- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Roompot Park Weerterbergen ist ein Ferienpark speziell für Familien. Er ist zum Großteil Autofrei, auch wenn sich einige nicht daran gehalten haben u ihr Auto die ganze Zeit an der Unterkunft stehen hatten.
Wir hatten einen Jugendbungalow für 6 Personen. Dieser lag direkt am Kanal und hatte sogar ein eigenes Paddelbötchen. Der Bungalow hat 3 Schlafzimmer. Ein Zimmer mit Doppelbett, ein Zimmer mit 2 Einzelbetten u das Kinderzimmer mit Etagenbett. Weiterhin gibt es einen Küchenbereich mit Sitzmöglichkeit und das Wohnzimmer sowie einem Bad mit Wanne und ein separates WC. Die Küche ist ausgestattet mit Gasherd (kein Backofen!), Kühlschrank, Kaffeemaschine, Mikrowelle und Wasserkocher. Außerdem kann man sich bei diesen Bungalows kostenlos eine Play Station 2 ausleihen. Alles in allem war der Bungalow ganz ok, weil man dort ja nicht viel Zeit verbringt. Die Matratzen könnten mal gewechselt werden. Die waren leider sehr durchgelegen. Außerdem sind die Häuser sehr sehr hellhörig. Wenn meine Tochter abends im Bett lag mussten wir den TV sehr leise stellen um sie nicht zu stören. Mal abgesehen von den rücksichtslosen Individuen, die einen Familien Park mit einer Ballermann Kneipe verwechseln und bis tief in die Nacht Lärm machen.....
Es gibt eine Burger Bude mit Pommes usw, ein Pfannkuchen Haus, ein Buffet Restaurant und eine Pizzeria. Wir haben die Burger Bude u die Pizzeria getestet,haben das Essen allerdings zuhause gegessen. Alles war lecker u das Preis-Leistungsverhältnis war ok.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder wird sehr viel angeboten. Kids Club, Mini Disco, Fort Fun mit Indoor Spielplatz. Vielen Automaten sowie Trampolin die aber natürlich extra kosten. Außerdem gibt es ein Schwimmbad mit Rutsche, Wellenbad u Außenbereich. Leider ist das Schwimmbad aber nicht groß genug wenn das Wetter schlecht ist u der Park gut gebucht ist. Dann fühlt man sich wie eine Sardine. Außerdem springen die Schwimmer von allen Seiten ohne Rücksicht auf Verluste ins Wasser. Ob da grad jemand schwimmt interessiert nicht. Da sollte doch mal über ein Sprungverbot vom Beckenrand nachgedacht werden, zumindest wenn es so voll ist. Auch bei den Umkleidekabinen herrschte totales Chaos. Weiterhin gibt es ein Schwarzlicht-Minigolf. Leider war auch dieses völlig überlaufen. Hier würde es Sinn machen dass man Startzeiten vorher reservieren kann. Ansonsten hat man einen Pulk von Menschen im Nacken die darauf warten dass man fertig wird. Wir haben uns die 18 Löcher aber mal angesehen u es war echt schön gemacht. Jeden Tag gibt es für die Kinder zu bestimmten Zeiten Aktionen. Da wir zur HalloweenZeit da waren gab es themenbezogenes Basteln, Kürbisse schnitzen, ein Laternenumzug, ein Spukhaus usw. Man lässt sich also schon viel einfallen. Schön wäre es jetzt noch, wenn sie Animateure etwas besser deutsch sprechen würden, zumal der Park so nah an der Grenze liegt. Als Erwachsener kann man ja noch ein bisschen verstehen aber als Kind ist das schon schwieriger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |