- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer in seinem Urlaub den totalen Luxus erwartet, sollte grundsätzlich nicht nach Kuba reisen. Wir waren schon in anderen 5 Sterne Hotels in Varadero (u.a. direkt nebenan), auch da ist so manches nicht immer verfügbar. Nach Varadero reisen wir immer wieder des Strands und des Wassers wegen. Zukünftig werden wir nur noch das Hicacos besuchen, der unglaublichen Freundlichkeit und Gastfreundschaft wegen. Wirklich jeder Beschäftigte lächelt einen an, grüßt freundlich und vermittelt einem das Gefühl, ein ganz besonders willkommener Gast zu sein. Da wir bis kurz vor Schluss keinen Peso Trinkgeld gegeben haben, ist ein Zusammenhang sicher auszuschließen. Unsere Butler – neben der wunderbaren Betty hat sich auch Alberto rührend um uns gekümmert – waren jederzeit erreichbar, haben regelmäßig nachgefragt und auch Sonderwünsche möglich gemacht. Eine besondere Geburtstagsüberraschung? Kein Problem! Ein very late Checkout? Nicht mehr ganz so simpel, hat aber auch geklappt. Wir hatten den leisen Eindruck, das der Diamond Club neben den offiziellen Vorzügen auch so manch andere Tür öffnet, da haben wir aber leider keine Vergleichsmöglichkeit.
Ein renoviertes Zimmer konnten wir uns ansehen, sah wirklich sehr gut aus. Die nicht renovierten Zimmer sind tatsächlich etwas in die Jahre gekommen, jedoch funktionierte in unserem Zimmer alles und war auch absolut sauber. Das Zimmer wurde 2x täglich in Schuss gebracht. WLAN im Bett war instabil, auf dem Balkon problemlos.
Das Buffetrestaurant ist nicht schlecht, aber hier fallen die generellen Versorgungsmängel schon auf – auch wenn man sich alle Mühe gibt, das schmale Angebot ansprechend zu präsentieren. Die A La Carte Restaurants sind da eindeutig hochwertiger, der Italiener bietet auch besseres Frühstück. Allerdings ist dafür der Diamond Club Voraussetzung, ohne den wird man wohl in der Regel komplett abgewiesen.
Top! Absolut top! Für uns *das* Highlight dieses Hotels. Vielleicht war es ja nur Glück, aber wir wurden so dermaßen umsorgt, wie wir es schon lange nicht mehr in einem Urlaub erlebt haben. Am Strand, faul auf der Liege liegend wird man alle halbe Stunde gefragt, was man denn trinken möchte. Beim Frühstück bin ich Kaffejunkie, unter 5 Tassen geht nichts. Osvaldo hatte das bereits nach 3 Tagen registriert, danach brauchte ich so gut wie gar nicht aufs Nachfüllen warten. Auch in der Lobby Bar kamen die Cocktails durchaus zügig. Wenn natürlich die Kellner mit den Gästen ein paar Worte wechseln – Stichwort Gastfreundschaft – geht es evtl. nicht ganz so schnell. Einzige Ausnahme war der Kofferträger, der mich partout unsere Koffer nicht selbst tragen ließ und dann leicht angesäuert ohne Trinkgeld von dannen zog. Apropos Trinkgeld: Kubaner können mit Euros in Scheinen(!) deutlich mehr anfangen, als mit Pesos. Ist kompliziert, mal nach MLC-Karte googeln.
Unserer Ansicht nach der schönste Strandabschnitt in Varadero, sehr gepflegt, ausreichende Liegen verfügbar. Ich persönlich finde die Architektur der Hotelanlage außergewöhnlich schön. Mir ist mit einer Ausnahme nichts Sanierungsbedürftiges aufgefallen, habe aber auch nicht danach Ausschau gehalten. Hölzerne Hotelwege sind tatsächlich zum Teil beschädigt, was für Pfennigabsätze ein Risiko sein mag. Eine Verletzungsgefahr konnte ich jedoch nicht erkennen. Die ganze Anlage ist sehr sauber, z.B. sind alle öffentlichen WCs 24h piccobello.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |