- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich weiß nicht, wieviel Zimmer es im Hotel gab, aber ich glaube, es waren ziemlich viel. Das Hotel fing am 1. Stock an - man muß von der Hoteltür zu der Rezeption eine Treppe steigen - es gab keinen Fahrstuhl. Unser Zimmer war am selben Geschoß wie die Rezeption. Fernsehen war vorhanden, und ein adäquate Badezimmer, und auch genug Platz, um die Koffer abzustellen. Obwohl wir in April in Wien waren, war die Heizung an, was gut war, weil es während unseres Aufenthalts ziemlich viel geregnet hat. Wir mußten die Fenster zu halten, weil die Straßen ziemlich laut waren - Wien ist immerhin eine Großstadt mit entsprechendem Verkehr. Es waren nicht sehr viel Gäste im Hause, wahrscheinlich weil wir nach Ostern gefahren sind, und sie waren eher junge Leute - ich glaube, sie waren Holländer. Weil es kein Fahrstuhl gibt, ist das Hotel für Behinderte nicht sehr geeignet, aber für Leute wie wir, die in einem zentralgelegenes Hotel wohnen wollten, weil wir in der Stadt viel unternehmen und nicht zu viel für Unterkunft bezahlen wollten, ist es ideal. Leute, die gehobene Ansprüche stellen, sollen dieses Hotel lieber nicht wählen.
Das Zimmer war für mich und meine Schwester groß genug und es waren 2 Einzelbetten vorhanden, genau wie ich es gebucht hatte. In früheren Bewertungen für dieses Hotel habe ich gelesen, dass einige Leute die Zimmer zu klein gefunden haben, aber wir hatten damit keine Probleme. Es gab ein Schrank für unsere Kleider, und Schubladen für die anderen Sachen. Es gab ein Fernseher, und ein Safe, aber Terrasse, Minibar, Telefon u.s.w. gab es nicht, und wir hatten sie auch nicht erwartet. Wir waren den ganzen Tag unterwegs und zusätzlicher Komfort war nicht notwendig: wir haben das Zimmer nur zum Schlafen und Ausruhen gebraucht.
Ein einfaches Frühstück - Cornflakes und Müsli, Wurst, Käse, Brötchen, Butter und Konfitüre - wurde im Preis einbegriffen, und wir dürften aus der Maschine genug Kaffee holen - er war nicht rationiert! Weil nicht sehr viele Gäste im Hotel waren, war im Restaurant Platz genug - es war alles einfach, aber sauber. Halb- oder Vollpension wurden nicht angeboten.
Es waren immer andere Leute an der Rezeption - wir haben mindestens 3 Leute gesehen, und alle waren sehr freundlich und konnten nicht genug für uns tun. Taxis kamen sehr schnell - innerhalb von 3 Minuten nachdem wir unten in der Straße waren - und wurden von den Leuten telefonisch bestellt - auch ein besonders günstiges Taxi zum Flughafen war möglich. Die Leute an der Rezeption haben Englisch gesprochen, aber es war nicht notwendig, da ich deutsch spreche! Das Zimmer wurde gereinigt und die Handtücher täglich gewechselt. Wir hatten nur eine Beschwerde - dass die Fernbedienung für das Fernsehen nicht funktionierte, aber man hat uns dafür anstandslos eine neue Batterie gegeben.
Das Hotel steht in der Türkenstraße, am nordwestlichen Rande des 1. Bezirks, und in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel - U-Bahn, Tram. In unmittelbarer Nähe sind das Freud-Museum, die Votivkirche, das Rathaus, die Donau-Kanal, die riesengroße Rossauer Kaserne, die ehem. Börse, u.s.w. Einkaufsmöglichkeiten gibt es überall, aber Restaurants und Cafés gibt es nicht in direkter Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |