- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei der Buchung haben wir um 2 zusätzliche Kopfkissen angefragt. Diese wurden uns per Mail von Frau Julia R. zugesagt. Leider bei Ankunft um 14:30 Uhr nicht auf auf dem Zimmer. Um 15:00 nochmal bei der Rezeptionisten nachgefragt ( sie war sehr erkältet, hoffentlich nur eine Grippe ). Man wollte uns diese noch bringen, was natürlich nicht geschah. Außerdem bemängelten wir die Gardine (s. Bilder) . Sie hing daneben. Um 22:00 Uhr waren weder zus. Kopfkissen noch die Gardine repariert. Da somit das Zimmer nicht abgedunkelt werden konnte und die Kopfkissen fehlten hätten wir auch unter einer Brücke schlafen können. Am nächsten Morgen nochmal angefragt ( gebettelt ) und endlich bekamen wir die Kissen. Gardine wurde natürlich nicht repariert. Der Hotelier will offenbar in das Hotel nicht mehr investieren ( laut Zeitungsbericht vom 03.02.2017 ). Großer kostenfreier Parkplatz, der aber auch von Gästen anderer Hotels benutzt wird und somit nicht immer frei war. Wir haben noch 2 Nächte verlängert, aber natürlich nicht in diesem Hotel, sondern nur 200 Meter entfernt für 85,00 Euro anstatt 118,00 Euro. Es gab frische knusprige Brötchen und Kissen während wir die Koffer auspackten. Das Zimmer war auch älter aber sauber und gepflegt.
Zimmer veraltet, schmutzig und abgenutzt ( der Hotelier beschreibt diese bei neg. Bewertungen als klassisch und traditionell ) ??. Matratze durchgelegen, Duscheinstieg sehr hoch, Betten sehr niedrig, keine Steckdosen am Bett. Wir haben uns geekelt.
Das Frühstück war bis auf die Brötchen ( steinhart ) ok. Da es Stofftischdecken gab, wurden die Tische nicht desinfiziert. Am Abend haben wir schön auf der Rheinterasse gesessen, allerdings ohne ein Kontaktdatenformular. Nächsten Morgen den gleichen Tisch nach dem Frühstück benutzt und da waren unsere Spuren von den Weingläsern noch da, also wieder keine Desinfektion. Der Kaffeevollautomat spritzte so stark, das meine weisse Bluse ruiniert war (bei 30 Grad nicht mehr raus zu kriegen).
Siehe oben ( Kopfkissen und Gardine ). Die Tische im Frühstücksraum wurden nur abgefegt, der Boden voller Brötchenkrümmel.
Die Lage ist gut. Bad Breisig hat nicht viel touristisches zu bieten, aber für 3-4 Tage reicht`s.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Konnten den Pool nicht benutzen, da man wegen Corona einen Termin brauchte und dieser leider doppelt vergeben wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Manuela, wir bedauern, dass der Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Der Standort unseres Rheinhotels Vier Jahreszeiten ist vorwiegend durch seine traumhafte Umgebung besonders und liegt malerisch im Herzen des Rheintals direkt am Ufer des romantischen Rheins. In der Umgebung haben Sie auch zahlreiche Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Unsere Matratzen wurden erst vor zwei Jahren gewechselt. Wir legen großen Wert auf Sauberkeit, nicht nur in der aktuellen Lage und sind sehr darum bemüht, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns wohlfühlen. Selbstverständlich haben wir auch zahlreiche Hygienemaßnahmen getroffen. Dazu gehört auch die Buchung des Wellnessbereichs. Der Vorfall mit der Kaffeemaschine tut uns leid. Wir bedauern, dass Sie die versprochenen Kissen nicht erhalten haben und die Gardienen während Ihres Aufenthaltes nicht mehr repariert wurden. Das darf natürlich nicht passieren. Mit freundlichen Grüßen Ihr Rheinhotel Vier Jahreszeiten