- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Karpfen ist ein liebevoll geführtes Romantikhotel im Herzen Fuldas. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, aber ganz klar ein Klientel, welches das Besondere sucht, klein aber fein. Die Einrichtung empfinden wir als kuschelig, verspielt, und voll mit Erinnerungen an berühmte und weniger berühmte Gästen. Nicht verstaubt, eher anheimlig .... so persönlich wie die Besitzer, das Geschwisterpaar Tünsmeyer . Wir kommen immerwieder sehr, sehr gerne in dieses Hotel, da es -für Fuldaer Verhältnisse, sicherlich etwas teurer ist, aber es ist liebevoll und schön. Wir mögen die Atmosphäre, die Lage und die Küche. Im Sommer auf der Terasse ( leider zur Straße hin, aber gut zum gucken ) sehr lauschig, und gut für die anschließenden Aktivitäten. Wie gesagt, man ist in Fulda, und dieses Hotel, mit den vielen Stammmgästen von Nah und Fern lebt mit den Tünsmeyer´s....
Da wir eigentlich immer mit unseren kleinen Kindern verreisen, buchen wir immer das Familienzimmer. Ist sicherlich nicht luxus, aber sehr sauber. ( Im übrigen darf man nicht vergessen, wor man ist.... Fulda ist nicht Frankfurt oder Zürich ) Die TV`s sind etwas alt und klein....
Super lecker ! Ich kann es nur wärmsten Empfehlen ! Umbedingt die Filetspitzen mit Meauxsauce und im anschluß die Apfelküchlein probieren ! Schöne Speisekarte, ebenfalls nette Weinkarte und ein Service der aufmerksam aber unaufdringlich ist..... Es lohnt sich wirklich......
Altmodisch und sehr aufmerksam. Wenn man vom Fach ist, bemerkt man die vielen Kleinigkeiten, die für die gute Schule des Personals sprechen. Die Geschwister Tünsmeyer geben dem allem aber noch den persönlichen und liebvollen Touch.... Wir erhalten zum Beispiel für die lange Fahrt immernoch Fuldaer Mineralwasser und ein ganz besonders Brot aus der Region mit..... oder die Etagere mit den Mohrenköpfen am Empfang, liebevolle Kleinigkeiten, die einem das Wiederkommen jedesmal versüßen....
Fast zentral, direkt an einem Ende der Fussgängerzone. Einkaufsmöglichkeiten fast direkt vor der Haustür, man benötigt eigentlich kein Auto, Sehenswürdigkeiten sind fast alle mit einem Spaziergang zu erreichen.... Abends lockt das Bermudadreieck mit zahlreichen Kneipen, Restaurants und Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nathalie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 44 |