- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei Ankunft im Rodos Princess Hotel wurden wir freundlich empfangen. Im neu gebauten Rezeptionsgebäude (nachdem im letzten Jahr die Waldbrände das alte Gebäude zerstört hatten) war noch nicht alles fertig, alles machte aber einen gepflegten Eindruck. Wir wurden in unser Hotelzimmer gebracht, Family Executive Sea Front, im Neubau, der allerdings auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Die Aussicht war super, die Terrasse groß. Allerdings mussten wir schnell feststellen, dass das Zimmer nach über einem halben Jahr Leerstand nur oberflächlich gereinigt worden ist. Ameisen, Kellerasseln und Spinnweben in vielen Ecken. Das Zimmer wurde nach unserer Reklamation noch zweimal grundgereinigt bis es einigermaßen sauber war. Im Badezimmer stand permanent in den Ecken das Wasser weil Toilette oder Dusche undicht waren und im Badezimmer roch es stark nach Zigarettenrauch, der durch die Lüftung nach innen zog. Die Klimaanlage war die ersten 24 Stunden defekt, aufgrund der vielen Moskitos konnte man das Zimmer nicht lüften. Absolutes No Go in diesem Hotel: im neu gebauten Speisesaal ist es laut, hektisch, chaotisch, stillos. Die neuen Stühle mit Holzfüssen mögen stylisch sein, die Filzgleiter wurden aber vergessen und so kommt zur penetranten Kinder-Dauerbeschallung noch das extreme Stühlerücken. Über 100 Dezibel haben wir gemessen, was absolut untragbar ist. Das Hotel hat bei Vollauslastung weit mehr als 1000 Gäste, der Speisesaal und vor allem die angebotenen Sitzplätze im Aussenbereich sind deutlich zu gering. Überall stehen Menschen Schlange, mal von rechts, mal von links oder durch die Mitte. Durch die Schlangen quälen sich Kellner mit Wägen voller gebrauchten Geschirr oder Köche mit neuen Speisen. Alles ist viel viel zu eng. Trotz der Hektik sind immer wieder Speisen aus und die Schlangen werden länger und länger. Leider sind fast alle Speisen ohne Kennzeichnung, das heißt man muss raten, was man da isst. In den ersten Tagen fehlte das beworbene Kinderbuffet, am ersten Abend war ein mexikanischer Abend (in Griechenland) - nahezu alle Speisen waren für unsere Kinder deutlich zu scharf. Laut Hotelmanagement hätten wir uns jederzeit etwas anderes bestellen können, aber das ist sicher nicht im Sinne der Erfinders bzw. hätte man es kommunizieren müssen. Die Warteschlange vor dem Speisesaal wurde Tag für Tag länger, 25 Minuten warten auf einen Tisch ist keine Seltenheit. Die Qualität der Speisen war in Ordnung, nichts besonders. Eben nicht anspruchsvoll. Aber was will man erwarten in einem 4 Sterne Hotel, das es zum Frühstück nicht einmal fertig bringt, einen ordentlichen Orangensaft zu servieren. Nein, hier kommt das zuckrig wässrige, künstliche Konzentrat aus dem Zapfhahn zum Selberzapfen. Genauso wie übrigens Wein, Bier und sämtliche zuckerhaltigen Limonaden. Gesunde Getränke? Null außer Wasser. Nach unserer Reklamation bemühte sich das Hotel wirklich um uns. Man bot uns an, in den a la carte Restaurants zu essen, von denen aber nur zwei geöffnet hatten. Das Essen im asiatischen Restaurant war genau so wie der Service exzellent. Ebenso im griechischen Restaurant am Pool, wobei hier das Ambiente eher etwas von Schwimmbadkiosk hat. Highlight des Hotels ist die wunderschöne Beachbar, an der mittags das Essen vorzüglich war, griechisch gut. Ebenfalls super lecker die Pizza. Die Minidisco war super und kreativ, die Animateure immer bemüht. Alle Angestellten waren extrem freundlich. Vielleicht liegen die beschriebenen Probleme zum einen in der Gästestruktur (vor uns pinkelte ein Mädchen im Beisein ihrer Eltern mitten auf den Weg anstatt zwei Meter nebenan an einen Baum zu gehen), Anspruch bzw. Nicht-Anspruch vieler Gäste (typische All inclusive Urlauber), aber auch daran, dass das Hotel nach vielen Monaten Zwangsschliessung viel zu schnell mit extremer Auslastung gestartet ist. Überall kleinere Baustellen, teilweise mit Verletzungsgefahr (Handläufe aus Spannplatten), noch nicht ausreichend Personal um Dinge wie Kinderbuffets anzubieten. Wirklich unzumutbar ist allerdings wirklich die Situation im Hauptrestaurant, die dringend zu lösen ist. Die Lage des Hotels ist toll, ruhig und die kleinere Straße zwischen Hauptgebäude und Strand stört nicht. Für die Größe des Hotels gibt es an den beiden Pools viel zu wenige Liegen, man liegt Liege an Liege , dreireihig - muss einem gefallen. sehr ärgerlich ist der Umgang mit Müll. Nicht in der Hotelanlage oder direkt am Hotelstrand. Aber bereits die Wege zum Strand sind gesäumt von Müll in den Gebüschen. Der Müll liegt überall am Meer, direkt wo der Hotelstrand aufhört. 30 Meter rechts vom Strand verwest im Sand eine Ziege. Für mich absolut unverständlich. Vielleicht sollte das Hotel überlegen, wie man Urlauber dazu ermutigen könnte, Müll zu sammeln und in bereitgestellten Mülltonnen abzuliefern. Die Bereitschaft haben wir bei vielen Urlaubern gespürt. Insgesamt also für uns ein enttäuschender Urlaub, vielleicht auch nur, weil wir aufgrund der guten Bewertungen zu hohe Ansprüche hatten. Die entsetzte Frage des Managements, ob wir denn noch nie in einem Familien All Inclusive Hotel geworden seien, das wäre alles normal können wir mit ja beantworten. Wir waren danach im La Marquise Hotel auf Rhodos. Das ist Urlaub, Entspannung und Qualität
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 37 |
Dear Kai, We are thankful for visiting Rodos Princess Beach Resort & Spa and writing a review about your experience. Unfortunately the timing was not in our hands due to the wildfires of last year and the huge impact it had on our hotel. Therefore we would like to sincerely apologise for any inconvenience you faced during your stay in our hotel. Best Wishes, H Hotels Collection