- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir kamen gegen 13:00 Uhr im Hotel an, zwei Stunden zu früh, wie man uns mitteilte, Für einen „Early Check-in“ sollten wir 30 € p.P. bezahlen, was wir ablehnten. Wir wollten dann Mittagessen gehen, ging auch nicht, hätte wiederum 30 € p.P. gekosten. Auf Nachfrage sagte man uns, auch am Abreisetag ist das Mittagessen nicht mehr inbegriffen. Nun haben wir Vollpension für ganze Tage bezahlt. Folglich fehlt ein Essen, für das wir bezahlt, aber nicht bekommen haben. Einen solchen Empfang haben wir in einem Robinson-Club noch nie erlebt. Wir konnten immer am Ankunftstag zu Mittag essen, wenn wir am Vormittag ankamen. Beim Auschecken fragte man uns nicht, wie es uns gefallen hat, was eigentlich üblich ist. Die Rechnung wollte man per E-Mail schicken. Sie war eine Woche später immer noch nicht da und kam dann auf Nachfrage. Wir können den Fieberbrunn-Club niemanden mit guten Gewissen empfehlen. Es ist noch viel zu tun, um diesen Club auf Robinson-Niveau anzuheben.
Unser Zimmer war groß und sauber, Type war Double Room Deluxe (DZX3). Es hatte keine Klimaanlage. Angenehm fanden wir, dass Toilette und Badezimmer getrennt waren.
Im Urlaub legen wir sehr viel Wert auf gutes Essen und wurde bisher in den Robinson Clubs auch nicht enttäuscht. Die Essensqualität im Club Fieberbrunn war jedoch unter Robinson-Niveau: Bei Wurst und Käse dominierten die preiswerten Varianten und wechselten auch nicht, Österreichische Spezialitäten wie Z.B. Tiroler Speck oder Käsekrainer, Tiroler Bergkäse oder andere heimische Käsespezialitäten vermissten wir. Abends wurden 5 bis 6 Sorten Käse ohne Namensangabe unter einer Käseglocke präsentiert. Auch Obst gab es abends häufig nur als Obstsalat, immerhin frisch. Auch morgens und mittags war das Angebot an Obst begrenzt. Saisonales Obst wie Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren etc. vermissten wir. Sehr gut waren die frischen Säfte morgens. Die Auswahl bei den Vorspeisen und Hauptgerichten war überschaubar und nicht in der Quantität, die man bei Robinson gewöhnt ist. Qualitätsmäßig hätte ich mir mehr gewünscht, z.B. gab es Wiener Schnitzel nur in der preiswerten Variante „Wiener Art“. Hühnerfrikassee fanden wir unpassend für einen Robinson-Club. Man merkt, dass dieser Club ein ehemaliges TUI-Blue Hotel war. Das Anheben auf Robinson-Niveau bedarf noch einiges an Arbeit.
Service war okay
Ruhige Lage, Bergbahn Streuböden Talstation 200 m vom Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Fitnessstudio war ein kleiner Raum mit wenigen Geräten. Ein Theater gab es nicht. Alles fand abends in der Bar auf dem Schachbrett statt. Zu loben ist das Schwimmbad. Es hatte ein großes Becken, Liegen gab es in ausreichender Zahl und es war stets angenehm beheizt. Die Sauna haben wir nicht genutzt. In der Gegend gibt es viele Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Talstation der Bergbahn ist ganz in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Uwe, vielen Dank, dass du dir auch hier die Zeit genommen hast, dein Feedback mit uns zu teilen. Ein Early Check-In bzw. ein Late Check-Out ist in unseren ROBINSON Clubs generell gegen Aufpreis möglich – insbesondere in unseren Alpenclubs, da viele Gäste ihre Anreise individuell gestalten. Diese Information ist unseren Gästen in der Regel auch bekannt. Die Vollpension richtet sich immer nach der gebuchten Anzahl an Nächten, nicht Kalendertagen. Das bedeutet: Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit der Snackline ab 15.00 Uhr (ab dem regulären Check-In) und endet am Abreisetag mit dem Frühstück (bis zum Check-Out). Diese Regelung entspricht dem üblichen Hotelstandard und ist auch in unseren Buchungsbedingungen sowie der Gästekommunikation klar geregelt. In kulinarischer Hinsicht legen wir großen Wert auf Abwechslung und Qualität. Unser Angebot umfasst vegetarische, vegane und klassische Fleischgerichte ebenso wie unser BalAyur-Konzept. Regionale Spezialitäten binden wir punktuell ein – etwa beim Trachtenabend oder bei Formaten wie „Abteilungsleiter kochen“. Tiroler Käse ist regelmäßig Teil des Abendangebots. Sollte die Beschilderung hier einmal nicht ausreichend gewesen sein, danken wir dir für den Hinweis – das entspricht nicht unserem Anspruch. Unser Adults Only-Konzept verzichtet bewusst auf klassisches Theater. Stattdessen setzen wir auf Bartainment mit Live-Events, Musik und Shows im Barbereich sowie auf der Bühne beim Schachbrett. Ein Highlight ist unsere wöchentliche ROBcarpet Show am Freitagabend. Was den Check-Out betrifft: Es gehört zu unserem Standard, dass unsere Mitarbeitenden am Front Office beim Check-Out aktiv nach der Zufriedenheit mit dem Aufenthalt fragen. So möchten wir unseren Gästen die Möglichkeit geben, direkt vor Ort Rückmeldung zu geben. Selbstverständlich nehmen wir jedes Feedback – ob persönlich, im Nachgang oder schriftlich – sehr ernst und nutzen es, um unseren Service kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir hätten uns sehr über ein persönliches Feedback vor Ort gefreut. Mit den besten Grüßen, Dein ROBINSON FIEBERBRUNN Team