- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schön gelegenes Traditionshaus in Völs. Aber für den Preis hätten wir mehr erwartet. Die Küche fällt hinter andere Südtiroler Häuser vergleichbarer Kategorie zurück, auch ist die Einrichtung an manchen Ecken schon recht in die Jahre gekommen. Toll ist der Aperitif im Weinkeller.
Schön eingerichtet - leider war das eine oder andere im Bad defekt, auf Reklamation hin wurde es aber durch den Handwerker gerichtet.
Ordentliche Küche, aber dem Preis nicht angemessen, dafür müsste das Essen raffinierter sein. Schade ist auch, dass die "Weinempfehlung" (jeden Tag ein Weißer und ein Roter) nur als ganze Flasche ausgeschenkt wird. Wenn man zu zweit weiß und rot zum Menü trinken möchte, wird es dann schwierig - man lässt den Rest für den Folgetag, wo es dann nicht mehr ganz zum Tagesmenü passt. Auf den Vorschlag, die Weinempfehlung auch als Glas auszuschenken, erwiderte die Chefin, das ginge nicht, da dann jeden Abend Wein übrig bleibe. Das wundert dann doch, mehr als eine halbe Flasche weiß und rot kann ja eigentlich nicht übrig bleiben... Das wirkte auf uns doch wenig gastfreundlich.
Freundliches Personal
Schön gelegen mit Blick auf die Berge. Die Zimmer mit Blick zum Verkehrskreisel lassen einen morgens um 7h den Lärm und das Verkehrsvolumen fast wie in einer Stadt wahrnehmen, da der Berufsverkehr aller oberhalb gelegenen Dörfer Richtung Tal hier vorbeifährt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 298 |
Lieber Gast, es tut uns leid, dass Ihnen Ihr Aufenthalt im Turm anscheinend nicht so gut gefallen hat. Unser Haus stammt teilweise aus dem 13. Jahrhundert mit einer privaten Kunstsammlung und ist über die Jahre gewachsen und nicht als ein modernes Haus geplant worden. Wir, wie auch viele unserer Gäste, glauben, dass genau dies die besondere Atmosphäre des Turms ausmacht - natürlich ist das aber auch mit gewissen Kosten verbunden. Es tut uns auch leid, dass Sie finden, dass das Essen raffinierter sein müsste, obwohl ich leider hier nicht weiß, ob Sie sich auf das Halbpensionsmenü beziehen oder auf unser Haubenrestaurant, da jeder Gast bei uns täglich wählen kann, ob er lieber à la carte oder Halbpension speisen möchte. Genau aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, beim Halbpensionsmenü einfachere, typischere und bodenständigere Gerichte zu präsentieren, wobei aber immer auf ein sehr hochwertiges und einheimisches (wo immer das möglich ist) Produkt großen Wert gelegt wird. Unser à la carte Restaurant hingegen hat die 14 Punkte im Gault Millau und die 3 Löffel im Aral Führer bekommen. Auch die Entscheidung, dass die Weinempfehlung zum Halbpensionsmenü sich auf Flaschen bezieht und nicht glasweise ist, sollte auf keinen Fall unfreundlich wirken - besonders da wir doch schon eine große Auswahl an offenen Weinen anbieten. Es tut uns leid, dass sie andere Erwartungen hatten, hoffen aber trotzdem, dass Sie sich in Völs am Schlern gut erholen konnten. Mit liebe Grüßen aus dem Schlerngebiet Romantik Hotel Turm