- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus (DZ Deluxe) wurde von uns langfristig im voraus für 3 Nächte gebucht. Zu der Anlage gehören 3 Gebäude: "Haupthaus" mit Rezeption und Frühstücksraum; "Bettenhaus" mit TG (5 €/Nacht), 75 Schritte entfernt vom Haupthaus; Gasthaus Rottner, sehr alter Fachwerkbau mit gehobener Küche und Biergarten, ca. 150 m vom Bettenhaus entfernt. Es gibt 3 befestigte Parkplätze, die wenig oder gar nicht von den Gästen genutzt werden. Die meisten Kfz werden auf den unbefestigten und ungepflegten Randstreifen der 'Herbststraße' - verläuft zwischen Haupthaus und Bettenhaus - abgestellt; entsprechend lärmintensiv ist das Türenschlagen/'Unterhaltungsprogramm' der Benutzer für die Gäste, die ihr Zimmer zur Straße haben. Das Haus bietet 1 (?) barrierefreies Zimmer an. Sauna, Schwimmbad etc. sind nicht vorhanden. Der Zustand der Garagenabfahrt (s. Foto) spricht für sich. Die Bewertung des Preis-/Leistungsverhältnisses bezieht sich auf das Hotel ohne Mängel.
Wie schon erwähnt, hatten wir ein DZ Deluxe gebucht; leider zur Straße gelegen (Umzug war aus verschiedenen Gründen nicht möglich). Die Einrichtung ist funktional, die Zimmergröße ausreichend; die Betten (100 x 200) sind hervorragend; es werden auf Nachfrage verschiedene Kopfkissen angeboten; Zimmereinigung täglich; Holzfußboden; Fußbodenheizung. Bei Ankunft war der Abfluss in der Dusche total verstopft; der Abluftmotor im Bad ist mit dem Lichtschalter gekoppelt, springt also dauernd an, hat einen lästig hohen Lärmpegel und einen langen Nachlauf. In der Dusche und am Waschbecken (links und rechts vom Wasserhahn) gibt es deutliche Schimmelspuren. Der Fußboden in der Dusche vermittelt einen ungepflegten Eindruck. Vom Brausekopf tropft laufend (geringfügig) Wasser auf den Boden. Über das TV-Gerät werden keine Radioprogramme angeboten. An den Betten gibt es rechts und links an den Kopfseiten jeweils 5 mit Silikon ausgefüllte Bohrlöcher. Aus unserer Sicht scheint es dringend geboten, die Wände einem Maler anzuvertrauen. Die Glastür zum Bad lässt sich (angeblich in allen Zimmern) nicht schließen. Der untere Spiegelrand über dem Waschbecken ist abgeblättert (Foto).
Das Frühstück ist schmackhaft und artenreich in jeder Beziehung. Die Präsentation ist allerdings einem Haus mit 4*-Sterne Anspruch nicht angemessen. Das Angebot im Gasthaus Rottner (Fachwerkbau) können wir nicht beurteilen.
Das Personal war unauffällig freundlich; hinsichtlich der Beschwerden (Ausnahme: verstopfter Ablauf in der Dusche) wurde darauf verwiesen, dass man "das weiter geben wird". An Presseerzeugnissen werden angeboten: Die Welt, FAZ, SD und örtliche. Die Mitarbeiter im Frühstücksbereich haben keine 'Profierfahrung' erkennen lassen, im Gegensatz zu den Mitarbeitern im 'Gasthaus Rottner'. Ärgerlich: bei kaltem und/oder schlechtem Wetter kommen die Gäste zum Frühstück und wissen nicht, wohin mit der Bekleidung. Auf Nachfrage wurde auf einen großen, alten, verschlossenen (Kleider-)schrank in der Lobby verwiesen. Es gab und gibt keine einschlägigen Hinweise.
Das Hotel steht im Ortsteil "Großreuth bei Schweinau" im Südwesten Nürnbergs. Dabei handelt es sich um ein rein kleindörfliches Gebiet mit einer ev. Kirche, 2 griechischen Gasthäusern, und einer Art Kfz-Werkstatt; alles in ca. 5 Minuten Fußmarsch zu erreichen. Der Ort ist mit der Buslinie 69 (alle 20 Minuten) an den ÖPNV angeschlossen; 3 Stationen = Endstation, von dort U3 zur Innenstadt; insgesamt ca. 20 Minuten. Hin und wieder kann man in der Ferne eine Bahnlinie hören. Wer Ruhe sucht, ist gut bedient; wer "action" braucht, ist falsch abgestiegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 63 |