- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Romantikhotel Fischerwiege & Namenlos besteht aus mehreren Häusern unter einheitlicher Führung. Wir haben zweimal in der Fischerwiege gewohnt und waren bis auf einige wenige Kleinigkeiten sehr zufrieden. Diesmal haben wir das Frühsommerarrangement im Namenlos gebucht und waren außerordentlich zufrieden. Das aktuell neu renovierte Hotel ist sehr geschmackvoll eingerichtet, es wurde an keiner Stelle irgendwo gespart. Einfahrt in die Tiefgarage und das Auto ist bestens ver-, bzw. entsorgt. Publikum bunt gemischt, alle Altersgruppen vertreten. Das Hotel ist uneingeschränkt zu empfehlen. Auf jeden Fall Fahrräder mieten. Fischland-Darß hat jede Menge Fahrradwege und ist perfekt beschildert.
Wir hatten Einzelzimmer mit Balkon zur Landseite. Ausreichend groß. Sehr geschmackvoll eingerichtet. Es fehlte an gar nichts. Zur Begrüßung frisches Gebäck, Mineralwasser, ein Blumengruß. Ordentlich ausgestattet Minibar. Großes Bad. Safe. Morgenmatel. Großes Flachbild-TV. Insektengittertür. Nachts absolute Ruhe. Perfekte Sauberkeit. Wer sucht, der wird sich wundern, dass die Toilettenspülung nicht mit Kristallwasser funktioniert, ein Hinweis Regennutzwasser am Geber erklärt das leicht getrübte Wasser.
Qualität und Quantität der Speisen sind bestens. Besonders erfreulich war, dass trotz Arrangements Umbestellungen angenommen und nicht berechnet wurden. Sehr gute Weinkarte. Auch das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Abgesehen davon, dass kein "Hausmarke"Sekt vorhanden war, gab es frische Früchte in Mengen, hervorragende Wurstsorten (die hausgemachte Leberwurst ist sehr zu empfehlen), eine gute Käseauswahl, gute Backwaren, das Schwarzbrot ist besonders hervorzuheben. Abends gab es noch ein Praliné mit auf's Zimmer und eins das schmeckt ! Gut Ding hat natürlich auch seinen Preis, auf der Sonnenterasse gibt's nichts unter € 20,-, ein Franziskaner-Weißbier kostet € 4,50 und das finde ich dann doch ein wenig teuer.
Der Service ist beinahe sehr gut. Extrawünsche werden uneingeschränkt erfüllt. Der Chef ist gelegentlich ein wenig unwirsch, die Chefin dagegen eine reizende, zurückhaltende, aber sehr aufmerksame Dame, die unseren Erachtens auch für das perfekte Ambiente verantwortlich zeichnet.
Direkt am Strand. Wunderschöne Terasse mit direktem Blick auf die Ostsee. Sonnenuntergänge kann man kaum sonst wo mehr genießen. Die See hat fast stündlich eine andere Farbe und selbst als Kunstbanause kann man sich der Stimmung nicht entziehen. Lediglich die vor dem Haus vorbeiführende Straße trübt durch den von ihr resultierenden Autolärm ein wenig die traumhafte Lage. Irgendwann abends ist aber Ruhe. Das links neben dem Namenslos neu errichtete modern-schicke, aber nicht in die Landschaft passende Grandhotel KURHAUS ist ein wenig zu groß geraten und ersetzt den letzten (damals ebenfalls KURHAUS genannten) Schandfleck der DDR in Ahrenshoop. Wir hätten die Baugenehmigung nicht erteilt, das Namenslos hat jedoch keinen Schaden durch die unmittelbare Nachbarschaft erlitten. Insgesamt daher trotz Straße und KURHAUS eine 1(-).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Saunalandschaft vorhanden, allerdings wegen zu gutem Wetter nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |