- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das moderne und renovierte Hotel im kleinen autofreien Örtchen Kaltbad machte auf uns einen supersauberen und sehr modernen Eindruck. Es wurde wohl kürzlich erst modernisiert bzw. renoviert. Inclusivleistungen waren in unserem LAST MINUTE ANGEBOT ( welches wir auf der Homepage des Hotels gefunden haben!) Frühstück, kostenloses Internet, Zugang zur Therme und late check out. Das Ganze für nur 100 CHF pro Person und Nacht im DZ. Die Gästestruktur ist überwiegend älter (45+) und es sind wohl auch überwiegend Wanderer. Die 3 Sterne sind unserer Meinung nach vollkommen gerechtfertigt und das Preis / Leistungsverhältnis in unserem Fall ( wegen dem Top Angebot) einfach top. Hotelhomepage nach Last Minute Angeboten durchforsten. Wer kein Freund vom Wandern ist sollte den Aufenthalt auf 1-2 Nächte beschränken oder in Weggis buchen und mit der Bahn einen Ausflug oder Tagesausflug oder 1 Übernachtung in Kaltbad einplanen. Länger als 2 Nächte in Kaltbad wäre uns ( Mitte 30 & Mitte 40) zu langweilig. Kaltbad ist aber auf jedenfall sehenswert, der Ausblick auf die Berge und den See, die Stille, etc. wirklich wunderschön. Mitte April ist es "gut frisch" und für einen längeren Spaziergang sollte man noch richtig warm angezogen sein. Im April lag in Kaltbad kein Schnee mehr.
In unserm Last Minute Angebot war ein Standard Doppelzimmer inclusive, was unsern Ansprüchen voll genügte, da wir eh nur zum schlafen auf dem Zimmer waren. Vom Zimmer hatten wir seitlichen Blick auf die schneebedeckten Berge. Der Bodenbelag war Schieferlaminat, Wände waren "Sichtbeton" oder Beton, halt sehr modern. Das Doppelbett war bestehend aus 2 Einzelbetten, die zusammengeschoben wurden, allerdings mit Besucherritze, kein Problem, aber ungewöhnlich. Uns hat es nicht gestört. Es gab Flatscreen, Schreibtisch und WLAN. Das Badezimmer war klein, allerdings pieksauber, mit Dusche und Fön und ausreichend Ablagemöglichkeit. Wer etwas sehr korpulent ist, dem empfehle ich jedoch, statt der Seilbahn den Weg nach Kaltbad zu Fuss anzutreten, denn der Platz in der Dusche ist begrenzt. Minibar gibt's nicht, aber für die Nacht kann man nebenan im Kaltbad Kiosk eine Kleinigkeit organisieren.
Im Angebot war Frühstück enthalten, was gut und ausreichend war ( Käse, Wurst, verschiedene Brötchen und Brot, Nutella, div. Marmeladen und Kaffeegetränke usw.) Abendessen im Restaurant war auch gut, zu üblichen schweizer Preisen, A la carte oder Menü Angebote. Küchenstil würde ich landestypisch und italienisch bezeichnen. Service war beim Frühstück sowie beim Abendessen sehr gut. Der Holländer an der Hotelbar erhält ebenfalls ein Lob, selbst wenn ihm ein Cocktail unbekannt ist, wird im Bar Buch nachgeschlagen und dann zusammengemixt. Solange er die Zutaten da hat, mixt er alles - seine Auskunft.
Der Service war wie überall vorher in der Schweiz einfach perfekt. Das Personal, egal ob Rezeption, Restaurant, Bar oder Therme war superfreundlich. Die Zimmerreinigung war super, wir haben kein Staub oder Haar oder Dreck vom Vorgänger entdecken können, allerdings sind wir auch nie mit Lupe unterwegs um irgendwas zum mosern zu finden.
Rigi Kaltbad erreicht man zum Beispiel mit der Seilbahn ab Weggis. Nach Weggis fährt man (unter Einhaltung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen) in 1,5 Stunden ab Konstanz /Kreuzlingen. In Weggis folgt man der Beschilderung "Seilbahn", parkt dort sein Auto ( 8 CHF je 24 STD) Die Seilbahn kostet pro Person für Hin- und Rückfahrt 48 CHF, hat man jedoch eine Hotelreservierung nur 50% des Preises. Unser Name stand auf einer Liste ankommender Gäste an der Kasse der Seilbahn. An der Bergstation angekommen nach ca. 10 Minuten Fahrt, muss man bis zum Hotel nur 50 Meter laufen, ist praktisch direkt am Hotel, wenn man aus der Seilbahn steigt. So muss man sein Gepäck nicht weit tragen. Im Ort selbst ( oder eher "kleines Dorf") gibt es ausser der Therme, welche wirklich wunderschön ist und zwar nicht gross, aber ausreichend für entspannende 4-5 Stunden, nicht wirklich viel unterhaltsames. In Kaltbad kann man wandern, die wirklich einzigartige Bergkulisse bestaunen oder dem Wintersport nachgehen. Aufgrund der Autofreiheit ist es dort oben richtig ruhig, die gute Luft & die Stille liess uns prima schlafen! Mehr Entertainment gibt es in Weggis, was direkt am Vierwaldstätter See liegt, dafür hat man von dort aus nicht den "supergeilen" Ausblick.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme - der Grund warum wir gekommen sind. Die Therme ist sehr schön, top stylisch und modern, eher klein bis mittelgroß, besteht aus Innen- und Aussenbecken mit div. Sprudelliegen und Düsen, sowie einem Spa mit Sauna und Dampfbad, Kristallbad, Massageanwendungen etc. im Untergeschoss für Personen ab 16 Jahre zugänglich. Die Therme erreicht man direkt ab Hotel über einen Gang im Untergeschoss in wenigen Metern. Bademänten und Badeschlappen gibt's auf dem Hotelzimmer. Mitzubringen sind nur Bikini bzw. Badehose und evtl ( wir waren froh drum) 1-2 eigene große Saunatücher. Kinderclub, Disco und Animation gibt es Gott sei dank nicht, so bleibt Wellness auch Wellness. Im Hotel an der Hotelbar gibt es noch einen Dartautomaten und ein Pool Tisch. Ansonsten kann man "auf Rigi" noch wandern bis der Arzt kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 126 |
Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr auf Ihren nächsten Besuch. Liebe Grüsse Aron & Angela Boddé