Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kay (51-55)
Verreist als Paar • Juli 2021 • 2 Wochen • SonstigeRobinson Club Soma Bay is back 😀 !
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Robinson Club Soma Bay is back 😀 ! Nach längerer Corona erzwungener „Urlaubsabstinenz“ konnten wir im Juli 2021 endlich wieder in unserem Lieblingsclub Robinson Club Soma Bay buchen! Hier ein kurzer Erfahrungsbericht: Einreise Hurghada: Die Einreise nach Ägypten verlief komplikationslos und schnell. Alle Fluggäste mussten entweder einen negativen PCR-Test vorweisen, einen Nachweis als Genesene oder voll Geimpfte (digital gespeicherter Nachweis z.B. auf „CovPass“ wird akzeptiert) vorweisen. Es gab keine Warteschlangen an den Visa Schaltern oder Passkontrollen. Transfer zum Club: Unser Transfer dauerte knapp 40 Minuten. Wir würden den Transfer Dienst vom Robinson Club empfehlen. Die Autos sind komfortabel, in einem einwandfreien Zustand und haben alle Klimaanlage. Die Fahrer sind hilfsbereit und fahren sicher. Ankunft im Robinson Club Soma Bay: Wie immer wurden wir sehr herzlich mit einem Begrüßungsdrink persönlich begrüßt. Der Check-In lief problemlos, schnell und sehr freundlich. Während wir zu unserem Zimmer gingen wurden unsere Koffer schon dort hin geliefert. Also praktisch kein Zeitverlust. So konnte unser Urlaub sofort beginnen! Wir hatten ein super schönes Zimmer im B-Bereich mit herrlichem Ausblick auf das türkis-blaue Meer der Soma Bay. Hygiene, Corona Regeln usw: Das Thema Corona Schutzmaßnahmen ist uns (und wohl den meisten Gästen) sehr wichtig und wird nach unserer Erfahrung von Robinson sehr ernst genommen und umgesetzt, ohne dabei aufdringlich oder störend zu wirken. Vor dem Betreten des Restaurants wurde von jedem Gast die Temperatur gemessen und Zimmernummer mit Uhrzeit und Datum notiert. Maskenpflicht herrschte im Restaurant- und Buffet-Bereich. Am Tisch konnte man die Masken natürlich abnehmen. Alle Tische und Bereiche die den Gästen zugänglich waren wurden regelmäßig desinfiziert. Auch unser Zimmer wurden, abgesehen von der regelmäßigen Reinigung, jeden Tag gründlich desinfiziert. Wir empfanden die Maßnahmen als überhaupt nicht störend, sondern eher beruhigend. Angenehmer Weise findet im Robinson Club Soma Bay sowieso fast alles (Essen, Veranstaltungen usw.) draußen an der frischen Luft statt. Dazu sind alle Gäste getestet, genesen oder voll geimpft. Auch alle Club Mitarbeiter sind geimpft. Wir fühlten uns sehr gut und sicher aufgehoben und konnten so einen völlig unbeschwerten Urlaub verbringen. Essen, Trinken usw. Obwohl der Club, Corona bedingt, sicherlich schwierige Zeiten überwinden musste, hat sich das Niveau der Restaurants und die Qualität der Mahlzeiten erfreulicherweise nicht geändert. Wie gewohnt gab es zum Frühstücks- Mittags- und Abendbuffet eine sehr leckere und große Vielfalt für jeden Geschmack. Höhepunkt war natürlich der „ROB-Carpet“ Abend (früher „Gala Dinner“) mit einem Cocktail Empfang im tropischen Garten. Chef-Koch Michael Luik bietet seinen Gästen an diesen Abenden ein Spitzenbuffet mit vielen ausgefallenen kulinarischen Feinheiten. Wir persönlich lieben aber auch den „Taste-Jam“ Abend am Strand. Sehr entspannte Atmosphäre mit vielen verschiedenen Street-Food-Leckereien! Es gab natürlich auch jeden Abend den legendären und chilligen „Sundowner“ am Hauptstrand mit abwechselnd Live Musik oder DJ. Eine Neuheit ist das Eiscafé neben der Tauchbasis. Hier kann man mit direktem Blick aufs Meer köstliche Eis Spezialitäten in original Strandkörben und kleinen Sitzgelegenheiten genießen. Wer weitere tagesaktuelle News, Infos usw. wissen möchte sollte sich Mittwochs von 12-13 Uhr oder Sonntags von 09-10:30 die Robinson FM (auf UKW 102.0) live übertragene Radio Sendung anhören. Club Chef Olli spielt tolle Musik und moderiert äusserst unterhaltsame Interviews mit vielen interessanten Gästen. Sport, Wassersport usw. Wir sind Windsurfer und befinden uns meistens an der Wassersportstation des Clubs. Dort hat sich seit unserem letzten Aufenthalt (im März 2020) im Prinzip kaum etwas geändert. Neu ist nur, dass der langjährige stellvertretende Waspo-Leiter Mohammed (ehemaliger Ägyptischer Surfmeister) die Leitung der Station übernommen hat. Er und sein Team arbeiten mit viel Motivation und Engagement um es uns Surfern und Seglern so angenehm wie möglich zu machen. (positive Nachricht für Surfer: es sollen demnächst eine Lieferung mit brandneuen Windsurfsegeln- und Brettern eintreffen!) Abreise: Aus unserer Erfahrung sollte man als Faustregel ca. drei Stunden vor Abflug den Transfer vorbestellen um alle Eventualitäten abzudecken. Wir standen auf der Fahrt zum Flughafen eine Stunde im Stau vor einem Checkpoint der Polizei und hatten dann trotzdem noch „genug Luft“ bis zu unserem Abflug. Vor der Abreise sollte man nicht vergessen die Deutsche Einreiseanmeldung (online) auszufüllen und ggfs. den Genesungs- oder Impfnachweis hochzuladen. Mit Fahnen und Laola-Welle wurden wir dann am Ende unseres Urlaubes von den Robins verabschiedet. Uns tat es (wie jedes Mal) weh unser quasi „zweites Zuhause“ verlassen zu müssen! Aber der nächsten Urlaub in dieses wunderschöne Urlaubsparadies ist bereits geplant und wir sind sehr bald zurück🌞🌞🌞!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kay
    Alter:51-55
    Bewertungen:12