Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Im Altbau gibt's heiße Temperaturen und Wollmäuse
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Ringhotel "Zweibrücker Hof" wirkt auf den ersten Blick als gepflegtes Tagungshotel. Es diente uns als Unterkunft für eine Hochzeit, deren Trauung in jenem Hotel, die Feierlichkeiten jedoch in einer anderen Location stattfand. Die ganze Familie war dort untergebracht - es wurde uns vom Brautpaar empfohlen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir waren, wie erwähnt in diesem Hotel, da eine Hochzeit anstand. Wir hatten bereits eine Vorübernachtung gebucht, da uns die Anreise am selben Tag und bis mittags mit einem Kleinkind dann auch startklar zu sein, zu beschwerlich geworden wäre. Soweit so gut. Eines vorneweg: Es gibt einen Neubau und einen Altbau, in dem die Zimmer untergebracht sind. Wir waren im Altbau. Daher muss man die Bewertungen immer genau lesen, wo sich das entsprechende Zimmer befindet, das bewertet wird. Unser Zimmer also im Altbau. Es hatte die vergangenen Tage 25-30 Grad, und unser Zimmer war zur Südseite. Ein herrlicher Blick auf die Ruhr, aber leider durch die Sonneneinstrahlung auch sehr warm. Eine Klimaanlage im Altbau gibt es nicht. Zimmer bezogen, alles gut. Im Vorraum neben der Tür zum Bad gibt es eine alte kleine Küche, scheinbar waren dies früher Appartements. Der Kühlschrank ist noch da (aber aus - riecht entsprechend), Herd und Spühle sind abgedeckt, wir haben diesen Bereich als Wickeltisch genutzt. Erster Schock: MiniBar Kühlschrank ist nicht an. Zwar vollgeräumt mit einer schönen Auswahl, aber brühwarm. Wir brauchten jedoch eine funktionierende MiniBar wegen der Gläschen für unseren Sohn. Rezeption angerufen, jemand kam vorbei. Der Schrank, in dem sich der Kühlschrank befindet wurde vorgezogen. Siehe da, nur der Stecker draußen. Allerdings waren die Wollmäuse hinter diesem Schrank schon beachtlich. Wir haben dann mal weiter geschaut. Erheblich Staub auf den Schränken, auf den Ablagen und auch an der Balkontür und oberhalb vom Balkonfenster. Ob das so sein muss, für >100,- Euro pro Nacht sei mal dahin gestellt. Unter dem Bett haben wir auch noch Dreck gefunden, der nicht von uns war, aber das sei nur nebenbei erwähnt. Wie gesagt: Im Zimmer >25 Grad. Es war abends, also Balkon (der ausreichend groß und mit zwei Stühlen und einem Tisch ausgerüstet ist) geöffnet damit etwas Kühle von draußen rein kommt. Unser Kleiner sollte jetzt auch schlafen, richtig dunkel bekommt man es mit den Vorhängen nicht, sie sind zu kurz in der Breite und der Abstand vom Fenster / Balkontür ist zu weit. Leider hat die Südseite noch einen Nachteil. Der Biergarten, die MiniGolf Anlage und die Strandbar sind direkt vor der "Tür". Daher - und es war gutes Wetter - war einiges dort los und es schallte alles ins Zimmer. Selbst nach einem Regenschauer wurden wir bis viertel vor eins dann noch mit Easy-Listening Musik beschallt, die aus dem Bereich des Biergartens schallte, obwohl keine Gäste mehr dort waren. (es hatte ja geregnet). Zumindest kam anschließend etwas Kühle ins Zimmer. In der zweiten Nacht dann selbiges, ein Feuerwerk einer Hochzeitsfeier vor Ort schreckte mich und meinen Sohn dann spät abends auf, die Hochzeit, die wir besucht hatten, hatten wir bereits wegen unserem Kleinen verlassen. Leider regnete es an diesem Abend erst sehr spät und es war Samstag, also neben der feierwütigen Hochzeitsgesellschaft, aus deren Räume aus dem Neubau ein häftiges Basswummern (dies übrigens egal ob mit offener oder geschlossener Balkontür) war zu hören, oder besser gesagt zu spüren. Frische Luft gab es - den Tag über hatte sich das Zimmer erneut aufgeheizt - erst nach 2 Uhr nachts. Die Fenster sind Holzrahmen, ich schätze aus den 80ern, uns schon etwas klapprig. Diese halten weder Wärme, noch Schall sicher draußen. Die sonstige Ausstattung des Zimmers ist okay. Flachbildschirm, ein durchschnittlich großes Bett, das Bad auch gut, mit allem was man erwartet. Der Rest des Zimmers war auch sauber, aber die Wollmäuse auf und hinter den Schränken und die Spinnweben an und auf dem Balkon müssten für diesen Preis nicht sein. Die Zimmer im Neubau sollen wohl klimatisiert sein, vielleicht wäre eine Renovierung der Altbauzimmer und Ausstattung mit einer Klimaanlage an der Zeit. Noch einmal würde ich ein solches Zimmer keinesfalls nehmen. Vor allem nicht für 110,- Euro pro Nacht (für zwei Personen + Kleinkind im Beistellbett) Der Hinweis auf den Dreck wurde beim Check-Out nur mit einem "vielen Dank für die Information" abgetan. Keine Entschuldigung. Für Ein 4**** Hotel schon fragwürdig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war umfangreich und mehr als ausreichend. Es wurde immer wieder nachgelegt. Brötchen, Marmeladen, Joghurt, Eier, Bratwürstchen, Kuchen, Speck, Wurst, Käse, Lachs, Cerealien....... Alles was das Herz begehrt! Wir haben am ersten Abend auch im dortigen Restaurant gegessen, dies war ebenfalls super lecker. Das Restaurant selbst ist etwas hochpreisiger, es gibt aber auch eine Bistrokarte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist top. Direkt an der Ruhr gelegen, neben einem Einkaufscenter und die Innenstadt von Herdecke mit vielen Cafés und Eisdielen ist auch unmittelbar in Fußnähe. Der Hinterhof (Zugang zu den Parkplätzen und zur Tiefgarage) ist etwas düster und durch den nahe gelegenen Getränkemarkt etwas trist. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt an dem Hotel nicht. Auf dem Gelände des Hotels kostet Parken 4,- Euro pro Tag und 8,- Euro in der Tiefgarage.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Minigolf-Anlage direkt am Hotel. Schwimmbad und Sauna ebenfalls im Hotel (haben wir jedoch nicht genutzt) Die Ruhr für Wassersport (Paddeln) oder für eine Schifffahrt direkt vor Ort. Wir konnten leider nichts nutzen, das Angebot ist jedoch vielversprechend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Sebastian, vielen Dank für diese sehr ausführliche Bewertung und für die Zeit, welche Sie sich dafür genommen. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und werden uns mit jedem einzelnen Punkt hier intern befassen. Bezüglich der Sauberkeit in den Zimmern geben wir Ihnen uneingeschränkt recht, dass darf nicht sein und mit den betroffenen Abteilungen haben wir bereits intensive Gespräche geführt, dass spezielle der Punkt Sauberkeit ein sehr sensibles Thema ist, welches maßgeblich zum Wohlbefinden unserer Gäste beiträgt und entsprechend sorgfältig behandelt werden muss. Wir werden für die Zukunft diesen Bereichen definitiv eine sehr große Aufmerksamkeit widmen. Auch bezüglich der Lautstärke vom hauseigenen Gelände können wir uns nur entschuldigen, die Easy Listening Musik hätte zu dieser Zeit nicht mehr sein dürfen. Es tut uns sehr leid wenn dadurch Ihre Nachtruhe gestört wurde. Für die Hochzeitsfeier in unseren Räumen übernehmen wir in Bezug auf die Lautstärke jede Verantwortung. Sind jedoch etwas verwundert, dass sich ca. 40 Zimmer welche sich direkt über den Räumlichkeiten der Feierlichkeiten befinden nicht über die Lautstärke beklagt haben, daher vermuten wir stark, dass es sich bei der erhöhten Geräuschkulisse um eine Feierlichkeit auf dem Nachbargelände handelt. Das dortige Vereinsheim kann ebenfalls für Festivitäten angemietet werden, jedoch nicht unter unserer Flagge. Nichts desto trotz hat es Sie ebenfalls in Ihrer Nachtruhe gestört und das tut uns wie bereits erwähnt aufrichtig leid. Wir freuen uns Ihnen berichten zu können, dass eine Modernisierung des Haupthauses in naher Zukunft bereits geplant ist, so dass wir dann mit frischen Wind durchstarten können. Herzliche Grüße Ihr Team vom Ringhotel Zweibrücker hof