Das Hotel liegt an einer Straße, die über den Karerpass führt. Verkehr ist mäßig und im Hotel nicht störend. Welschnofen selber ist ein kleiner Wohnort (ca. 1800 Einwohnern). Gäste waren ca. 40 % Deutsche, 40 % Italiener, 20 % Niederländer, Osteuropa.
Das Zimmer war sauber und gut eingerichtet. Wir hatten eine große Außenterrasse in richtung Süden, von welcher wir leider nicht viel nutzen konnten (es lag viel Schnee). Im Sommer kann ich mir aber die Terrasse zum Sonnenbaden und Frühstücken gut vorstellen.
Das Essen war sowohl zum Frühstück, als auch zum abendlichen Wahlmenü super hergerichtet. Das Frühstück gibt es als Bufett und mit einer gla cart Auswahl an warmen Speisen. Das Abendessen ist als 5-Gängemenü mit Vorspeisen und Hauptgängen zur Auswahl. Das Personal ist in der Hinsicht auch recht flexibel. Sollte einem z.B. eine Vorspeise nicht zusagen kann man auch 2 Hauptgänge wählen. Nachmittags gab es meist 2 verschiedene Sorten kuchen. Kaffee und Tee müssen aber bezahlt werden.
Das Personal war freundlich, bemüht und hatte gute Deutschkenntnisse. Das Zimmer war sauber und gut eingerichtet.
Das Hotel liegt an einer Straße, die über den Karerpass führt. Verkehr ist mäßig und im Hotel nicht störend. Wir waren zum Skifahren dort und haben das örtliche Skigebiet genutzt. Es ist nicht zu groß (ca. 40 Pistenkilometer). Im Umkreis von ca. 30 km hat man aber auch andere Skigebiete zur Auswahl. Im Ort selber ist nicht sonderlich viel los, ein Supermarkt, ne Post, Skiverleih und einige Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool und Wellnessbereich ist ebenfalls TOP. Beheizter Außen- und Innenpool, Wirlpool, Fitnessraum, Wasserbetten, 3 Saunen und ein Solebad. Massagen wurden angeboten, aber von uns nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tobias |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 114 |


