- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel 'Romantik Hotel Post' wirkt von außen urig, der Eindruck wird von der Ausstattung im Eingangsbereich noch verstärkt. Der moderne Wellnesbereich steht in einem angenehmen Kontrast dazu. Das Hotel ist hundefreundlich, d.h. es laufen viele Hunde in der Gartenanlage herum, die meistens nicht angeleint sind. Die Poolanlage und beiden Haupträume des Restaurants sind hingegen hundefreie Zone.
Großes Zimmer mit großen Balkon, für 4 Personen jedoch nicht ausreichend. Die Betten waren sehr hart. Zusätzlich zum Doppelbett gab es ein Zustellbett (harte Matratze, hing durch) und ein Sofa zum Schlafen (sehr hart). Zudem gab es zwei Tische, zwei Stühle, einen Fernseher, zwei Nachtschränke, eine Schrankwand sowie einen leicht zu bedienenden Tresor. Stauraum war genug vorhanden. Das Bad war mit zwei Waschbecken, einer Toilette, einer Wanne mit integrierter Dusche und einem Bidet ausgestattet, leider war die Toilette nicht vom Rest des Bades abgetrennt. Auf dem Balkon standen ein Tisch und zwei Liegestühle. Da der Balkon (wenn auch groß) schmal war, war es kaum möglich, sich von allen Seiten an den Tisch zu setzen. Für vier Personen fehlten draußen zwei Stühle, weswegen wir die Stühle aus dem Zimmer nutzten. Die Liegestühle sind im Vergleich zum Tisch sehr niedrig, man kann sich mit ihnen daher nur schlecht an diesen setzen.
Sehr gutes 5-Gänge-Menü am Abend, bestehend aus Salat-Büffet, kalter und warmer Vorspeise, Hauptspeise sowie Nahtisch. Auf Wunsch auch vegetarisches/veganes Essen oder Abänderungen vom Menü möglich. Reichhaltiges Büffet mit hausgemachten Spezialitäten (wie z.B. Sirup, Marmelade). Am Nachmittag Jause mit Kuchen, Brötchen, Joghurt und frischem Obst. Das Essen hat sehr gut und frisch geschmeckt. Entspannte Atmosphäre. Jeder Gast erhält einen festen Tisch, daher war das Restaurant nie überfüllt und auch die Zeit des Essens war nicht entscheidend. Die Tische verteilen sich über drei Räume, daher sehr ruhige Atmosphäre.
Freundliches, deutschsprachiges Personal. Wünsche wie veganes Essen wurden problemlos entgegengenommen.
Entfernungen (Auto): Welschnofen - Bozen 22km, 30min. Welschnofen - Meran 54km, 50min. Welschnofen - Karersee 4km, 6min. Welschnofen - Obereggen (Liftstation Latemar) 15km, 20min. Entfernungen (zu Fuß): Kirche 700m, 8min. Supermarkt 300m, 3min. Liftstation (zur Kölner Hütte, Rosengarten) 500m, 5min. In der Umgebung gibt es einige Wanderwege. Mit dem Lift zum Rosengarten gelangt man zur Mountainbike-Strecke. Ansonsten eignet sich die Region nicht zum Radfahren. Der Karersee liegt in der Nähe. Leider kann man nicht näher als ca. 5m an das Wasser, das ansonsten großräumig abgesperrt wurde. Parkplatz auf der anderen Straßenseite, der See lässt sich durch eine moderne Unterführung erreichen. (Parkgebühr wird fällig). In Bozen gibt es das Südtiroler Archäologiemuseum (Verweis: http://www. museen-suedtirol.it/de/museen.asp?muspo_id=672), das sich vollständig 'Ötzi' widmet. Die Mumie selbst kann an einer etwas unscheinbaren Stelle durch ein kleines Fenster gesehen werden (Fotos und Videoaufnahmen strengstens verboten). Ansonsten viel Text und wenig Anschauungsmaterialien zum Thema, alles in Deutsch, Englisch und Italienisch. Im Rosengarten und Latemar gibt es eine Vielzahl von Wanderwegen, dazwischen mehrere Hütten, die zur Einkehr einladen. Wer mehrere Wanderungen plant kann eine Guestcard in der TouristenInformation direkt im Ort kaufen, mit der man zu einem Festpreis an 3, 5 oder 7 Tagen beliebig oft Lift fahren kann (nur für bestimmte Lifte in der Region gültig, darunter der Lift zur Kölner Hütte und der in Obereggen). In der Welschnofener Kirche findet mehrmals wöchentlich ein (katholischer) Gottesdienst statt. Bozen und Meran eignen sich zum Shoppen und Essengehen. In Meran lohnt sich zudem der Besuch der großen Meraner Therme. Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße, es gibt ausreichend Parkplätze direkt an der Straße. Diese ist von Bozen nach Welschnofen an manchen Stellen kurvig und eng. Insgesamt ist die Lage des Hotels als gut zu bewerten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet Reitstunden und Ausritte an. Die Wellnessangebote sind vielseitig. Auf dem Gelände gibt es einen kleinen, beheizten Pool mit Innen- und Außenbereich. Um den Pool herum befindet sich eine große Liegewiese, auf der es aber besonders am Nachmittag fast gar keine Schattenplätze gibt. Großer Wellnessbereich mit Saunen und Salzgrotte. Entertainment gab es nicht, ein Kinderclub (für Kinder bis 12) wurde aber angeboten. Es werden zudem geführte Wanderungen angeboten (Angebot wird in der Lobby ausgestellt, steht zudem auch in der hoteleigenen Morgenpost).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |