- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Riederin, 2 km außerhalb von Boenmaiser Zentrum entfernt gelegen, richtet sich mit seinem Angebot (Essen, Wohnen, Baden, Erholen, Sport) vorwiegend an die Generation 50+. Immer wieder sind aber auch Familie, teilweise mit drei Generationen zu Gast und gut aufgehoben.
Das Zimmer und Bad boten alles, was man sich von einem Vier-Sterne-Hotel erwartet. Von unserem Zimmer konnten wir nach Norden das volle Bodenmais- und Arberpanorama genießen - sehr schön. WLAN gibt's nur in der Hotelhalle, nicht auf den Zimmern. Argumentation des Hotels: WLAN strahlt zu sehr. Das ist freilich ziemlich albern, denn Handyempfang funktionierte ja überall. Und Handys strahlen bis zu zwanzig mal stärker als ein WLAN-Accesspoint. So surft man halt über seine Flatrate im Internet.
Das Hotel bietet eine sogenannte 3/4-Pension. D. h., dass es zusätzlich zu dem sehr reichhaltigen Frühstücksbuffet und den bis zu fünfgängigen Abendmenüs zwischen 14:30 und 16:00 ein paar Salate, kalte Platten und verschiedene, sehr leckere Blechkuchen gibt. Uns hat's immer prima geschmeckt. Besonders angetan waren wir von dem vielseitigen, täglichen Dessertbuffet.
Das gesamte Personal ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Es mangelte an nichts. Nett sind die Schalen, gefüllt mit Äpfeln, aus denen man sich jederzeit bedienen darf.
Die zentrumsferne Lage hat Vor- und Nachteile: Zum einen ist es ruhig und man kann die Natur und schöne Aussichten (vor allem auf den Arbergipfel) genießen, zum anderen ist ein Spaziergang zum Zentrum mit den vielen Geschäften etwas beschwerlich. Mit dem Auto ist's natürlich kein Problem und dank Gästekarte gibt's auch viele kostenlose Parkplätze im Zentrum. Direkt vom Hotel kann man auf verschiedenen, abwechslungsreichen Wegen auch im Winter die Umgebung erwandern. Zwei Tipps: Direkt hinter dem Hotel kann man zur "Kuh-Alm" und auf den Harlachberg hochsteigen und dort einkehren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über eine eigene Badelandschaft mit Whirlpool und Außenpool, in der man sich bestens erholen kann. Den Badebereich erreicht man per Aufzug und einem längeren unterirdischen Gang. Ansonsten kann man natürlich die allgemeinen Freizeitangebote von Bodenmais nutzen: Wandern, Langlauf, Alpinskilauf usw. Im Hotel selbst war man sich abends immer selbst überlassen. Das fanden wir ein bisschen schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 38 |