 |