- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel und Therme im Stil von Friedrich Hundertwasser. Viele gerade Stellen findet man dadurch nicht (ja die Zimmer sind eben). Unser Aufenthalt war allerdings zwiegespalten mit vielen positiven Erlebnissen, aber auch mit Dingen die so nicht passieren dürfen. Normalen Betrieb am Buffet darf es in Corona-Zeiten nicht geben! Die Leute drängeln sich wie immer, aber man kann auch nicht anders, weil alles so eng beisammen ist. Das ist auch der Hauptgrund warum wir aktuell keine Empfehlung aussprechen können. Den Urlaub haben wir aber trotz allem genossen, nur auf diesem Niveau und bei dem Preis muss es einfach mehr sein.
Sehr minimalistisch eingerichtet mit viel verschwendeten Platz in unserem Studio. Unsere Tochter schlief auf der Couch und damit gab es außer einem einzelnen Sessel keine weiteren SItzgelegenheiten. Böden im Zimmer waren bei der Ankunft leider nicht vollständig gereinigt. Wurde zwar sofort nachgeholt, aber darf eigentlich nicht vorkommen.
Auch hier wieder geteilt. Buffetrestraunt für uns enttäuschend. Eher einfallslose Gerichte und überschaubare Auswahl. Über das Thema Buffet und Corona wurde schon in der Einleitung geschrieben. Essen im Thermen-Bademantel-Restaurant war sehr gut (und vor allem serviert). Einzig die Karte dort könnte etwas variabler sein, weil nur 1 Tagesgericht. Aber für einige Tage passt es schon.
Ganz schwer zu bewerten. Rezeption und Restaurants im Thermenbereich alles bestens mit freundlichem Personal und zuverlässigem Service. Service im Buffetrestaurant überfordert oder planlos - keine Ahnung was dort los ist. Am ersten Abend kamen von 5 bestellten Getränken insgesamt 3 nur auf Nachfrage und mit großer Verspätung. Wenn man den Wein vor dem Hauptgang bestellt und ihn gerade noch zur Nachspeise bekommt, dann ist das etwas zu spät. Das Wasser dazu kam dann noch einmal versetzt. Das kann so nicht sein. Danach benutzten wir nur mehr die Restaurants in der Therme und im Bademantel zu Abend essen ist auch wirklich gemütlich.
Die Oststeiermark ist einfach eine wunderbare Gegend voller Kulinarik und Entdeckungen. Keinesfalls die Zeit nur in der Therme verbringen, weil es wäre wirklich ein Versäumnis. Pflicht ist ein Ausflug nach Riegersburg inkl. Kulinariktour (Zotter, Gölles, Ruotkers, Käsemanufaktur, ...).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme lässt keine Wünsche offen und ist einfach top.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra und Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |