- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zuallererst, wir lieben den Club aber… Ein Club in dem man starke Nerven, besonders im Restaurant und Barbereich braucht und nichts für Ruhesuchende ist. Für Kinder und Heranwachsende toll, vor allem wenn seit vielen Jahren Freundschaften sich immer wieder treffen. Wir als Erwachsene treffen uns seit Jahren mit Freunden dort und die Silvesterparty ist jedes Jahr toll und doch häufen sich die Mängel, aber wenn man nicht darüber spricht, dann kann sich ja nichts ändern. Könnte es Betriebsblindheit sein? Der Service hat seit dem letzten Jahr sehr abgebaut und nach 20 Jahren Robinsonurlaub ist das gut zu beurteilen. Es gab für langjährige Gäste und Starsmitglieder immer eine persönliche Begrüssungskarte auf dem Zimmer, am Neujahrstag hatte jeder eine kleine Aufmerksamkeit auf dem Zimmer um nur kleine Beispiele zu nennen, das gibt es alles nicht mehr. Im Restaurant- und Barbereich wird es immer lauter, da mit Schallschutz seit Jahren gespart wird und dies bei der letzten Renovierung auch nicht berücksichtigt wurde. Nun spart man auch noch am Personal. Abräumen im Restaurant haben wir fast täglich zum Teil selbst übernommen. Das Personal , außer im Hauskeeping ist zu mindestens 90 Prozent nicht der deutschen Sprache mächtig und meist auch ungelernt. Was auch sehr verwundert ist, dass man in der Silvesterwoche Lose zum Stückpreis von 25 Euro erwerben kann und der Erlös karitativen Einrichtungen in Mecklenburg zu Gute kommt, was super klasse ist und immer eine wirklich tolle Summe zusammen kommt. An Silvester gibt es dann immer eine Verlosung von 5 tollen Reisen in einen der beliebten Robinsonclubs, aber an Silvester 2022 zum 2. Mal in Folge der Chef der Robinsonclubkette, angeblich aus Zufall eine Reise gewinnt und diese dann anschließend meistbietend versteigern lässt. Komisch das Mitarbeiter der TUI hier überhaupt teilnehmen dürfen?? Leider lässt die Anwesenheit dieses Chefs an Silvester es so gut wie nicht mehr zu, dass der Clubchef wie früher seine Vorgänger, für die Gäste da ist. Das ist sehr schade. Im Barbereich war vieles in diesem Jahr sehr merkwürdig. Ein Barkeeper fiel mehrfach allein bei uns durch sehr unprofessionelles und respektloses Verhalten auf, so drohte er unserem Sohn an, mit ihm nach draußen zu gehen und sich mit ihm zu schlagen, nachdem er mit seinen Freunden das immer kostenlos angebotene Glas Leitungswasser bestellen wollte und der Barkeeper damit nicht seine Zeit verschwenden wollte. Nach höflichem Hinweis der Jungen, im Alter von 14-15 Jahren, dass sie doch auch Gäste des Hotels seien, wurde die Drohung ausgesprochen. Selbiger Barkeeper verscherzte es sich aber nicht nur bei uns. Das Versprechen der Geschäftsleitung dem Nachzugehen konnten wir nicht mehr vor unserer Abreise klären. Eine Entschuldigung kam nur von der stellvertretenden Geschäftsleitung, leider nicht vom Barkeeper.
Ein Stuhl ist zu wenig im Doppelzimmer
Hat sehr nachgelassen, sei es der Lachs am Morgen, das Glas Sekt zum Neujahrsfrühstück, das liebevolle, besonders Dessertbüffett ist so gut wie nicht mehr vorhanden. Am Galaabend sind zwar die Gäste in Galagarderobe, Tischdecken gibt es für dieses Event aber leider auch nicht mehr. Der Silvestermitternachssnack war sehr dürftig und reichte für ca. 30-40 Prozent der Gäste und wurde auch nicht mehr von Personal bekleidet, so das wenn etwas daneben ging, gerade bei Kindern, lange Zeit niemand die Unfälle beseitigte.
Das Hauskeeping ist Klasse, gründlich, freundlich, schnell. Unsere Beschwerde konnte allerdings für uns nicht zufriedenstellend bearbeitet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Immer super toll!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Anna, vielen Dank für Dein Feedback. Gerne möchten wir Dir dazu antworten: Hinsichtlich Service sind auch wir nicht vom Fachkräftemangel in der Hotellerie verschont geblieben. Es geht also nicht um Sparmaßnahmen. Tatsächlich bedeutet es für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein erhöhtes Arbeitspensum, um allen Anforderungen und Aufgaben dennoch gerecht zu werden. ROBINSON ist ein multikulturelles Unternehmen. Bei uns arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus 10 unterschiedlichen Nationen. Wir sind stolz darauf, dass die ausländischen Mitarbeiter den ROBINSON Fleesensee als Arbeitsplatz gewählt haben und sind bereit die Herausforderung der sprachlichen Barriere gemeinsam mit ihnen durch weitere Trainings anzunehmen. Unser Grey-Star Anschreiben, als auch unsere handgeschriebene, persönliche Karte wurde von Connie persönlich auf Euer Zimmer gebracht. Wir bedanken uns für euren Hinweis und das Feedback hinsichtlich unserer Mitarbeiter, speziell im Barbereich. Entsprechende Massnahmen und Gespräche wurden diesbezüglich durchgeführt. Eure Enttäuschung hinsichtlich der Silvester-Tombola bedauern wir sehr. Wir wollen mit dem Verkauf der Lose einen schönen Betrag für die Sozialeinrichtungen von Kindern der Region (Kinderhaus und Kinderhospiz) erzielen. Somit kann sich daran jeder beteiligen, der etwas spenden möchte, so auch Mitarbeiter, als auch selbstverständlich unser Geschäftsführer als Privatperson. Tatsächlich ist es purer Zufall, dass die Familie auch dieses Jahr ein Gewinnerlos hatte. Es gibt Gäste, die an diesem Abend sogar zwei Reisen gewonnen haben. Keine Tricks, keine gezinkten Lose. Die Lose wurden von einem Gast gezogen. Das passiert und es sollte doch einfach alle freuen, wenn man dann durch die Aktion der Versteigerung einen noch höheren Betrag erzielt und sich nicht noch erklären muss. Wir fanden es schade, dass Ihr auf der Pinnwand Euren Unmut diesbezüglich geäußert habt und uns nicht direkt angesprochen habt. Auch unsere Einladung zu einem Gespräch mit der Direktion habt Ihr leider nicht angenommen. Gerne erneuern wir unser Angebot an Euch, mit uns persönlich zu sprechen - kommt einfach auf uns zu. Viele Grüße vom Fleesensee.