- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage besteht zur Hälfte aus Campingstellplätzen und zur anderen Hälfte aus einfachen Bungalows mit Mobilheimcharakter. Dementsprechend einfach ist auch der "Park" gehalten. Man merkt der Anlage deutlich an, dass die besten Jahre vorbei sind. Ausser beim WIFI: Sehr schnelle und stabile Verbindung gegen Zuzahlung im Bungalow. Das öffentliche WIFI (nur im Bereich des Hauptgebäudes) funktionierte hingegen nicht. Die Gäste im Schnitt Mitte 40 und grösstenteils deutsche oder holländische Familien. Mein Tipp: Den örtlichen VVV kontaktieren und ein Sommerhaus/eine Ferienwohnung von privat mieten. Da der Park ja sonst nichts bietet, kann das auch angesichts des schlechten Allgemeinzustandes des Parks nur die bessere Wahl sein. Wir haben für das Wochenende als Angebot 139 Euro bezahlt. Angesichts der Tatsache, dass man die Endreinigung selber machen muss, ist der Preis für diese Leistung zu hoch. 90 Euro wären vertretbar. Nun kostet hier das Wochenende je nach Saison regulär 350 Euro und mehr, ich frage mich, wie es diesen Leuten beim Anblick der gebotenen Leistung insbesondere des Bungalowzustandes gehen muss...
Der Bungalow ist deutlich in die Jahre gekommen, die Ausstattung entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. 15 Jahre alter Mini-Fernseher mit nur einem deutschen Programm, der Staubsauger ohne selbst aufwickelnde Schnur dürfte 20 Jahre alt sein und erschwert die vom Mieter durchzuführende Endreinigung. Der Wasserdruck der Dusche ist geringer als bei einer Gießkanne, überall fehlen Haken um Handtücher aufzuhängen. Keine Stöpsel in den Waschbecken, besonders toll, wenn es keinen Geschirrspüler gibt. Die Ausstattung der Waschbecken mit diesen kleinpreisigen Artikeln dürfte günstiger sein, als wenn man zum Spülen die ganze Zeit das Wasser laufen lässt. Bei Einzug war das Haus nicht vorgeheizt, trotz relativ milder Aussentemperatur von 11 Grad hat es ungefähr einen halben Tag gedauert, bis wir 20 Grad im Bungalow hatten. Jegliche Einrichtungsgegenstände, die etwas Komfort bedeuten könnten, sind Fehlanzeige. Bungalow total abgewohnt, Flecken an den Wänden, Schimmel im Bad, Schäden im Laminat. Noch nie so ein schlechtes Ferienhaus gehabt. Die von Roompot gewählte Bezeichnung "Chalet" kann nur ironisch gemeint sein... Am Besten abreissen und neu bauen.
Überraschenderweise zivile Preise für Getränke und Covenience-Gerichte. Das Cafe/Restaurant adoptiert die Mobilheim-Atmosphäre der Bungalows, daran ändert auch das Kaminvideo auf dem 50-Zoll-Flat nichts. Billige Plastikstühle in einem wartesaalähnlichen Raum.
Das Personal war durchweg freundlich und bemüht. Die Sauberkeit des Bungalows bei Einzug war nur oberflächlich. Das liegt vielleicht an dem fragwürdigen Modell, dass die Endreinigung den Gästen obliegt. Man kann Sie auch für überhöhte 57 Euro hinzubuchen, das werden aber wohl die Wenigsten machen. Zusatzleistungen/angebote ausser einer sporadischen Kinderanimation in Form eines Menschens im Hasenkostüm im Herbst/Winter nicht gegeben. Wo das Personal nichts für kann, was aber auch unter "Service" fällt: Anreise ist immer ab 15 Uhr. Auch wenn das Haus vorher frei ist, kann es nicht früher genutzt werden, da die Schlüsselkarten zeitcodiert sind. Da hat auch die Reception keinen Einfluss. Vor 15 Uhr schaltet die Schlüsselkarte den Eingang nicht frei. Bei uns war die Karte sogar so toll codiert, dass wir erst um 15.15 Uhr damit ins Haus kamen. Das ist unnötige und nicht nachvollziehbare Gängelei seitens des Parkmanagements >>> Abwertung. Immerhin: Die einbehaltene Kaution haben wir nach 5 Tagen auf unserem Konto gehabt. >>> Aufwertung
Am Rand von Egmond ruhig gelegen. Zum Strand und zur Innenstadt ca. 1,5 km.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unterhaltung nur in Form von Kinderanimation, nur Freibad, kein Hallenbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |