- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unheimlich gepflegtes, immer perfekt sauberes überschaubares kleineres Hotel mit ganz neu renovierten wunderschönen Zimmern und einem modernen Bad. Kein kühles Einerlei - DIESES Hotel hat einen ganz besonderen CHARME! durch wunderschöne gepflegte Blumenranken von Bougainvilleas in allen möglichen Farben an den Fassaden und in angelegten Gärten um den ebenfalls sehr schön angelegten Poolbereich herum. Der Blick von der schicken modernen Strandbar aufs Meer hinaus ist ein einziger Traum!!!! Einziger Punktabzug - der Strand ist ein schmaler Kiesstrand und Felsplatten im Meer erschweren ein wenig den Zugang zum Meer - aber dadurch entstehen auch kleine ungefährliche natürliche Mini-Pools am Strand wo auch kleinere Kinder beaufsichtigt vergnüglich plantschen können.
Die Zimmer sind wie neu !!! Es scheint das Hotel hat die langen Lockdownphasen nutzen können für eine Rundumsanierung der Zimmer - frisch gestrichen - neues Mobiliar und modernisiert mit vielen Ablagemöglichkeiten ( im Bad hätten ev mehr sein können) und sogar USB-Aufladestationen an der Steckdose - Das Bad hat eine sehr moderne geräumige Dusche mit einer sehr hochwertigen Dusch'anlage' mit sanften Beduschungsmöglichkeiten auf mehreren Höhen und Ebenen - sehr cool!. Könnte mir vorstellen, dass man da auch kleinere Kinder super 'beduschen' kann ohne das übliche Geschrei und Gezeter ;) Der Schrank müffelt nicht - und überhaupt sind die Zimmer immer sehr gründlich gereinigt worden - das ganze Hotel im Übrigen war immer sehr sauber - die Gänge - die Außenanlage - die öffentlichen Toiletten - hab ich nie schmutzig vorgefunden - Alles wird fast stündlich - hat man das Gefühl - ständig gereinigt.
HYGIENE COVID19 - Gut zu wissen : Hier wird wegen Corona sehr auf Hygiene geachtet!! Es ist immer ein Supervisor da, der aufpasst, dass jeder seine Hände desinfiziert und dann noch Plastik-Handschuhe überzieht bevor er essen fasst. MASKE muss im Hotel i m m e r getragen werden, so auch im Restaurant - am Tisch kann man die Maske abnehmen. An der Poolbar gibt es auch immer ein bischen zu futtern im Kühlschrank - auch hier eine Desinfektionsstation - die auch jeder brav benutzt. Im Außenbereich an der Poolbar braucht man keine Maske tragen. Die Kellner und das gesamte Personal ob im Innen- oder Außenbereich trägt ständig Masken - sogar der Gärtner trägt eine. JETZT ZU DEN SPEISEN: Die Speisen waren durchwegs äußerst bekömmlich! Die sehr gute Küche hier ist nicht abgehoben, sondern eher hauptsächlich traditionell griechisch angehauchte 'Hausmansskost' - natürlich ein besonders großes Angebot von Fisch, Garnelen und Muscheln, aber auch viel leckeres Gemüse und eine Salatbar mit Tsatsiki und Auberginencreme für sich fleischlos Ernährende. Das Essen ist wirklich sehr zu empfehlen! Obwohl die Auswahl auf 4 Aufnahme-Stationen begrenzt ist - ist für jeden etwas geboten. Die Auswahl an Broten war allerdings sehr gut und besonders hervorzuheben die Auswahl an wirklich deliziösen Nachspeisen. Nicht nur dass einem täglich an der Nachspeisen-Station 'Kunstwerke' präsentiert wurden - die Nachspeisen haben auch sensationell geschmeckt !!! Super KLASSE! In den meisten Hotels sehen die Nachspeisen immer zum Anbeißen aus - aber schmecken dann sosolala - hier ist aber jeder Kuchen und jede Creme ein GEDICHT !! DIE GETRÄNKE: Trotz 'All inclusive' waren hier die inkludierten Pool-Bar-Getränke mal wirklich hochwertig! und haben suuuper geschmeckt!!! - man hat nicht zu sehr gespart mit teils einheimischen oder zweitklassigen Likören und Spirituosen, die Drinks sind nicht nur sehenswert , sondern auch immer sehr gut!!!
Die 'Putzkolonne' hier ist super! Alles wird ständig sehr gründlich gereinigt. Überall stehen - Corona wegen - Desinfektionsflaschen und Besprüher. Vor der öffentlichen Toilette im Untergeschoss des Hotels ebenso - wie vor den Restaurants. Alle sind nett und freundlich - besonders hervorzuheben sind die Barkeeper und die Mädels im Spa - wirlklich zuckersüß!!, - auch das griechische ältere Pärchen, das den Kiosk im Untergeschoss leitet - sind wirklich so zuvorkommend und unaufdringlich nett . Manchmal gibt es dort einen 'Raki' aufs Haus ;) Wie gesagt - bei soviel Freundlichkeit und Herzlichkeit !- haben wir auch nicht am Trinkgeld gespart ;) das muss heutzutage wirklich honoriert werden - weil leider ist es nicht mehr selbstverständlich.
Für den Transfer zum Hotel muss man ca. eine Stunde rechnen, plus/minus. Die Stadt Rethymno liegt nicht allzu weit westlich von Heraklions Flughafen, aber wenn viele Urlauber an mehreren Hotels abgesetzt werden müssen dauert das schon ne Weile. Die Hotelregion Adelianos Kampos selbst ist eher wenig belebt - ein paar kleinere hübsche Tavernen und Kioske - mehr nicht - liegt aber in Fussreichweite zu der sehenswerten Stadt Rethymnon - d.h. auf der Straße durch mehrere sehr nahe gelegene durchaus belebte kleine Vororte - mit einigen netten Tavernen - erreicht man Rethymno ca. in 40 Minuten bis einer Stunde - am Strand entlang dauert es ein bischen länger weil es etwas beschwerlicher zu gehen ist - aber trotzdem zu empfehlen, weil den Weg einige hübsche Strandbars säumen, an denen man mit einem kühlen Bier oder superfrisch gemachten leckeren Smoothies auftanken kann. Mit dem Taxi kann man natürlich auch fahren - 12 € haben wir immer - einfach - gezahlt + 3€ Trinkgeld. - Denn die Menschen hier empfanden wir fast durchgehend als äußerst höflich, freundlich und zuvorkommend! Aber es ist erst der späte Beginn einer hoffentlich noch guten Saison nach einer langen langen Durststrecke nach den für viele Klein-Unternehmer hier extrem existenzgefährdenden Lockdowns und der daraus resultierenden Pleitewelle - 40 % der Hotels konnten angeblich nicht mehr öffnen sagte uns ein Taxifahrer - die Menschen versuchen es gelassen zu nehmen, aber man spürt ihre Angst vor der Zukunft. Deswegen haben wir bei diesen sehr freundlichen Menschen nicht an Trinkgeld gespart. Der Strand am Hotel ist leider nicht gerade an der günstigsten Stelle am langen Sandstrand bis nach Rethymno hinein gelegen - ein schmaler Kiesstrand und Steinplatten die weit in das Meer hineinreichen - man muss ein bischen aufpassen - es geht lange flach hinein, aber die Steinplatten sind größtenteils zwar rutschig aber weich begehbar mit moosartigem Grünzeug bewachsen. Wenn man Richtung Rethymno am Strand entlang geht - muss man zugeben, dass es da viel schönere weitläufigere Strandabschnitte gibt - die meisten haben mit richtigem Sand aufgeschüttet - da hat dieses Hotel leider gespart. Aber das Hotel bietet mit dem Pool eine nette Ausgleichsmöglichkeit. In der Stadt selber gibt es auf der Strandpromenade sehr viele meeegacooole und schick aufgepimpte SAND-Strandabschnitte mit tollen Poolbars für junge Leute und Familien, an denen man sich ab 6 € einen Liegestuhl mieten kann und sein Leben chillen kann. In der Stadt Rhetymno kann man vor Allem die pittoresque Altstadt rund um den venezianischen Hafen mit der Fortezza empfehlen - eine schöne Taverne nach der anderen - ob am Wasser oder teils ein wenig versteckt in den sehr sauberen unheimlich romantischen Gassen von Rethymno - manchmal sogar mit 'Secret Garden inside' im Innenhof - sehr gutes Essen zu meist absolut erschwinglichen Preisen - es lohnt sich manchmal nicht gleich in den erstbesten Tavernen zu stranden. In dieser Stadt gibt es viel zu sehen und auch zu stöbern in gepflegten hübschen kleinen Shops rundherum - für Familien mit Kindern genauso geeignet, wie das angenehme - eher schickere Nachtleben - hier - mit Flaniermeile! - für junge Leute und Paare - für Alle was geboten! Wer etwas erleben will und auch etwas Schatten sucht - dem kann die Myli-Schlucht empfohlen werden, die unweit mit dem Hop-on Hop-off- RedBus erreicht werden kann, der jede Stunde durch die Stadt geht. Das ist eine Schlucht mit viel grüner Wildnis und schattigen Bäumen und viele kleine Wasserbecken zum Erfrischen , die man in einer Stunde durchwandern kann und durch die unzähligen Mühlen- und Kirchenruinen sehr interessante traumhafte Fotomotive entdecken kann. Auch für Kinder ab ca 5/6 Jahre durchaus geeignet. Die können sich hier in der Natur austoben - Spiel - Spass - Spannung pur! - auf ganz natürliche Weise. Auch gibt es zweimal nette Einkehrmöglichkeiten dort. Aber es sei jedem dabei ans Herz gelegt, keinen Müll in dieses naturbelassene Paradies zu werfen. Es gibt zahlreiche Mülleimer auf dem Weg, die auch gottseidank gut genutzt werden - aber auch entsprechend voll sind!! - sonst lieber wieder mitnehmen und im Hotel entsorgen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
ANIMATION: Es gibt hier auch Animation, aber der junge Mann ist immer äüßerst charmant und unaufdringlich wenn er verstohlen rumfragt, ob jemand Interesse an Beach-Volleyball, Tischtennis oder Water-Gym hat. Er merkt sich auch die Leute, die eher ihre Ruhe haben wollen und belästigt sie nicht zweimal/dreimal. Allerdings ist er wirklich so charmant und bei den Ladies sehr beliebt, dass er immer jemanden begeistern kann. WASSERSPORT wird in diesem Hotel meines Wissens überhaupt nicht angeboten. Der Strandabschnitt ist viel zu klein und nicht zugänglich für Boote und ich habe auch nichts dergleichen beobachten können. Dazu müsste man die Angebote von Ausflügen nutzen, die von den Reiseleitern oder den Agenturen ringsum angeboten werden. KINDER-ANIMATION: Dazu muss man sagen - es ist eigentlich kein Familienhotel ! Es waren zwar einige osteuropäische Familien mit kleineren Kindern da, aber die mussten von ihren eigenen Eltern im Pool bespasst werden. Der Kinderpool ist ein Witz - viel zu tief und viel zu direkt in der Sonne. Schulkinder werden sich hier auch eher langweilen über eine Woche hinaus und selbst Teenager sind hier grob unterfordert, wenn sie noch nicht allein die Gegend erkunden dürfen. Nur wenn Teenager oder junge Erwachsene die Gegend in den Abendstunden erforschen (dürfen) in Rethymno ist es ein angemessener Ausgleich ;) Der Meerzugang ist definitiv nichts für Schulkinder - hier mögen die Teenager in den Wellen ein wenig Spass zusammen oder mit ihren Eltern haben. Ansonsten haben wir einige gelangweilte Kindermienen und Jugendliche gesehen. SPA: Sehr nette junge DAMEN und natürlich auch geschäftstüchtig - aber es lohnt sich - es gibt erschwingliche tägliche tolle Angebote von Massage und Körper- und Gesichtspflege. Man bekommt (noch?) oft einen Rabatt auf die Preisliste. Man bekommt auch einen Gutschein vom Hotel für eine Massage dort - es lohnt sich ihn zu nutzen - VIKI und VAGIA sind angenehme Masseurinnen und Physiotherapeutinnen - teils in Deutschland ausgebildet - und Künstlerinnen ihres Fachs. Am Beginn der Sonnenbestrahlung lohnt sich ev. auch ein Peeling für eine gleichmässige Bräunung - am Ende des Urlaubs eine Aroma-Massage mit Pflegeöl und Gesichtspflege für die ausgetrocknete Haut. Ich war begeistert und es hat meiner Haut gutgetan. FAZIT: Dieses HOTEL ist wirklich sehr zu empfehlen und wunderschön und hat auf jeeeden Fall seinen Charme zu einem annehmbaren Preis - und wenn nicht überfüllt auch eher ruhig - der Reiz ist auch die NÄHE zu dem wundervollen und sehenswerten Städtchen Rhethymno Am ehesten was für PAARE - aller Altersklassen - .....die ev nach der langen Corona-Phase mit Kurzarbeit und Homeoffice Entspannung, Vitamin D und wieder auftanken und entspannt zueinander finden wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |