Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jutta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2019 • 2 Wochen • Strand
Gut Schnorcheln/Tauchen/Essen, netter Service
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kleines, ruhiges Hotel mit orientalischem Charme. Kurze Wege, überwiegend deutsche Gäste. Man kann sich in Ruhe erholen - ohne Animations-Terror. Schön zum Tauchen und Schnorcheln - der Steg liegt geschützt hinter einer Riffnase, man kommt auch bei Seegang problemlos ins Meer und wieder raus, gute Tauchbasis. Essen war lecker. Ich werde bei Gelegenheit wieder kommen. Mit Halbpension kann man einiges sparen.


Zimmer
  • Gut
  • Endlich mal ein ägyptisches Hotelzimmer mit gescheiter Beleuchtung. Schönes großes helles Bad - gut belüftet (auch das in Ägypten alles andere als selbstverständlich). Flüssigseife am Waschbecken und Duschgel in der Dusche in Dispensern – finde ich gut, das spart viel Müll. Es gibt keine Klobürsten in den Zimmern – es empfielt sich eine Billige von zu Hause mitzubringen und dort zu lassen. Das Bett war bequem und sauber. Trinkwasser gab es nur in Flaschen (pro Zimmer 2x 1,5 Liter pro Tag) – dadurch entstand viel unnötiger Müll. Das passt nicht zu einem Hotel, das sich als Eco-Lodge bezeichnet. Im Restaurant gab es zwar einen Wasserspender, dieser war aber mit stark gechlortem (Leitungs?-) Wasser gefüllt - absolut ungenießbar! Achtung - die meisten "Kühlschränke" in den Zimmern sind Wärmeschränke - drinnen zirkuliert warme Luft, deshalb vergebe ich einen Stern weniger. Wer auf einen kalten Kühlschrank angewiesen ist (z.B. Diabetiker für die Lagerung ihres Insulins), sollte das bei der Ankunft gleich überprüfen. Wenn man reklamiert, wird der Mangel sofort behoben. Der Service rund ums Zimmer ist top. Hier noch der Hinweis ans Hotelmanagement: Wenn ein Diabetiker nicht bemerkt, dass es im "Kühlschrank" warm ist und sein Insulin dort lagert, dann kann dieses verderben und der Gast sterben. Daher rate ich dringend, dieses Problem zu beheben bevor ein Gast zu Schaden kommt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für ein so kleines Hotel war die Auswahl am Buffet wesentlich üppiger als ich erwartet hatte. Insgesamt war das Essen vom Stil her größtenteils orientalisch angehaucht (was mir gefiel). Alles machte den Eindruck mit Liebe zubereitet zu sein. Daher aus meiner Sicht volle Sternezahl und schönen Gruß an die Küche :-). Ich habe auch bei rohen Speisen (Salat, Obst) öfter zugeschlagen ohne Probleme zu bekommen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich öfter in Ägypten Urlaub mache und mein Immunsystem sich mit den dort kursierenden Keimen schon ganz gut auskennt ;-). Die meisten Gäste aßen immer draußen auf der Restaurant-Terrasse mit wunderschöner Aussicht (dafür braucht man keinen Aufschlag mehr bezahlen und der Manager, der diese tolle Idee hatte, wurde vor die Tür gesetzt). Überhaupt ist man die meiste Zeit an der frischen Luft. Mir war das abends oft zu kalt, was aber auch kein Problem war - man kann auch drinnen sitzen und essen.


    Service
  • Sehr gut
  • Es gab einige Angestellte, die sehr gut englisch sprachen, teilweise sogar etwas deutsch und mit denen man sich gut verständigen konnte. Diese erfüllten kleine Sonderwünsche immer gerne und waren immer sehr hilfsbereit. Mit einigen Kellnern war die Verständigung allerdings kaum möglich, weil sie nicht die geringsten Englisch-Kenntnisse hatten, von Deutsch ganz zu schweigen. Diese ungebildeten Kellner stellten sich auch sonst oft ziemlich dämlich an - versuchten z.B. volle Teller abzuräumen, während ich noch davon aß. Einige Male musste ich mein Essen regelrecht verteidigen (mit drohend gezückter Gabel). Was soll das? Wie kann ein Kellner so dumm und unverschämt sein? In der Lobby waren die Angestellten sehr kompetent. Die Verständigung klappte problemlos. Technische Probleme wurden prompt behoben und auch für Sonderwünsche hatte man immer ein offenes Ohr. Dieser Service war so gut, dass ich trotz der wenigen nervigen Kellner die volle Sternzahl vergebe.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Hotelstrand gliedert sich in mehrere windgeschützte, ruhige Buchten mit Liegen und Sonnenschirmen. Man findet immer ein Plätzchen - die Unsitte Liegen den ganzen Tag mit Handtüchern zu belegen, um sich dann doch nur kurz dort aufzuhalten, kann man sich getrost sparen. Schönes Hausriff, optimal für Taucher und Schnorchler. Die nächsten Hotels nach beiden Seiten sind mehrere km entfernt, das bekommt den Korallen sehr gut - die sind in super Zustand und es gibt auch reichlich Fische. Ca. 500 m südlich vom Hotel liegt eine Bucht, die als Ausflugsziel Zerib Kebir von Tagesgästen angefahren wird. Man kann auch vom Hotel aus hin laufen und in der Bucht vom Strand aus Schnorcheln gehen. Ansonsten liegt das Rohanou Hotel nur ca. 10 km südlich von El Quseir - man kann mit dem Taxi mal eben schnell in die Stadt fahren, um dort etwas zu unternehmen (Shoppen, diverse Sehenswürdigkeiten besuchen, …). Die Tauchbasis bietet verschiedene Ausflugsziele zum Tauchen und Schnorcheln an. Zum Flughafen Hurghada sind es ca. 200 km, zum Flughafen Marsa Alam ca. 100 km - die Transferzeiten sind überschaubar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich war Mitte November 2019 für 2 Wochen im Hotel und in dieser Zeit waren immer wieder Gäste in den sauberen, gepflegten Pools, die einen entspannten Eindruck machten - die Wasser-Temperatur schien angenehm zu sein. Meine Freizeitaktivität bestand in erster Linie aus Schnorcheln im Meer, die Pools habe ich nicht genutzt. Dabei habe ich in der benachbarten kleinen Bucht (da kann man vom Steg aus in wenigen Minuten hin schwimmen) meine ersten Flügelrossfische vor die Kamera bekommen. Diese Tiere sieht man sehr selten. Am Außenriff gibt es viele Putzerstationen, wo man alle möglichen Fische entspannt bei der Körperpflege beobachten kann. Die Tauchbasis ist top und war gut besucht. Für die meisten Gäste war es völlig normal schon vor dem Frühstück zu schnorcheln und abends verschwanden die meisten spätestens um 21.00 Uhr im Bett, auch wenn die Bar bis 22.00 Uhr geöffnet war. Es gab keine Animateure, was mir gut gefiel, denn ich möchte im Urlaub meine Ruhe haben. Nachmittags wurde Volleyball gespielt und dabei Musik unnötig laut aufgedreht. Ich fand das nervig, der Strand war aber groß genug, um dem Lärm aus dem Weg zu gehen. Das Entertainment beschränkte sich (aus meiner Sicht glücklicherweise) auf eine nervige, laute Tanz-Show pro Woche, die schon beim Abendessen auf der Restaurant-Terrasse begann. Dem Hotelmanagement mag es aufgefallen sein, dass ein Großteil der Gäste die Flucht ergriff, als der Lärm anfing - da war ich nicht die einzige. Leider verstehen viele Hotelmanager, die ihren Gästen mit bester Absicht etwas bieten wollen, einfach nicht, dass viele Gäste einfach nur ihre Ruhe haben wollen. Es wäre besser, die laute Show vom Aufenthaltsbereich rund um Restaurant und Poolbar weg zu verlegen (z.B. in die Shisha-Bar) - dann könnten sich die Gäste, die das wollen, die Show anschauen und die anderen würden von dem Lärm nicht gestört. Die Tänzerinnen benahmen sich absolut unverschämt - sie verteilten ihre Schuhe, Kleidung, Taschen etc. vor ihrem Auftritt großflächig in den öffentlichen Toilettenkabinen und den dazu gehörigen Waschbecken - so war es nicht möglich diese zu benutzen bis die rücksichtslosen Tänzerinnen endlich wieder abgerückt waren. Während der Aufführung näherten sie sich immer wieder Gästen, um diesen mit unglaublicher Lautstärke in die Ohren zu trällern - dabei muss man mit einem Gehörschaden rechnen - der totale Terror. Was soll das? Ohne diese nervigen Shows hätte ich den Urlaub noch mehr genießen können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im November 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jutta
    Alter:41-45
    Bewertungen:12