Alle Bewertungen anzeigen
Dani (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Sterne-Gastonomie ist lohnt den Aufenthalt
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist Teil eines grossen Gutshofes. Produkte des Gutshofs finden sich in der Gastronomie des Hauses. Die Einrichtung des Hotels ist in die Jahre gekommen und hat für unseren Geschmack in den allgemein zugänglichen Räumen und im Park viel zu viele Dekogegenstände wie Kugeln kleine Skulpturen und ein stilistisches Durcheinander bezüglich Beleuchtung. Sehr gemütlich wirken die verschiedenen Gaststuben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eine Junior Suite gebucht mit grossem Balkon. Die Einrichtung des Zimmers wirkte schon ziemlich abgewohnt und veraltet. Das Bad ist modern renoviert. Das WC ist separat. Für ein 4****-Haus haben wir in der Mini-Suite Pflegeprodukte wie z.B. Body-Lotion sowie Blumen oder frische Früchte und eine Flasche Wasser vermisst.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist sicherlich der wichtigste Grund für einen Aufenthalt in diesem Hotel. Die Küche ist hervorragend. Wir haben uns am ersten Abend für das Romantik-Menü im à-la-Carte-Restaurant entschieden und für die beiden anderen Abende für das Halbpension-Menü. Nicht zuletzt weil das Sterne-Restaurant "Gourmetstube Einhorn "dienstags und mittwochs geschlossen ist. Das Essen schmeckte an allen drei Abenden vorzüglich. Die Halbpension ist zudem für diese Qualität sehr preiswert mit einem Menüpreis von 38.00 Euro. Am Nachmittag gibt's kostenfrei Kaffee und Kuchen z.B. mit frischem sehr leckerem Apfelstrudel.


    Service
  • Eher gut
  • Wir wurden freundlich im Hotel empfangen. Leider war keine Reservation mehr möglich im "Gourmetstübli Einhorn". Bei unserer Ankunft war dies schon ausgebucht. Auch die Reservation für die Halbpension hat an zwei Abenden hat erst im zweiten Anlauf geklappt. Der Service im Restaurant war dann aber sehr freundlich und zuvorkommend. Im ganzen Haus ist eine kostenfreie Internet-Verbindung durch WLAN gewährleistet.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt mit einiger Entfernung an der Südrampe des Brennerpasses. Die nie endende Reihe vor allem von vorbeifahrenden LKW's sind trotz Entfernung doch recht gut hörbar. Näher als die Brennerpassstrasse liegen die Gleise der Eisenbahn. Vor allem nachts sind die Güterzüge bei offenem Fenster doch recht störend. Kostenfreie Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Zum Hotel gehört ein eigener Park, der wie bereits erwähnt doch ziemlich überstellt ist mit Mobiliar und Dekogegenständen. Wer nicht im Haus essen möchte, muss ca. 20 Minuten mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Bus nach Sterzing fahren. Einen Abstecher nach Sterzing zu machen lohnt sich auf jeden Fall. Sterzing hat eine hübsche und lebendige Altstadt. Für musikalisch Interessierte kann ein Ausflug kann ein Ausflug nach Toblach an den Dolomiten zu Gustav Mahlers letzter "Sommerfrische"-Residenz (1908 - 1910) mit seinem Kompnierhäuschen bestens empfohlen werden. Hier komponierte Mahler "Das Lied von der Erde", seine 9. Sinfonie und die unvollendete 10. Sinfonie.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Hotel gehört ein Wellnessbereich mit Hallenbad sowie ein hoteleigener Tennisplatz. Das Hotel bietet zusätzlich täglich Aktivitäten wie z.B. Kochkurse an. Wir haben keine dieser Aktivitäten in Anspruch genommen und können diese deshalb auch nicht beurteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dani
    Alter:51-55
    Bewertungen:11